Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Rolf Geyling  (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Text of the Page - 40 -

Revolte und Reife 040 Am 10. April 1913 fand die Hochzeit von Rolf und Hermine statt, der ausgedehnte Flit- terwochen folgten. Die Hochzeitsreise führte zunächst in die ursprünglichen Heimator- te von Hermines Großeltern nach Kronstadt und Weidenbach, einem Ort in der Nähe von Kronstadt, anschließend nach Wien und schließlich in mehrere Städte Deutschlands. Nach Bukarest zurückgekehrt, lebte das junge Ehepaar in einer kleinen Villa, deren Einrichtung nach Rolfs Entwürfen ebenfalls in der »Wiener Werkstätte« hergestellt wor- den war und deren Garten er mit einer Überfülle von Pflanzen ausgestattet hatte. Die Geburt der Tochter Maria-Margarete, die von allen »Maja« genannt wurde, im Februar 1914 machte die Idylle der jungen Familie komplett. Mitten in Rolfs so vielversprechend begonnene berufliche Karriere und mitten in das junge Familienglück fiel am 28. Juni 1914 die Nachricht von der Ermordung des österrei- chischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo. Am 28. Juli erklärte Österreich-Un- garn an Serbien den Krieg, und bereits am 31. Juli wurde in Russland die allgemeine Mo- bilmachung befohlen. Nur einen Tag darauf erfolgte in Deutschland gleichzeitig mit der Kriegserklärung an Russland die allgemeine Mobilmachung, und schon am 3. August folgte die Kriegserklärung Deutschlands an Frankreich. Damit war der militärische Flä- chenbrand endgültig nicht mehr aufzuhalten: Am 4. August erklärte England den Krieg an Deutschland, am 6. August Österreich-Ungarn an Russland. Der Erste Weltkrieg hat- te begonnen, und Rolf musste – so wie Millionen anderer Menschen auch – viele seiner Zukunftshoffnungen vorerst einmal begraben.
back to the  book Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten"
Rolf Geyling (1884-1952) Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Rolf Geyling (1884-1952)
Subtitle
Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Author
Inge Scheidl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79585-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
292
Keywords
Architektur, Historismus, Jugendstil, Neue Sachlichkeit, Erster Weltkrieg, Ostfront, Kriegsgefangenschaft, Sibirien, China, Tianjin
Category
Biographien

Table of contents

  1. Revolte und Reife 8
  2. Eine KĂĽnstlerfamilie 9
  3. Zwischen Abenteuer und Architektur 15
  4. Mädy 35
  5. Mobilisierung und Krieg 41
  6. Der Weg an die Ostfront 41
  7. Die Schlacht von Lemberg 48
  8. »Durch Landesbewohner verraten« 59
  9. Die Sanoffensive 62
  10. Schlacht bei Krakau 65
  11. Kriegsalltag in der k. u. k. Armee 67
  12. Die »Angriffshast« der Infanterie 68
  13. Warten auf Befehle 70
  14. Bewegungskrieg in Nässe und Schlamm 74
  15. Schlacht bei Limanowa-Lapanow 78
  16. Die Schlacht von Tarnow-Gorlice 81
  17. Kriegsgefangenschaft 91
  18. Berichte zwischen Verklärung und Traumabewältigung 91
  19. »Kriegsordnung« und Kriegsgefangenenrealität 94
  20. Die Jahre in Sibirien 96
  21. Der Transport in die Lager 96
  22. Dauria 115
  23. ArchitekturentwĂĽrfe in der Gefangenschaft 139
  24. Zwischen den Fronten der »Weißen« und »Roten« Garde 149
  25. Antipicha – Perwaja-Rjetschka – Wladiwostok 159
  26. China 173
  27. Ankunft 173
  28. Dies ist ja eine Ăśbergangszeit 182
  29. Aufträge und Rückschläge 189
  30. Das architektonische Werk 199
  31. Städtebauliche Planungen 203
  32. Öffentliche Gebäude und Geschäftsbauten 204
  33. Villen 214
  34. Miethäuser 221
  35. Gesellschaftliches Leben gibt es hier genug 224
  36. Wir leben recht abgeschlossen fĂĽr uns 230
  37. Sehnsucht nach Ă–sterreich 238
  38. Ewige Ungewissheit 247
  39. Lao Gai Lin 257
  40. Epilog 265
  41. Literatur 269
  42. Bildnachweis 272
  43. Farbteil 273
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Rolf Geyling (1884-1952)