Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1258 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1258 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1258 -

Bild der Seite - 1258 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1258 -

Bibliographie1258 tiner Braut Anna von Medici in einem lateinischen Musikdrama, in : Holzner/ Walde 2005, 183–199. Tilg 2006a : Tilg, Stefan : Der Ludus de instauratione studiorum von Jakob Ponta- nus. Eine Edition, in : Neulateinisches Jahrbuch 8 (2006), 267–292. Tilg 2006b : Tilg, Stefan : Zu Paulus Ricius (ca. 1480–1541/42) : eine außerge- wöhnliche Karriere in der Zeit des Humanismus, in : Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 16 (2006), 561–582. Tilg 2008 : Tilg, Stefan : Die Entwicklung des Jesuitendramas vom 16.–18. Jahr- hundert. Eine Fallstudie am Beispiel Innsbruck, in : Glei/Seidel 2008, 183– 200. Tinkhauser/Rapp 1855–1891 : Tinkhauser, Georg/Rapp, Ludwig : Topographisch- historisch-statistische Beschreibung der Diöcese Brixen, 3 Bde., Brixen 1855– 1891. Tisot 1985 : Tisot, Renato : Bernhard Cles. 500-Jahrfeier seiner Geburt, in : 1485– 1985. Bernardo Clesio. Celebrazioni per il Vo centenario della nascita, Trient/ Cles 1985 [ohne Paginierung]. Töchterle 1997 : Töchterle, Karlheinz : Zur Hölle in Schwaz, gen Himmel in Hall : Jacob Balde und Tirol, in : Holzner u.a. 1997, 303–338. Töchterle 2001 : Töchterle, Karlheinz : Das Gebirge Tirols in der „Italienischen Reise“ des Georgius Sabinus, in : Latein-Forum 44 (2001), 1–7. Töchterle 2002 : Töchterle, Karlheinz : Jesuitischer Redeschwall. Zu Balde Lyr. 3,8, in : Lefèvre, Ekkehard (Hg.) : Balde und Horaz, Tübingen 2002, 183–194. Töchterle 2006 : Töchterle, Karlheinz : Kraftvolle Keime. Zu Jacob Baldes Jugend- werk Maximilianus Primus Austriacus, in : Burkard, Thorsten u.a. (Hg.) : Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche, Regensburg 2006, 27–37. Toussaint 1886 : Toussaint, Johann : Leben des heiligen Philippus Benitius aus dem Servitenorden, Dülmen 1886. Traverso 1933 : Traverso, J.B.: De vita et operibus Jacobi Bresadolae, in : Bresadola, Giacomo : Iconographia mycologica, Bd. 26, Mailand 1933, v–xii. Trenkwalder 1984 : Trenkwalder, Alois : Zur Geschichte der Predigt in der Diözese Brixen. Vom Hochmittelalter bis zum Konzil von Trient, in : Konferenzblatt für Theologie und Seelsorge 95 (1984), 147–165. Trenkwalder 2003 : Trenkwalder, Alois : Der Seelsorgeklerus der Diözese Brixen im 16. Jahrhundert, Brixen 2003. Treue 1996 : Treue, Wolfgang : Der Trienter Judenprozeß. Voraussetzungen – Ab- läufe – Auswirkungen (1475–1588), Hannover 1996. Troje 1993 : Troje, Hans Erich : Humanistische Jurisprudenz, Goldbach 1993. Trusen 1987 : Trusen, Winfried : Johannes Reuchlin und die Fakultäten. Voraus- setzungen und Hintergründe des Prozesses gegen den ‚Augenspiegel‘, in : Keil,
zurück zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA