Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Seite - 46 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 46 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Bild der Seite - 46 -

Bild der Seite - 46 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text der Seite - 46 -

46 A Technologie Literatur Auel, Kersten (2016): Deep Learning: Nvidia kooperiert mit dem DFKI. Online verfügbar unter https://www.heise.de/ix/meldung/Deep-Learning-Nvidia-kooperiert-mit-dem- DFKI-3247792.html, zuletzt geprüft am 18.07.2018. Honey, Christian; Waldrop, Mitchell (2018): Wettrennen um das künstliche Gehirn. Online verfügbar unter https://www.heise.de/tr/artikel/Wettrennen-um-das-kuenstliche- Gehirn-3996587.html, zuletzt geprüft am 21.03.2018. Esser, Steven K.; Merolla, Paul A.; Arthur, John V.; Cassidy, Andrew S.; Appuswamy, Rathina- kumar; Andreopoulos, Alexander et al. (2016): Convolutional networks for fast, energy- efficient neuromorphic computing. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 113 (41), S. 11441–11446. DOI: 10.1073/ pnas.1604850113. Hot Chips (2017): A Closer Look At Google’s TPU v2. Online verfügbar unter http://www. tomshardware.com/news/tpu-v2-google-machine-learning,35370.html, zuletzt geprüft am 21.03.2018. Human Brain Project. Online verfügbar unter https://www.humanbrainproject.eu/en/, zuletzt geprüft am 21.03.2018. Jouppi, Norman P.; Young, Cliff; Patil, Nishant; Patterson, David; Agrawal, Gaurav; Bajwa, Raminder et al. (2017): In-Datacenter Performance Analysis of a Tensor Processing Unit. In: CoRR abs/1704.04760. Kerstin Sonnabend (2016): Vom Gehirn inspiriert, 24.03.2016. Online verfügbar unter http:// www.pro-physik.de/details/physiknews/9108261/Vom_Gehirn_inspiriert.html, zuletzt geprüft am 21.03.2018. Merolla, Paul A.; Arthur, John V.; Alvarez-Icaza, Rodrigo; Cassidy, Andrew S.; Sawada, Jun; Akopyan, Filipp et al. (2014): Artificial brains. A million spiking-neuron integrated circuit with a scalable communication network and interface. In: Science (New York, N.Y.) 345 (6197), S. 668–673. DOI: 10.1126/science.1254642. Neumann, J. von (1960): Die Rechenmaschine und das Gehirn: Oldenbourg (Scientia Nova Series). Online verfügbar unter https://books.google.de/books?id=msjK3xRMNkAC, zuletzt geprüft am 21.03.2018. NVIDIA TESLA V100 GPU ARCHITECTURE. Online verfügbar unter http://images.nvidia.com/ content/volta-architecture/pdf/volta-architecture-whitepaper.pdf, zuletzt geprüft am 21.03.2018. Schiermeier, Quirin; Abbott, Alison (2016): Flagship brain project releases neuro-computing tools. In: Nature 532 (7597), S. 18. DOI: 10.1038/nature.2016.19672, zuletzt geprüft am 21.03.2018.
zurück zum  Buch Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Titel
Künstliche Intelligenz
Untertitel
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Herausgeber
Volker Wittpahl
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Abmessungen
16.8 x 24.0 cm
Seiten
286
Schlagwörter
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Kategorie
Technik

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz