Seite - 1224 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Bild der Seite - 1224 -
Text der Seite - 1224 -
Bibliographie1224
Glaser 1983 : Glaser, Hubert : Bischof Arbeo von Freising als Gegenstand der neu-
eren Forschung, in : Glaser, Hubert/Brunhölzl, Franz/Benker, Sigmund (Hg.) :
Vita Corbiniani. Bischof Arbeo von Freising und die Lebensgeschichte des hl.
Korbinian, München u.a. 1983, 11–76.
Glei/Seidel 2008 : Glei, Reinhold F./Seidel, Robert (Hg.) : Das lateinische Drama
der FrĂĽhen Neuzeit. Exemplarische Einsichten in Praxis und Theorie, TĂĽbingen
2008.
Gnesotto 1891 : Gnesotto, Attilio : La dottrina del P. Giovenale nelle sue relazi-
oni con quella del P.N. Malebranche, in : Rivista italiana di filosofia 6 (1891),
339–389.
Gobbi 1990a : Gobbi, Domenico (Hg.) : Bartolomeo da Trento domenicano e agio-
grafo medievale, Trient 1990.
Gobbi 1990b : Gobbi, Domenico : Bartolomeo da Trento : la sua vita e il suo apos-
tolato, in : Gobbi 1990a, 87–108.
Gobbi 2000 : Gobbi, Domenico : Vigilius, amator pacis, in : Codroico/Gobbi 2000,
393–409.
Goller 1992 : Goller, Peter (Hg.) : Die Matrikel der Universität Innsbruck, Ab-
teilung 3 : Matricula universitatis, Bd. 5 : 1792/93–1809/10, Teil 2, Innsbruck
1992.
Görres 1858–1874 : Görres, Marie (Hg.) : Joseph Görres. Gesammelte Briefe, 3Â
Bde.,
München 1858–1874.
Goswin 1996 : Goswin. Sammlung von Dokumenten und Urkunden des Klosters
Marienberg von der GrĂĽndung bis 1390, Bozen 1996.
Gozzi 1986 : Gozzi, Marco (Hg.) : Erasmo Lapicida, Sacerdos et Pontifex, motetto
a quattro voci, Rovereto 1986.
Gozzi 2001 : Gozzi, Marco : Musikgeschichte der Region Trient bis 1600, in :
Drexel/Fink 2001, 411–423.
Grabmann 1933 : Grabmann, Martin : Die Geschichte der katholischen Theologie
seit dem Ausgang der Väterzeit, Freiburg i.B. 1933.
Graesse 1972 : Graesse, Johann G.T.: Orbis Latinus. Lexikon lateinischer geogra-
phischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit, Braunschweig 1972.
Grant 1965 : Grant, William Leonart : Neo-Latin literature and the pastoral, Cha-
pel Hill 1965.
Grass 1954 : Grass, Franz : Hyppolytus Guarinonius zu Hoffberg und Volderthurn,
in : Dörrer 1954, 9–17.
Grass 1962 : Grass, Franz : Der Brixner Geschichtsforscher Dr. Joseph Resch und
seine Innsbrucker Antrittsvorlesung von 1761. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte
Tirols, in : ders. (Hg.) : Festschrift Hans Gamper zur Vollendung seines 65. Le-
bensjahres, Bd. 3, Innsbruck 1962, 167–194.
TYROLIS LATINA
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- TYROLIS LATINA
- Untertitel
- Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
- Band
- 2
- Autoren
- Martin Korenjak
- Florian Schaffenrath
- Lav Šubarić
- Herausgeber
- Karlheinz Töchterle
- Ort
- Wien
- Datum
- 2012
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78868-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 728
- Schlagwörter
- Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
- Dichtung (Martin Korenjak) 620
- Theater (Stefan Tilg) 660
- Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
- Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
- Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
- Brief (Wolfgang Kofler) 788
- Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
- Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
- Medizin (Lukas Oberrauch) 862
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
- Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
- Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
- Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
- Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
- Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
- Brief (Wolfgang Kofler) 989
- Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
- Medizin (Lav Šubarić) 1046
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
- Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
- Dichtung (Stefan Tilg) 1079
- Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
- AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
- Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
- Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
- Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
- Index nominum (Johanna Luggin) 1271
- Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
- Index rerum (Johanna Luggin) 1310
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322