Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1239 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1239 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1239 -

Bild der Seite - 1239 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1239 -

Bibliographie 1239 aevi ac meriti, collectum cura et labore P. Ioannis Chrysostomi Tovazzi, Trient 1889. Moser 1996 : Moser, Heinz : Von Apothekern, Ärzten, Badern und Hebammen. Zur Geschichte des Gesundheitswesens der Stadt Hall in Tirol, Hall 1996. Moss 1986 : Moss, Ann : The counter-reformation Latin hymn, in : McFarlane, Ian D. (Hg.) : Acta conventus Neo-Latini Sanctandreani, Binghamton, New York 1986, 371–378. Mraz 1968 : Mraz, Gottfried : Geschichte der theologischen Fakultät der Universi- tät Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahre 1740, Innsbruck 1968. Mühlberger 1998 : Mühlberger, Georg : Absolutismus und Freiheitskämpfe, in : Fontana u.a. 1998, 289–579. Müller 1994 : Müller, Christian : Zur Geschichte der Krankengeschichte, in : Janz, Dieter (Hg.) : Krankengeschichte. Biographie – Geschichte – Dokumentation, Würzburg 1999. Müller/Schaffenrath 2007 : Müller, Florian/Schaffenrath, Florian (Hg.) : Anton Roschmanns lateinische Beschreibung der Ruinen von Aguntum, Innsbruck 2007. Müller/Schaffenrath 2010 : Müller, Florian/Schaffenrath, Florian (Hg.) : Anton Roschmann (1694–1760). Aspekte zu Leben und Wirken des Tiroler Polyhis- tors, Innsbruck 2010. Müller 1982 : Müller, Jan-Dirk : Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Kaiser Maximilian  I., München 1982. Müller 1999 : Müller, Jan-Dirk (Hg.) : Mittelalter. Neue Wege durch einen alten Kontinent, Stuttgart 1999. Müller 1959 : Müller, Josef : Der Freiburger Pastoraltheologe Carl Schwarzel (1746– 1809). Unter besonderer Berücksichtigung seiner Stellung zu Jansenismus und Aufklärung, Diss. Freiburg  i.B. 1959. Müller 1981 : Müller, Ulrich : Mehrsprachigkeit und Sprachmischung als poetische Technik : Barbarolexis in den Carmina Burana, in : Pöckl, Wolfgang (Hg.) : Eu- ropäische Mehrsprachigkeit. Festschrift zum 70. Geburtstag von Mario Wan- druszka, Tübingen 1981, 87–104. Münch-Kienast 2000 : Münch-Kienast, Barbara : Philothea von Johannes Paullin. Das Jesuitendrama und die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola, Aa- chen 2000. Murray 1996 : Murray, Penelope : Plato on poetry, Cambridge 1996. Mutschlechner 1975/76 : Das Jesuitentheater in Brixen im 18. Jahrhundert, Diss. Padua 1975/76. Nägele 1938 : Nägele, Anton : Ulrich Putsch aus Donauwörth, Kanzler von Tirol,
zurück zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA