Seite - 1212 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Bild der Seite - 1212 -
Text der Seite - 1212 -
Bibliographie1212
schichtlichen Bedeutung, in : Santifaller, Leo (Hg.) : Festschrift zur Feier des
zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Bd. 2, Wien
1951, 124–151.
Baur 1975 : Baur, Johannes : Das Brixner Priesterseminar. Ein Blick in die Ge-
schichte, Brixen 1975.
Bellabarba/Olmi 2002 : Bellabarba, Marco/Olmi, Giuseppe (Hg.) : Storia del
Trentino. L’età moderna, Bologna 2002.
Bellus/Boronkai 1993–1994 : Bellus, Ibolya/Boronkai, Iván (Hg.) : Pii Secundi
Pontificis Maximi Commentarii, 2 Bde., Budapest 1993–1994.
Benedikt u.a. 1996–2010 : Benedikt, Michael u.a. (Hg.) : Verdrängter Humanismus
– verzögerte Aufklärung. Philosophie in Österreich von 1400 bis heute, 6 Bde.,
Wien 1996–2010.
Benvenuti 1994–1998 : Benvenuti, Sergio (Hg.) : Storia del Trentino, 4 Bde., Trient
1994–1998.
Bergdolt 1999 : Bergdolt, Klaus : Leib und Seele. Eine Kulturgeschichte des gesun-
den Lebens, MĂĽnchen 1999.
Berger 2005 : Berger, David : In der Schule des hl. Thomas von Aquin. Studien zur
Geschichte des Thomismus, Bonn 2005.
Bergfeld 1977 : Bergfeld, Christoph : Katholische Moraltheologie und Naturrechts-
lehre, in : Coing, Helmut (Hg.) : Handbuch der Quellen und Literatur der neue-
ren europäischen Privatrechtsgeschichte 2,1, München 1977, 999–1033.
Bergmann 1861 : Bergmann, Joseph : Die fĂĽnf gelehrten Primisser, Wien 1861.
Bernardinello 1986 : Bernardinello, Silvio : Le orazioni per i santi protettori
dell’Università di Padova, in : Quaderni per la storia dell’Università di Padova
19 (1986), 17–86.
Berschin 1991 : Berschin, Walter : Biographie und Epochenstil im lateinischen Mit-
telalter, Bd. 3 : Karolingische Biographie 750–920 n.Chr., Stuttgart 1991.
Bettanini 1876 : Bettanini, Anatalone : Prospetto dei fatti piĂą importanti relativi alla
Chiesa roveretana. Specimen fastorum Ecclesiae Roboretanae, Rovereto 1876.
Bickell 1880 : Bickell, Gustav (Hg.) : Synodi Brixinenses saeculi XV., Innsbruck
1880.
Bietenholz 1985–1987 : Bietenholz, Peter G. (Hg.) : Contemporaries of Erasmus. A
biographical register of the Renaissance and Reformation, 3 Bde., Toronto u.a.
1985–1987.
Billo 1934 : Billo, Luisa : Le nozze di Paola Gonzaga a Bolzano, in : Studi Trentini di
Scienze Storiche 15 (1934), 3–22.
Bischoff 1953 : Bischoff, Bernhard (Hg.) : Arbeo : Vita et passio Sancti Haimhrammi
Martyris. Leben und Leiden des hl. Emmeram, MĂĽnchen 1953.
TYROLIS LATINA
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- TYROLIS LATINA
- Untertitel
- Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
- Band
- 2
- Autoren
- Martin Korenjak
- Florian Schaffenrath
- Lav Šubarić
- Herausgeber
- Karlheinz Töchterle
- Ort
- Wien
- Datum
- 2012
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78868-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 728
- Schlagwörter
- Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
- Dichtung (Martin Korenjak) 620
- Theater (Stefan Tilg) 660
- Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
- Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
- Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
- Brief (Wolfgang Kofler) 788
- Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
- Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
- Medizin (Lukas Oberrauch) 862
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
- Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
- Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
- Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
- Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
- Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
- Brief (Wolfgang Kofler) 989
- Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
- Medizin (Lav Šubarić) 1046
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
- Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
- Dichtung (Stefan Tilg) 1079
- Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
- AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
- Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
- Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
- Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
- Index nominum (Johanna Luggin) 1271
- Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
- Index rerum (Johanna Luggin) 1310
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322