Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Seite - 252 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 252 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Bild der Seite - 252 -

Bild der Seite - 252 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text der Seite - 252 -

252 C Gesellschaft Ethik-Kommission Automatisiertes und Vernetztes Fahren (2017): Bericht Juni 2017. Online verfügbar unter https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/bericht-der-ethik- kommission.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Europäisches Parlament (2017): Robotik und künstliche Intelligenz: Abgeordnete für EU-weite Haftungsregelungen. Online verfügbar unter http://www.europarl.europa.eu/ news/de/press-room/20170210IPR61808/robotik-und-kunstliche-intelligenz-abgeordnete- fur-eu-weite-haftungsregelungen, zuletzt geprüft am 22.06.2018. European Economic and Social Committee [EESC] (2017): Artificial intelligence. Online verfügbar unter http://www.eesc.europa.eu/our-work/opinions-information-reports/ opinions/artificial-intelligence, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Floridi, L; Sanders, (2004): On the Morality of Artificial Agents. In: Minds and Machines 14/2004. S. 349–379. Frankfurter Allgemeine Zeitung [FAZ] (2017): Elon Musk warnt vor 3. Weltkrieg durch Künstliche Intelligenz. Online verfügbar unter http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ kuenstliche-intelligenz/elon-musk-tesla-chef-warnt-vor-kuenstlicher-intelligenz-15182958. html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Handelsblatt (2014): Physiker warnt vor künstlicher Intelligenz. Online verfügbar unter http:// www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/stephen-hawking-physiker-warnt- vor-kuenstlicher-intelligenz/11067072.html?ticket=ST-1923859-cYaBmAaqjzKgfbUY5tFE- ap1, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Heise (2017): Ethik bei autonomen Autos und das Trolley-Problem: Was tut der Weichenstel- ler? Online verfügbar unter https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ethik-bei-autono- men-Autos-und-das-Trolley-Problem-Was-tut-der-Weichensteller-3766885.html, zuletzt geprüft am 08.03.2018. Kleinberg, J.; Lakkaraju, H.; Leskovec, J.; Ludwig, J.; Mullainathan, S. (2017): Human Decisions and Machine Predictions, NBER Working Paper No. 23180 Issued in February 2017. Online verfügbar unter http://nber.org/papers/w23180, zuletzt geprüft am 22.06.2018. MIT Technology Review (2016a): Facebook’s New Map of World Population Could Help Get Billions Online. Online verfügbar unter https://www.technologyreview.com/s/600852/ facebooks-new-map-of-world-population-could-help-get-billions-online/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. MIT Technology Review (2016b): Can Machine Learning Help Lift China’s Smog? Online verfügbar unter https://www.technologyreview.com/s/600993/can-machine-learning-help- lift-chinas-smog/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Netzpolitik (2018): New York City plant Arbeitsgruppe zur Überprüfung von städtischen Algorithmen. Online verfügbar unter https://netzpolitik.org/2018/new-york-city-plant- arbeitsgruppe-zur-ueberpruefung-von-staedtischen-algorithmen/, zuletzt geprüft am 22.06.2018.
zurück zum  Buch Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Titel
Künstliche Intelligenz
Untertitel
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Herausgeber
Volker Wittpahl
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Abmessungen
16.8 x 24.0 cm
Seiten
286
Schlagwörter
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Kategorie
Technik

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz