Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1231 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1231 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1231 -

Bild der Seite - 1231 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1231 -

Bibliographie 1231 Iserloh 1979 : Iserloh, Erwin : Das tridentinische Messopferdekret in seinen Be- ziehungen zu der Kontroverstheologie der Zeit, in : Bäumer, Remigius (Hg.) : Concilium Tridentinum, Darmstadt 1979, 341–381. Jacobsen 1965 : Jacobsen, Peter Christian : Die Quirinalien des Metellus von Te- gernsee. Untersuchungen zur Dichtkunst und kritische Textausgabe, Leiden/ Köln 1965. Jäger 1861 : Jäger, Albert : Der Streit des Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sig- mund von Österreich als Grafen von Tirol, Bd. 2, Innsbruck 1861. Jaumann 1998 : Jaumann, Herbert (Hg.) : Kaspar Schoppe (1576–1649). Philologe im Dienste der Gegenreformation, Frankfurt  a.M. 1998. Jax 1938 : Jax, Karl : Johannes Putschius. Ein Tiroler Humanistendichter (1516– 1542), in : Veröffentlichungen des Museum Ferdinandeum 18 (1938), 333–347. Johanek 1987 : Johanek, Peter : Weltchronistik und regionale Geschichtsschrei- bung im Spätmittelalter, in : Patze, Hans (Hg.) : Geschichtsschreibung und Ge- schichtsbewußtsein im Spätmittelalter, Sigmaringen 1987, 287–330. Jordan 1917 : Jordan, Hermann : Reformation und gelehrte Bildung in der Mark- grafschaft Ansbach-Bayreuth. Eine Vorgeschichte der Universität Erlangen, Teil 1 (bis gegen 1560), Leipzig 1917. Jungmann 1957 : Jungmann, Josef Andreas : Der liturgische Wochenzyklus, in : ZKTh 79 (1957), 45–68. Jütte 2001 : Jütte, Robert : Das große Buch des menschlichen Körpers. Zur So- zialgeschichte der Anatomie, 1500–1800, in : Dietrich-Daum, Elisabeth/Matt, Werner/Platzgummer, Hanno (Hg.), Geschichte der Medizin, Dornbirn 2001, 99–110. Kagerer 2010 : Kagerer, Katharina : Die Jesuiten und der Hof. Matthäus Rader, Andreas Brunner und Jacob Balde als Landesgeschichtsschreiber im 17. Jahr- hundert, in : Oswald, Julius/Selbmann, Rolf/Wiener, Claudia (Hg.) : Serenissimi Gymnasium. 450 Jahre bayerische Bildungspolitik vom Jesuitenkolleg zum Wil- helmsgymnasium München, Regensburg/Rom 2010, 43–59. Kantzenbach 1972 : Kantzenbach, Friedrich Wilhelm : Martin Luther. Der bürger- liche Reformator, Göttingen/Zürich/Frankfurt  a.M. 1972. Kastner 1974 : Kastner, Jörg : Historiae fundationum monasteriorum. Frühformen monastischer Institutionengeschichtsschreibung im Mittelalter, München 1974. Kemmler 2002 : Kemmler, Rolf : Das Hexaglotton (1762) von Ignaz Weitenauer : die erste Beschreibung der portugiesischen Sprache in Deutschland ?, in : Große, Sybille/Schönberger, Axel (Hg.) : Ex oriente lux. Festschrift für Eberhard Gärt- ner zu seinem 60. Geburtstag, Frankfurt  a.M. 2002, 257–275.
zurück zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA