Brücken und Stege#
(Eine Sammlung)#
Es erscheint mir lohnend, die Vielfalt der Stege und Brücken in einigen Beispielen darzustellen. Technisches Wissen und handwerkliches Geschick haben über Jahrtausende hinweg wesentliche Anlässe und Objekte in den Brücken und in Mühlen. Mit beidem werden wir hier öfter zu tun haben.
Einige Typen#
- Simple Holzbrücke (Vom Bohlenweg hergeleitet, Raab)
- Holzbrücke II (Die komplexere Version, Gleisbach)
- Die Hilfsbrücke (Fürs Fußvolk und für die Radfahrerei, Raab)
- Puristisches Stahlensemble (Eine Eisenbahnbrücke über die Raab)
Besondere Brücken#
- Brückenschläge (Reflexionen über einen besonderen Ort, das Brückenmuseum Edelsbach)
- Lateinerbrücke (Ein hochrangiges Mahnmal)
- Schlangenbrücke (Besondere Bögen)
- Wird fortgesetzt!
- Wasserstand (Das regionale Netzwerk in ausgewählten Stationen)
- Foto: M. Krusche