Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Seite - 253 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 253 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Bild der Seite - 253 -

Bild der Seite - 253 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text der Seite - 253 -

iit-Themenband – Künstliche Intelligenz 253 New York Times [NYT] (2018): Barbie Wants to Get to Know Your Child. Online verfügbar unter https://www.nytimes.com/2015/09/20/magazine/barbie-wants-to-get-to-know-your- child.html, zuletzt geprüft am 22.6.2018. OpenAI (2017): About OpenAI. Online verfügbar unter https://openai.com/about/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Partnership on AI (2017): Goals. Online verfügbar unter https://www.partnershiponai. org/#s-goals, zuletzt geprüft am 22.06.2018. RP Online (2017): Forscher wollen Depressionen bei Whatsapp erkennen. Online verfügbar unter http://www.rp-online.de/panorama/wissen/forscher-wollen-depressionen-bei-whats- app-erkennen-aid-1.7263186, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Scheutz, M. (2011): Architectural Roles of Affect and How to Evaluate Them in Artificial Agents, in: International Journal of Synthetic Emotions 2/2011, S. 48–65. Silver, D.; Schrittwieser, J.; Simonyan, K.; Antonoglou, Ioannis; Huang, A.; Guez, A.; Hubert, Th.; Baker, L.; Lai, M.; Bolton, A.; Chen, Y.; Lillicrap, T.; Hui, F.; Sifre, L.; van den Driessche, G.; Graepel, Th.; Hassabis, D. (2017): Mastering the Game of Go without Human Knowledge. Online verfügbar unter https://www.nature.com/articles/nature24270. epdf?author_access_token=VJXbVjaSHxFoctQQ4p2k4tRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0PVW4gB- 86EEpGqTRDtpIz-2rmo8-KG06gqVobU5NSCFeHILHcVFUeMsbvwS-lxjqQGg98faovwjxe- TUgZAUMnRQ, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Süddeutsche Zeitung (2018): Mehr Schutz vor Algorithmen. Online verfügbar unter http:// www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-mehr-schutz-vor-algorith- men-1.3856354, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Süddeutsche Zeitung (2017a): Computer spielt Go gegen sich selbst - und wird unschlagbar. Online verfügbar unter http://www.sueddeutsche.de/digital/kuenstliche-intelligenz-cham- pion-aus-dem-nichts-1.3713570, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Süddeutsche Zeitung (2017b): Mit Daten werden Maschinen intelligent – und rassistisch. Online verfügbar unter http://www.sueddeutsche.de/digital/kuenstliche-intelligenz-mit- vorurteilen-daten-machen-maschinen-intelligent-und-rassistisch-1.3494546, zuletzt geprüft am 22.06.2018. TechCrunch (2017): Discussing the limits of artificial intelligence. Online verfügbar unter https://techcrunch.com/2017/04/01/discussing-the-limits-of-artificial-intelligence/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. The Economist (2016): Artificial intelligence and Go - A game-changing result. Online verfügbar unter https://www.economist.com/news/science-and-technology/21694883- alphagos-masters-taught-it-game-electrifying-match-shows-what, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Turkle, Sherry (1984): The Second Self: Computers and the Human Spirit. MIT University Press Group Ltd: Cambridge, Massachusetts. United Nations [Un] (2017): UN artificial intelligence summit aims to tackle poverty, humanity’s ‘grand challenges’, UN News. Online verfügbar unter https://news.un.org/en/
zurück zum  Buch Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Titel
Künstliche Intelligenz
Untertitel
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Herausgeber
Volker Wittpahl
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Abmessungen
16.8 x 24.0 cm
Seiten
286
Schlagwörter
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Kategorie
Technik

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz