Seite - 1220 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Bild der Seite - 1220 -
Text der Seite - 1220 -
Bibliographie1220
Entner 1968 : Entner, Heinz : FrĂĽhhumanismus und Schultradition in Leben und
Werk des Wanderpoeten Samuel Karoch von Lichtenberg, Berlin 1968.
Enzinger 1929 : Enzinger, Moriz : Die deutsche Tiroler Literatur bis 1900, Inns-
bruck 1929.
Eppacher 1956 : Eppacher, Wilhelm : Ein Ehrenkranz fĂĽr Bruneck, in : Stemberger,
Hubert (Hg.) : Brunecker Buch. Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Stadterhe-
bung, Innsbruck 1956, 179–191.
Ernst 1973 : Ernst, Josef : Die Wallfahrt zum Hl. Johannes dem Täufer in Stams, in :
700 Jahre Stift Stams, Stams 1973, 147–158.
Esposito/Quaglioni 1990 : Esposito, Anna/Quaglioni, Diego : I processi contro gli
Ebrei di Trento, Padua 1990.
Euler 1995 : Euler, Walter Andreas : Die beiden Schriften De pace fidei und De
visione Dei aus dem Jahre 1453, in : Mitteilungen und Forschungsbeiträge der
Cusanus-Gesellschaft 22 (1995), 187–203.
Euler/Kerger 2010 : Euler, Walter Andreas/Kerger, Tom (Hg.) : Cusanus und der
Islam, Trier 2010.
Eybl 1998 : Eybl, Franz M.: Jesuitenrhetorik, in : HWRh 4 (1998), 717–729.
Eybl 2001 : Eybl, Franz M.: Leichenrede, in : HWRh 5 (2001), 145–151.
Falk 2006 : Falk, Ulrich : Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der
frühen Neuzeit, Frankfurt a.M. 2006.
Falkner 1969 : Falkner, Andreas : Geschichte der Theologischen Fakultät Innsbruck
unter Maria Theresia bis zur Aufhebung des Jesuitenordens, Innsbruck 1969.
Feine 1972 : Feine, Hans Erich : Kirchliche Rechtsgeschichte, Weimar u.a. 51972.
Felder 1817–1822 : Felder, Franz Karl : Gelehrten- und Schriftsteller-Lexikon der
deutschen Katholischen Geistlichkeit und der Schweiz, 3 Bde., Landshut 1817–
1822.
Felderer 1991 : Felderer, J.: In memoriam P. Franz Dander SJ, in : ZKTh 113 (1991),
433–434.
Fellin 2000 : Fellin, Vittorino : La figura di Giulio Alessandrini, in : Atti del con-
vegno „Giulio Alessandrini, personaggio illustre del Cinquecento tridentino“,
Pergine 2000, 7–17.
Felmayer 1964 : Felmayer, Johanna : Ritter Blasius Hölzl. Eine markante Persön-
lichkeit aus dem Pustertal am Hofe Kaiser Maximilians, in : Osttiroler Heimat-
blätter 32,2 (1964), [1]–[3].
Ferrari/Romagnani 2005 : Ferrari, Stefano/Romagnani, Gian Paolo (Hg.) : Carlan-
tonio Pilati. Un intellettuale trentino nell’Europa dei lumi, Rovereto 2005.
Ferri 1997 : Ferri, Sara (Hg.) : Pietro Andrea Mattioli, Siena 1501–Trento 1578. La
vita. Le opere. Con l’identificazione delle piante, Perugia 1997.
TYROLIS LATINA
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- TYROLIS LATINA
- Untertitel
- Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
- Band
- 2
- Autoren
- Martin Korenjak
- Florian Schaffenrath
- Lav Šubarić
- Herausgeber
- Karlheinz Töchterle
- Ort
- Wien
- Datum
- 2012
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78868-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 728
- Schlagwörter
- Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
- Dichtung (Martin Korenjak) 620
- Theater (Stefan Tilg) 660
- Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
- Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
- Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
- Brief (Wolfgang Kofler) 788
- Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
- Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
- Medizin (Lukas Oberrauch) 862
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
- Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
- Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
- Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
- Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
- Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
- Brief (Wolfgang Kofler) 989
- Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
- Medizin (Lav Šubarić) 1046
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
- Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
- Dichtung (Stefan Tilg) 1079
- Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
- AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
- Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
- Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
- Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
- Index nominum (Johanna Luggin) 1271
- Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
- Index rerum (Johanna Luggin) 1310
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322