Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1228 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1228 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1228 -

Bild der Seite - 1228 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1228 -

Bibliographie1228 Heger 1970 : Heger, Hedwig : Das Lebenszeugnis Walthers von der Vogelweide. Die Reiserechnungen des Passauer Bischofs Wolfger von Erla, Wien 1970. Heidloff 1975 : Heidloff, Günter : Untersuchungen zu Leben und Werk des Huma- nisten Jakob Philomusus Locher (1471–1528), Münster 1975. Heilingsetzer 1993 : Heilingsetzer, Georg : Die Benediktiner im 18. Jahrhundert. Wissenschaft und Gelehrsamkeit im süddeutsch-österreichischen Raum, in : Klueting, Harm u.a. (Hg.) : Katholische Aufklärung – Aufklärung im katholi- schen Deutschland, Hamburg 1993, 208–224. Heim 1992 : Heim, Manfred : Bischof und Archidiakon. Geistliche Kompetenzen im Bistum Chiemsee (1215–1817), St. Ottilien 1992. Heimann u.a. 1998 : Heimann, Heinz-Dieter u.a. (Hg.) : Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen im Mittelalter und in der Renaissance, München/ Wien/Zürich 1998. Heinzel 1958 : Heinzel, Gottfried : Hieronymus Noldin und sein Werk, in : ZKTh 80 (1958), 200–210. Heiss, G. 2004 : Heiss, Gernot : Die „Litterae annuae“ und die „Historiae“ der Je- suiten, in : Pauser/Scheutz/Winkelbauer 2004, 663–674. Heiss, H. 2004 : Heiss, Hans : Il precettore e il bibliofilo. Giovanni Battista Graser nella Bolzano di metà settecento, in : Luzzi 2004a, 93–110. Helas 1999 : Helas, Philine : Festkultur/Trionfi, in : DNP 13 (1999), 1105–1115. Henke 2007 : Henke, Rainer : Brief des Sidonius Apollinaris an Burgundio (epist. 9, 14) und seine versteckte Zeitkritik, in : Hermes 135 (2007), 216–227. Hennig 1972 : Hennig, Ursula : Zu dem sog. Osterspiel-Fragment von Innichen, in : Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 101 (1972), 358–368. Herold 2002 : Herold, Jürgen : Der Aufenthalt des Markgrafen Gianfrancesco Gon- zaga zur Erziehung an den Höfen der fränkischen Markgrafen von Brandenburg 1455–1459. Zur Funktionsweise und zu den Medien der Kommunikation zwi- schen Mantua und Franken im Spätmittelalter, in : Nolte, Cordula/Spieß, Karl- Heinz/Werlich, Ralf-Gunnar (Hg.) : Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter, Stuttgart 2002, 199–234. Herrmann-Schneider 2008 : Herrmann-Schneider, Hildegard : Wolfgang Amadé Mozart im Dienst der Tiroler Schützen, in : Der Schlern 82 (2008), 4–17. Hess 1994 : Hess, Peter : Dichtkunst, in : HWRh 2 (1994), 643–668. Hilka/Schumann/Bischoff 1941–1970 : Hilka, Alfons/Schumann, Otto/Bischoff, Bernhard (Hg.) : Carmina Burana. Mit Benutzung der Vorarbeiten Wilhelm Meyers, 2 Bde., Heidelberg 1941–1970. Hirn 1885–1888 : Hirn, Josef : Erzherzog Ferdinand  II. von Tirol, 2 Bde., Inns- bruck 1885–1888. Hirn 1898 : Hirn, Josef : Kanzler Bienner und sein Prozeß, Innsbruck 1898.
zurĂĽck zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA