Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1217 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1217 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1217 -

Bild der Seite - 1217 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1217 -

Bibliographie 1217 Dal Prà 1993 : Dal Prà, Laura (Hg.) : I Madruzzo e l’Europa. 1539–1658, Mailand/ Florenz 1993. Dammer/Jeßing 2007 : Dammer, Raphael/Jeßing, Benedikt : Der Jedermann im 16. Jahrhundert. Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs, Berlin 2007. Daxecker 1995 : Daxecker, Franz (Hg.) : Briefe des Naturwissenschaftlers Christoph Scheiner SJ an Erzherzog Leopold  V. von Österreich-Tirol 1620–1632, Inns- bruck 1995. Daxecker 2000 : Daxecker, Franz : Frontispize in den Werken P. Christoph Scheiners SJ, in : Daly, Peter M./Dimler, Richard G./Haub, Rita (Hg.) : Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern. Einfluß und Wirkung, Turnhout 2000, 133–144. Daxecker 2004 : Daxecker, Franz : The physicist and astronomer Christopher Schei- ner. Biography, letters, works, Innsbruck 2004. Daxecker/Šubarić 1998 (Hg.) : Daxecker, Franz/Šubarić, Lav : Christoph Scheiners „Sol ellipticus“, Innsbruck 1998. De Finis 1983–1984 : De Finis, Lia : Dai maestri di grammatica al ginnasio liceo di via S.  Trinità in Trento, in : Studi Trentini di Scienze Storiche 62 (1983), 1–76, 233–301 ; 63 (1984), 3–53, 119–155. De Finis 2002 : De Finis, Lia : Le strutture scolastiche, in : Bellabarba/Olmi 2002, 619–651. De Luca 1782 : De Luca, Ignaz : Journal der Literatur und Statistik, Innsbruck 1782. Decuble 2002 : Decuble, Gabriel H.: Die hagiographische Konvention. Zur Kons- tituierung der Heiligenlegende als literarische Gattung unter besonderer Berück- sichtigung der Alexius-Legende, Konstanz 2002. Dell’Antonio 1920 : Dell’Antonio, Orazio : Alfonso Widmann o Gaspare Savoy ?, in : Studi Trentini 1 (1920), 223–229. Dell’Antonio 1929 : Dell’Antonio, Orazio : Chi è il traduttore del Pincio ?, in : Studi Trentini di Scienze Storiche 10 (1929), 262–267. Demerson 1987 : Demerson, Genevieve : Historiens, in : Bamforth, Stephen u.a. (Hg.) : Prosateurs Latins en France au XVIe siècle, Paris 1987, 359–431. Diepolder 2001 : Diepolder, Gertrud : Vom „historischen Quellenwert“ der Vita Corbiniani. Zum Umgang Lothar Vogels mit Bischof Arbeo von Freising als Historiograph, in : Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 64 (2001), 3–38. Dinzelbacher 1994 : Dinzelbacher, Peter : Christliche Mystik im Abendland. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters, Paderborn u.a. 1994. Dinzelbacher 1999 : Dinzelbacher, Peter : Meditation, in : LMA 6 (1999), 450–452. di Pauli 1825 : [di Pauli, Andreas Alois] : Literärgeschichte, in : Tiroler Bote 1825, 32, 36, 40.
zurĂĽck zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA