Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Seite - 1260 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1260 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Bild der Seite - 1260 -

Bild der Seite - 1260 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2

Text der Seite - 1260 -

Bibliographie1260 Vareschi 2000 : Vareschi, Severino : Storia, tradizione, leggenda nella passio sancti Vigilii. Studio di una fonte agiografica, in : Codroico/Gobbi 2000, 235–257. Venturi 1976 : Venturi, Franco : Settecento riformatore, Bd. 2 : La chiesa e la repub- blica dentro i loro limiti (1758–1774), Turin 1976. Verrando 2000 : Verrando, Giovanni : La trasmissione manoscritta per una nuova edizione della Passio sancti Vigilii episcopi, in : Codroico/Gobbi 2000, 291–328. Vigi Fior 1993 : Vigi Fior, Alessandra : Étienne Marie Siauve, in : Centro di antichità altoadriatiche (Hg.) : Gli scavi di Aquileia. Uomini e opere e indici dal vol. XXXI al XL, Udine 1993, 83–101. Violani 1991 : Violani, Carlo : Giovanni Antonio Scopoli (1723–1788) dalla „Dieta litteratorum“ alle „Deliciae“, in : Rindi/Violani 1991, 75–137. Vocelka 2001 : Vocelka, Karl : Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsen- tation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat, Wien 2001. Vogel 2000 : Vogel, Lothar : Vom Werden eines Heiligen. Eine Untersuchung der Vita Corbiniani des Bischofs Arbeo von Freising, Berlin u.a. 2000. Vollmann 1987 : Vollmann, Benedikt Konrad (Hg.) : Carmina Burana. Texte und Übersetzungen. Mit den Miniaturen aus der Handschrift und einem Aufsatz von Peter und Dorothee Diemer, Frankfurt  a.M. 1987. Vollmann-Profe 1981 : Vollmann-Profe, Gisela (Hg.) : Ludus de Antichristo, Göp- pingen 1981. Voltelini 1902 : Voltelini, Hans von : Die ältesten Statuten von Trient und ihre Überlieferung, Wien 1902. Voltelini/Huter 1899–1951 : Voltelini, Hans von/Huter, Franz (Hg.) : Die Südti- roler Notariats-Imbreviaturen des dreizehnten Jahrhunderts, 2 Bde., Innsbruck 1899–1951. Wachinger 1985 : Wachinger, Burghart : Deutsche und lateinische Liebeslieder. Zu den deutschen Strophen der Carmina Burana, in : Fromm, Hans (Hg.) : Der deutsche Minnesang. Aufsätze zu seiner Erforschung, Bd. 2, Darmstadt 1985, 275–308. Wagner 1954 : Wagner, Hans (Hg.) : Das Traditionsbuch des Augustiner-Chorher- renstiftes Neustift bei Brixen, Wien 1954. Wagner 2002 : Wagner, Harald : Johann Adam Möhler. Die Kirche als Organ der Inkarnation, in : Neuner, Peter/Wenz, Gunther (Hg.) : Theologen des 19. Jahr- hunderts. Eine Einführung, Darmstadt 2002, 59–74. Waibel 1829 : Waibel, Alois Adalbert : Herkulan Oberrauch. Eine merkwürdige Le- bensgeschichte, München 1829. Waibel 1833 : Waibel, Alois Adalbert : Philiberts Leben, Weisheit und Lied, Augs- burg 1833. Waldner 1888 : Waldner, Friedrich : Quellenstudie zur Geschichte der Typographie
zurĂĽck zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
2
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
728
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA