Seite - 1210 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Bild der Seite - 1210 -
Text der Seite - 1210 -
Bibliographie1210
Arbenz/Wartmann 1890–1913 : Arbenz, Emil/Wartmann, Hermann (Hg.) : Die
vadianische Briefsammlung der Stadtbibliothek St. Gallen, 7 Bde., St. Gallen
1890–1913.
Arneth 1993 : Arneth, Michael : Seelsorge am Seelsorger : Bartholomäus Holzhauser,
1613–1658. Leben und Werk, Trier 1993.
Ascheri 1976 : Ascheri, Mario : Rechtsprechungs- und Konsiliensammlungen. Ita-
lien, in : Coing, Helmut (Hg.) : Handbuch der Quellen und Literatur der neue-
ren europäischen Privatrechtsgeschichte 2,2, München 1976, 1114–1221.
Assion 1982 : Assion, Peter : Der Hof Herzog Siegmunds von Tirol als Zentrum
spätmittelalterlicher Fachliteratur, in : Keil, Gundolf (Hg.) : Fachprosa-Studien.
Beiträge zur mittelalterlichen Wissenschafts- und Geistesgeschichte, Berlin
1982, 36–75.
Assion 1987 : Assion, Peter : Molitoris, Ulrich, in : VL 6 (1987), 637–645.
Attlmayr 1969 : Attlmayr, Ernst : Joseph Stapf, der BegrĂĽnder der ersten techni-
schen Lehrkanzel an der Innsbrucker Universität (1762–1809), in : Beiträge zur
Technikgeschichte Tirols 1 (1969), 40–44.
Attlmayr 1970 : Attlmayr, Ernst : Die fĂĽnf gelehrten Naturwissenschaftler von Zal-
linger aus Bozen, in : Beiträge zur Technikgeschichte Tirols 2 (1970), 36–43.
Atz/Schatz 1903–1910 : Atz, Karl/Schatz, Adelgott : Der deutsche Anteil des Bis-
tums Trient, 4 Bde., Bozen 1903–1910.
Auer 1979 : Auer, Alfred : Anton Roschmann 1694–1760. Aspekte eines Polyhistors
– Leben und Werk, Diss. Innsbruck 1979.
Auer/Irblich 1995 : Auer, Alfred/Irblich, Eva (Hg.) : Natur und Kunst, Innsbruck 1995.
Auer u.a. 1998 : Auer, Alfred/Rauch, Margot/Sandbichler, Veronika/Seidl, Katha-
rina : Philippine Welser & Anna Caterina Gonzaga. Die Gemahlinnen Erzherzog
Ferdinands II. Schloss Ambras Innsbruck, 24. Juni bis 31. Oktober 1998, Inns-
bruck 1998.
Ausserhofer 2000 : Ausserhofer, Maria : SĂĽdtirol, MĂĽnchen 2000.
Babinger 1956 : Babinger, Franz : Le estreme vicende di Paola di Gonzaga, in : Studi
Goriziani 20 (1956), 7–19.
Babl 1973 : Babl, Karl : Emmeram von Regensburg. Kult und Legende, KallmĂĽnz
1973.
Bachmann 1946/49 : Bachmann, Hanns : Dr. Nikolaus Poll, Hofarzt zu Inns-
bruck, in : Veröffentlichungen des Museums Ferdinandeum 26/29 (1946/49),
409–418.
Bachmann 1953 : Bachmann, Hanns : Dr. Johann Peter Merenda. Aus dem Leben
eines Innsbrucker Hofarztes, 1542 bis 1567, in : Tiroler Heimatblätter 28 (1953),
5–10.
TYROLIS LATINA
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- TYROLIS LATINA
- Untertitel
- Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
- Band
- 2
- Autoren
- Martin Korenjak
- Florian Schaffenrath
- Lav Šubarić
- Herausgeber
- Karlheinz Töchterle
- Ort
- Wien
- Datum
- 2012
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78868-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 728
- Schlagwörter
- Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
- Dichtung (Martin Korenjak) 620
- Theater (Stefan Tilg) 660
- Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
- Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
- Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
- Brief (Wolfgang Kofler) 788
- Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
- Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
- Medizin (Lukas Oberrauch) 862
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
- Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
- Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
- Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
- Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
- Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
- Brief (Wolfgang Kofler) 989
- Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
- Medizin (Lav Šubarić) 1046
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
- Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
- Dichtung (Stefan Tilg) 1079
- Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
- AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
- Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
- Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
- Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
- Index nominum (Johanna Luggin) 1271
- Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
- Index rerum (Johanna Luggin) 1310
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322