Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1243 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1243 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1243 -

Bild der Seite - 1243 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1243 -

Bibliographie 1243 Patrucco Forlin 1986 : Patrucco Forlin, Marcella : Agiografia nel Trentino altome- dievale. La passio sancti Vigilii episcopi et martyris, in : La regione Trentino-Alto Adige nel Medio Evo. Congresso, Rovereto, 14–15–16 settembre 1984, Rovereto 1986, 155–165. Patrucco Forlin 1997 : Patrucco Forlin, Marcella : Echi di un antico dibattito : le let- tere di Vigilio e il problema del martirio „recente“, in : Grégoire 1997, 91–102. Pattis 1985 : Pattis, Elmar : Albert Martin Prack als Propst des Augustinerchorher- renstiftes Gries bei Bozen und seine Zeit (1753–1781), Diss. Innsbruck 1985. Pauli 1995 : Pauli, Heinrich : Die geistige Welt der Brixener Predigten des Nikolaus von Kues, in : Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 22 (1995), 163–186. Paulsen 1919–1921 : Paulsen, Friedrich : Geschichte des gelehrten Unterrichts, 2  Bde., Leipzig 31919–1921. Pauser/Scheutz/Winkelbauer 2004 : Pauser, Josef/Scheutz, Martin/Winkelbauer, Thomas (Hg.) : Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.–18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch, Wien 2004 Pecher 2007 : Pecher, Claudia Maria : Das Weltkonzil von Trient in franziskanischer Vermittlung. Eine Studie über das Werk De civitate et civibus Dei ac de civi- tate civibusque Satanae des Südtiroler Franziskanergelehrten Ludovicus Boroius (OFM), München 2007. Peintner 1984 : Peintner, Martin : Neustifter Buchmalerei. Klosterschule und Schreibstube des Augustiner-Chorherrenstiftes, Bozen 1984. Peintner 1992 : Peintner, Martin : Die geistesgeschichtliche Bedeutung der Stifts- bibliothek, in : 850 Jahre Augustiner Chorherrenstift Neustift, Brixen 1992, 112–133. Peintner 1997 : Peintner, Martin : Neustift, in : Röhrig, Floridus (Hg.) : Die be- stehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen, Klosterneuburg/Wien 1997, 195–260. Peintner 2001 : Peintner, Martin : Schreibkunst, Studium und Musikleben im mit- telalterlichen Kloster. Eine Darstellung am Beispiel der Musikgeschichte des Augustiner-Chorherrenstiftes Neustift, in : Drexel/Fink 2001, 353–380. Perini 1906 : Perini, Quintilio : La famiglia Pizzini di Rovereto, Rovereto 1906. Perini 1907 : Perini, Quintilio : La famiglia Savioli di Rovereto, Rovereto 1907. Perini 1908 : Perini, Quintilio : La famiglia Panzoldi di Sacco e Rovereto, Rovereto 1908. Pernthaler 1930 : Pernthaler, Anselm : Das ‚Zwelfapostelhospital‘ auf der Insel in der Au bei Chiusa, in : Der Schlern 11 (1930), 4–15. Perosa 1965 : Perosa, Alessandro : Teatro umanistico, Mailand 1965. Pertoll 2003 : Pertoll, Christine : Festivus adventus virginis Christinae Suetorum,
zurück zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA