Olbersdorf (Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach)
Olbersdorf (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Olbersdorf |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg | |
Koordinaten | 48° 31′ 35″ N, 15° 45′ 10″ O | |
Höhe | 403 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 58 (1. Jän. 2019) | |
Fläche d. KG | 2,68 km² | |
Postleitzahl | 3473 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03817 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 09122 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Olbersdorf (31021 006) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Olbersdorf ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg in Niederösterreich mit 58 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019[1]).
Geographie
Der Ort liegt in einer Lichtung auf dem Manhartsberg und erstreckt sich westseitig auch in den Wald hinein.
Geschichte
Urkundlich erwähnt wird der Ort erstmals im Jahre 1110 in der Grenzbeschreibung der Pfarre Ravelsbach. Der Ortsname selbst wird als Adelswartesdorf überliefert, was Dorf des Adelwart bedeutet.[2] Die Grundherrschaft hatten Stift Melk und Stift Göttweig inne, bevor sich Olbersdorf im Jahr 1850 als selbständige Gemeinde konstituierte. Diese wurde per 1. Januar 1972 amtswegig an die bereits bestehende Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg angeschlossen.
Weblinks
Commons: Olbersdorf
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
- ↑ Olbersdorf auf hohenwarth-muehlbach.at