Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Bergbücher
Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
Page - 289 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 289 - in Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760–1910

Image of the Page - 289 -

Image of the Page - 289 - in Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760–1910

Text of the Page - 289 -

10. Register Personen Adelaide von Sachsen-Meiningen, Königin des Vereinigten Königreichs und Ehefrau von William IV. 56, 75 Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinzgemahl von Victoria 17, 18, 20, 57, 75 – 88, 92, 95, 113, 121, 130 – 132, 243 – 247, 249 – 251, 253, 254, 259, 262 Alexandra von Dänemark, Königin des Verei- nigten Königreichs und Ehefrau von Edward VII. 131 – 137, 139 Bartholomeo Bergami, Diener von Caroline in Italien 19, 66 – 68, 249, 262 Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, Königin des Vereinigten Königreichs und Ehefrau von George IV. 15, 18 – 20, 56, 59 – 74, 132, 243 – 247, 249, 251, 254, 258, 259, 261, 264 Edward VII., Kronprinz Albert Edward und König des Vereinigten Königreichs 15, 17, 18, 57, 58, 87, 119 – 139, 243 – 247, 249, 251, 253, 254, 256, 259, 262 Egidio Osio, General und Tutor von Vittorio Emanuele III. 22, 203, 206, 209, 210, 213, 216, 217 Elena 21, 144, 145, 218 – 222, 228 – 232, 235, 240 – 245, 247 – 253, 256, 260, 263 George  IV. 18, 28, 56, 59, 60, 62, 67, 71 – 75, 82, 121, 245 Henry Ponsonby, General und Stallmeister sowie späterer Privatsekretär von Victoria 92, 94, 106, 107, 122 John Brown, Highland Servant von Victoria 92 – 95, 98, 100, 101, 105, 106, 109, 249, 254 Luigi Beck Peccoz, Baron und alpinistischer Begleiter von Margherita 188, 194, 196 – 201, 206, 208, 209, 249, 255 Margherita, Königin von Italien und Ehe- frau von Umberto I. 16, 21 – 23, 114, 143, 169 – 171, 174, 176, 182, 183, 187 – 194, 196, 197, 199 – 204, 206, 207, 209 – 217, 222, 240, 243 – 246, 248 – 253, 255, 260, 261, 263, 264 Umberto I., König von Italien und Ehemann von Margherita 16, 21 – 23, 114, 115, 137, 143, 144, 157, 168 – 185, 187, 188, 204, 209, 210, 212, 214, 215, 222, 223, 227, 231, 240, 241, 243, 244, 246, 249, 253, 255, 260, 263 Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs und Ehefrau von Albert 15 – 18, 20, 21, 23, 56 – 58, 75 – 77, 79 – 92, 96 – 107, 109, 110, 112 – 122, 129 – 131, 133, 137, 151, 244 – 251, 253, 254, 256, 259, 262, 264, 265 Vittorio Emanuele II., erster König von Italien 15, 21 – 23, 142, 143, 145 – 154, 156 – 160, 162, 164 – 166, 168 – 170, 172, 176, 177, 180, 200, 218, 231, 240, 243, 244, 246, 248, 249, 253, 254, 256, 259, 260, 262 – 264 Vittorio Emanuele III., König von Italien und Ehemann von Elena 7, 16, 21 – 23, 138, 144, 145, 189, 192, 200, 201, 214 – 223, 225 – 230, 232 – 234, 236, 238, 240, 242 – 245, 247 – 250, 253, 260, 261, 263 William IV., König des Vereinigten Königreichs und Ehemann von Adelaide 56, 74 – 76, 243 William Jenner, Leibarzt von Victoria 88, 94, 106, 107 Orte Aix-les-Bains 48, 114, 115, 117, 246, 253, 262 Altdorf 63, 78, 99, 101, 127, 128 Aostatal 7, 17, 22, 23, 34, 44, 47 – 49, 124, 125, 140, 146, 149, 150, 152, 154 – 156, 158, 160 – 162, 164, 165, 174 – 178, 184, 188, 190, 192, 196, 200, 206, 209, 213, 222, 227, 233, 235, 239 – 242, 245, 246, 253, 255, 256 Chamonix 28, 31 – 34, 38, 61, 79, 80, 123 – 125, 245 Champorcher 149, 155, 156, 172 Cogne 7, 148, 149, 155, 156, 158, 160, 161, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC
back to the  book Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760–1910"
Die Macht auf dem Gipfel Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
Title
Die Macht auf dem Gipfel
Subtitle
Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
Author
Eva Bachmann
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-205-21122-8
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
294
Keywords
Alpen, Tourismus, Berge, Alpinismus, Reisen
Categories
Geographie, Land und Leute Bergbücher

Table of contents

  1. 1. Einführung 7
    1. 1.1 Fragestellungen und Gliederung 8
    2. 1.2 Forschungsstand 10
      1. 1.2.1 Alpenforschung 11
      2. 1.2.2 Tourismusgeschichte 12
      3. 1.2.3 Monarchieforschung 13
    3. 1.3 Quellen 17
    4. 1.4 Methodik 23
  2. 2. Wie die Touristinnen und Touristen zum Berg kamen : Alpine Reisende 26
    1. 2.1 Das Erfolgsmodell schweizerische Alpen 27
      1. 2.1.1 Tourismus 29
      2. 2.1.2 Alpinismus 35
      3. 2.1.3 Massentourismus 38
    2. 2.2 Die italienischen Alpen 42
      1. 2.2.1 Alpiner Tourismus und italienische Naturforscher 42
      2. 2.2.2 Alpinismus 44
      3. 2.2.3 Massentourismus 47
  3. 3. British Royalty – das britische Königshaus 51
    1. 3.1 Die britische Monarchie 51
      1. 3.1.1 Ein expansives Königreich 51
      2. 3.1.2 Das Haus Hannover 55
    2. 3.2 Königliche Reisen 58
      1. 3.2.1 Royale Abenteurerin : Prinzessin Caroline (1768–1821) 60
      2. 3.2.2 »Sailor King« William IV. (1765–1837) 74
      3. 3.2.3 Viktorianischer Weitblick : Prinzgemahl Albert (1819–1861) und Königin Victoria (1819–1901) 75
      4. 3.2.4 Neue Horizonte : König Edward VII. (1841–1910) 119
  4. 4. Casa Reale d’Italia – das italienische Königshaus 140
    1. 4.1 Die italienische Monarchie 140
      1. 4.1.1 Das Haus Savoyen 140
      2. 4.1.2 Das italienische Königreich 142
    2. 4.2 Königliche Reisen 145
      1. 4.2.1 »Re Cacciatore« : Vittorio Emanuele II. (1820–1878) 145
      2. 4.2.2 Das erste italienische Königspaar : Umberto I. (1844–1900) und Margherita (1851–1926) 168
      3. 4.2.3 Die dritte Generation : König Vittorio Emanuele III. (1869–1947) und Königin Elena (1873–1952) 214
  5. 5. Vergleich 243
    1. 5.1 Zeitpunkt 244
    2. 5.2 Lokalitäten und Reiserouten 245
    3. 5.3 Intentionen 247
    4. 5.4 Begleitpersonen und Fortbewegung 249
    5. 5.5 Betätigungen und Kleidung 251
    6. 5.6 »Äußerste Einfachheit« 253
    7. 5.7 Auswirkungen 256
  6. 6. Fazit 258
    1. 6.1 Gesellschaftlicher Wandel und königliche Alpenreisen 258
    2. 6.2 Alpen als Sonderdestinationen ? 261
    3. 6.3 Alpeninterne und -externe königliche Reisende 263
    4. 6.4 Schlusswort 264
  7. 7. Quellen- und Literaturverzeichnis 266
    1. 7.1 Quellen 266
      1. 7.1.1 Ungedruckte Quellen 266
      2. 7.2.2 Gedruckte Quellen 272
    2. 7.2 Literatur 278
  8. 8. Abbildungsverzeichnis 285
  9. 9. Dank 288
  10. 10. Register 289
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Macht auf dem Gipfel