Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Seite - 237 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 237 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Bild der Seite - 237 -

Bild der Seite - 237 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text der Seite - 237 -

iit-Themenband – Künstliche Intelligenz 237 Metz, C. (2018, 18. März): FedEx Follows Amazon Into the Robotic Future. The New York Times. Online verfügbar unter https://www.nytimes.com/2018/03/18/technology/ fedex-robots.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Metz, C. (2018b, 4. Mai): Facebook Adds A.I. Labs in Seattle and Pittsburgh, Pressuring Local Universities. The New York Times. Online verfügbar unter https://www.nytimes. com/2018/05/04/technology/facebook-artificial-intelligence-researchers.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Narloch, S. (2018): Microsoft stellt 25 Millionen Dollar für Inklusion mit KI bereit. Funkschau. Online verfügbar unter https://www.funkschau.de/telekommunikation/artikel/153350/, zuletzt geprüft am 11.07.2018. Nilsson, N. J. (2010): The Quest for Artificial Intelligence. A History of Ideas and Achieve- ments. New York: Cambridge University Press. OECD (2016): OECD Economic Outlook, Volume 2016 Issue 2. Online verfügbar unter https://www.oecd-ilibrary.org/economics/oecd-economic-outlook-volume-2016-issue-2_ eco_outlook-v2016-2-en, zuletzt geprüft am 11.07.2018. Ramge, T. (2018): Mensch fragt, Maschine antwortet. Wie Künstliche Intelligenz Wirtschaft, Arbeit und unser Leben verändert. Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). S. 15–21. Spitz-Oener, A. (2006): Technical Change, Job Tasks and Rising Educational Demands: Looking Outside the Wage Structure. Journal of Labor Economics (24 (2)), S. 235–270. Suesskind, R.; Suesskind, D. (2015): The future of the professions: How technology will trans- form the work of human experts. New York: Oxford University Press. Suich Bass, A. (2018, 31. März): GrAIt expectations. The Economist, Vol. 426, N° 9085, S.  3–12 (Special report ‘AI in Business’). The World Bank Group (2016): Digital Dividends. World Development Report 2016. Online verfügbar unter https://openknowledge.worldbank.org/bitstream/han dle/10986/23347/9781464806711.pdf, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Vogler-Ludwig, K. (2017): Beschäftigungseffekte der Digitalisierung – eine Klarstellung. Wirtschaftsdienst, 97 (12), S. 861–870. Vogler-Ludwig, K.; Düll, N.; Kriechel, B. (2016): Arbeitsmarkt 2030 – Wirtschaft und Arbeits- markt im digitalen Zeitalter. Prognose 2016. Wenzel, E. (2018): Kolumne_15: Taxi oder Hund – Hauptsache Künstliche Intelligenz, Institut für Trend- und Zukunftsforschung. Online verfügbar unter https://www.zukunftpassiert. de/kolumne_15-taxi-oder-hund-hauptsache-kuenstliche-intelligenz/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Wolter, M. I.; Mönnig, A.; Hummel, M.; Schneemann, C.; Weber, E.; Zika, G. et al. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Szenariorechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. IAB-Forschungsbericht 8/2015.
zurück zum  Buch Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Titel
Künstliche Intelligenz
Untertitel
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Herausgeber
Volker Wittpahl
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Abmessungen
16.8 x 24.0 cm
Seiten
286
Schlagwörter
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Kategorie
Technik

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz