Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1253 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1253 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1253 -

Bild der Seite - 1253 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1253 -

Bibliographie 1253 und zu ihrer Verwendung im Unterricht seit der Frühen Neuzeit, in : Korenjak/ Schaffenrath 2010, 147–159. Schulte 1920 : Schulte, Adalbert (Hg.) : Die Hymnen des Breviers nebst den Se- quenzen des Missale, Paderborn 41920. Schulte 1880 : Schulte, Friedrich Johann : Die Geschichte der Quellen und Litera- tur des canonischen Rechts, Bd. 3, Stuttgart 1880 (Ndr. Graz 1956). Schwarz 1998 : Schwarz, Reinhard : Luther. Studienausgabe, Göttingen 21998. Schweizer 1976 : Schweizer, Alois : Lucas Geizkofler (1550–1620). Bildungsweg, Berufstätigkeit und soziale Umwelt eines Augsburger Juristen und Späthumanis- ten, Diss. Tübingen 1976. Schwitzer 1880 : Schwitzer, Basilius (Hg.) : Die Chronik des Stiftes Marienberg, verfaßt von P. Goswin, Innsbruck 1880. Schwitzer 1891 : Schwitzer, Basilius (Hg.) : Urbare der Stifte Marienberg und Münster, Peters von Liebenberg-Hohenwart und Hansens von Annenberg, der Pfarrkirche von Meran und Sarnthein, Innsbruck 1891. Secret 1960 : Secret, François : Notes sur Paulus Ricius et la Kabbale Chrétienne en Italie, in : Rinascimento 11 (1960), 169–192. Secret 1976 : Secret, François : Aristote et les Kabbalistes Chrétiens de la Renais- sance, in : Margolin, Jean-Claude/Gandillac, Maurice de (Hg.) : Platon et Aris- tote à la Renaissance, Paris 1976, 277–291. Seeber 1997 : Seeber, Norbert : Enea Vergilianus. Vergilisches in den „Kommenta- ren“ des Enea Silvio Piccolomini (Pius II.), Innsbruck 1997. Segarizzi 1922 : Segarizzi, Arnaldo : Versi di Tomeo da Trento e risposta di Antonio da Romagno, in : Studi Trentini 3 (1922), 83–87. Seifert 1973 : Seifert, Eckhart : Paul Joseph Riegger (1705–1775). Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung des josephinischen Staatskirchenrechts, Berlin 1973. Senn 1954 : Senn, Walter : Musik und Theater am Hof zu Innsbruck, Innsbruck 1954. Senoner 2003 : Senoner, Raimund (Hg.) : Die Annalen von Mais, Untermais 2003. Sette 1905 : Sette, Luigi : Fra’ Bartolomeo da Trento e alcuni codici a lui attribuiti, in : Tridentum 8 (1905), 22–39. Severidt 1998 : Severidt, Ebba : Struktur und Entfaltung von Verwandtschaft im Spätmittelalter : Die Beziehungen der Gonzaga, Markgrafen von Mantua, zu den mit ihnen verwandten deutschen Fürsten (1444–1519), Diss. Freiburg  i.B. 1998. Sieghardt 1940 : Sieghardt, August : Die Herren von Mayrhofen und ihre Stamm- burg im Zillertal, in : Tiroler Heimatblätter 18 (1940), 105–107. Simone 1992 : Simone, Maria Rosa di : Legislazione e riforme nel Trentino del sette- cento. Francesco Vigilio Barbacovi tra assolutismo e illuminismo, Bologna 1992.
zurĂĽck zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA