Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text der Seite - 70 -

70 A Technologie Literatur Amershi, Saleema; Cakmak, Maya; Knox, W. Bradley; Kulesza, Todd (2014): Power to the People. The Role of Humans in Interactive Machine Learning. In: AI Magazine. Online verfügbar unter https://www.microsoft.com/en-us/research/publication/power-to-the- people-the-role-of-humans-in-interactive-machine-learning/. Zuletzt geprüft am 23.02.2018. Amodei, Dario; Anubhai, Rishita; Battenberg, Eric; Case, Carl; Casper, Jared; Catanzaro, Bryan et al.: Deep Speech 2. End-to-End Speech Recognition in English and Mandarin. Online verfügbar unter http://arxiv.org/pdf/1512.02595v1. Zuletzt geprüft am 23.02.2018. Campbell, Murray; Hoane, A.Joseph; Hsu, Feng-hsiung (2002): Deep Blue. In: Artificial Intelligence 134 (1-2), S. 57–83. DOI: 10.1016/S0004-3702(01)00129-1. Carter, Shan; Nielsen, Michael (2017): Using Artificial Intelligence to Augment Human Intelligence. In: Distill 2 (12). DOI: 10.23915/distill.00009. DARPA: Explainable Artificial Intelligence (XAI). Online verfügbar unter https://www.darpa. mil/program/explainable-artificial-intelligence, zuletzt geprüft am 23.02.2018. Endert, A.; Ribarsky, W.; Turkay, C.; Wong, B. WilliamL.; Nabney, I.; Blanco, I. Díaz; Rossi, F. (2017): The State of the Art in Integrating Machine Learning into Visual Analytics. In: Computer Graphics Forum 36 (8), S. 458–486. DOI: 10.1111/cgf.13092. Engelbart, Douglas Carl (1962): Augmenting Human Intellect: A Conceptual Framework. He, Kaiming; Zhang, Xiangyu; Ren, Shaoqing; Sun, Jian: Deep Residual Learning for Image Recognition. Online verfügbar unter http://arxiv.org/pdf/1512.03385v1. Zuletzt geprüft am 23.02.2018. Hirschberg, Julia; Manning, Christopher D. (2015): Advances in natural language processing. In: Science (New York, N.Y.) 349 (6245), S. 261–266. DOI: 10.1126/science.aaa8685. Howard, Jeremy (2014): The wonderful and terrifying implications of computers that can learn. Online verfügbar unter https://www.ted.com/talks/jeremy_howard_the_wonderful_ and_terrifying_implications_of_computers_that_can_learn?language=en, zuletzt geprüft am 23.02.2018. IBM: Response to – Request for Information Preparing for the Future of Artificial Intelligence. IBM. Online verfügbar unter https://www.research.ibm.com/cognitive-computing/ostp/ rfi-response.shtml, zuletzt geprüft am 23.02.2018. Mnih, Volodymyr; Badia, Adrià Puigdomènech; Mirza, Mehdi; Graves, Alex; Lillicrap, Timothy P.; Harley, Tim et al.: Asynchronous Methods for Deep Reinforcement Learning. Online verfügbar unter http://arxiv.org/pdf/1602.01783v2, zuletzt geprüft am 23.02.2018. Nielsen, Michael (2016): Thought as a Technology. Online verfügbar unter http://cogniti- vemedium.com/tat/, zuletzt geprüft am 23.02.2018.
zurück zum  Buch Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Titel
Künstliche Intelligenz
Untertitel
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Herausgeber
Volker Wittpahl
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Abmessungen
16.8 x 24.0 cm
Seiten
286
Schlagwörter
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Kategorie
Technik

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz