Bezirk Murau
| Bezirk Murau | |
|---|---|
| Lage im Bundesland Steiermark | |
|
|
| Basisdaten | |
| Bundesland | Steiermark |
| NUTS-III-Region | AT-226 |
| Verwaltungssitz | Murau |
| Fläche | 1.385,48 km² (1. Jänner 2024) |
| Einwohner | 27.062 (1. Jänner 2024) |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
| Kfz-Kennzeichen | MU |
| Bezirkskennzahl | 614 |
| Bezirkshauptmannschaft | |
| Bezirkshauptmann | Florian Waldner |
| Webseite | www.bh-murau. steiermark.at |
| Karte | |
|
|
Der Bezirk Murau ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark, die Fläche beträgt 1.385,48 km².
Er ist mit 27.062 Einwohnern (2024) dünn besiedelt und zudem von Abwanderung betroffen. Sitz der Bezirksverwaltung ist die gleichnamige Stadt Murau. Der Bezirk Murau hat einen Waldanteil von 62 % und steiermarkweit den größten Anteil an Almflächen.
Angehörige Gemeinden
Der Bezirk Murau umfasst 14 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.
- Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1. Jänner 2024, [1]
- Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
| Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krakau |
![]() |
1.354 | 123,46 | 11 | Murau | 013 Drei Täler | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 61437 |
Mühlen |
![]() |
865 | 50,79 | 17 | Murau | 016 Zirbitzkogel-Grebenzen aufgelöst 1. Dezember 2018 |
Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61410 |
|
| Murau |
![]() |
3.365 | 76,69 | 44 | Murau | 008 Murau aufgelöst 8. Oktober 2016 |
Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 61438 |
Neumarkt in der Steiermark |
![]() |
4.875 | 163,53 | 30 | Murau | 016 Zirbitzkogel-Grebenzen aufgelöst 1. Dezember 2018 |
Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 61439 |
Niederwölz |
![]() |
602 | 10,25 | 59 | Murau | 044 Scheifling aufgelöst 7. Dezember 2019 |
Gemeinde | Gem.Kennz.: 61413 |
|
Oberwölz |
![]() |
2.922 | 210,27 | 14 | Murau | 021 Oberwölz-Lachtal | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 61440 |
Ranten |
![]() |
1.139 | 52,46 | 22 | Murau | 013 Drei Täler | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 61441 |
Sankt Georgen am Kreischberg |
![]() |
1.680 | 111,58 | 15 | Murau | 008 Murau aufgelöst 8. Oktober 2016 |
Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 61442 |
Sankt Lambrecht |
![]() |
1.791 | 70,41 | 25 | Murau | 016 Zirbitzkogel-Grebenzen aufgelöst 1. Dezember 2018 |
Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 61443 |
St. Peter am Kammersberg |
![]() |
1.973 | 84,61 | 23 | Murau | 013 Drei Täler | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61425 |
|
Scheifling |
![]() |
2.145 | 57,41 | 37 | Murau | 044 Scheifling aufgelöst 7. Dezember 2019 |
Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 61444 |
Schöder |
![]() |
883 | 74,58 | 12 | Murau | 013 Drei Täler | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 61428 |
Stadl-Predlitz |
![]() |
1.655 | 257,10 | 6,4 | Murau | 008 Murau aufgelöst 8. Oktober 2016 |
Gemeinde | Gem.Kennz.: 61445 |
|
Teufenbach-Katsch |
![]() |
1.813 | 42,33 | 43 | Murau | 044 Scheifling aufgelöst 7. Dezember 2019 |
Gemeinde | Gem.Kennz.: 61446 |
Gemeindeänderungen seit 1945
- 1. Jänner 1948
- 31. Dezember 1948
- Umbenennung der Gemeinde Katsch in Katsch an der Mur
- Umbenennung der Gemeinde Lind in Lind bei Scheifling
- Umbenennung der Gemeinde Pöllau in Pöllau bei Sankt Peter am Kammersberg
- Umbenennung der Gemeinde Sankt Marein in Sankt Marein bei Neumarkt
- Umbenennung der Gemeinde Stadl in Stadl an der Mur
- 1. Februar 1949
- Umbenennung der Gemeinde Sankt Ruprecht in Sankt Ruprecht ob Murau
- 1. Juli 1951
- Umbenennung der Gemeinde Dürnstein in Dürnstein in Steiermark
- Umbenennung der Gemeinde Feistritz in Feistritz am Kammersberg
- Umbenennung der Gemeinde Kulm in Kulm am Zirbitz
- Umbenennung der Gemeinde Laßnitz in Laßnitz bei Murau
- Umbenennung der Gemeinde Neumarkt in Neumarkt in Steiermark
- Umbenennung der Gemeinde Pöllau bei Sankt Peter am Kammersberg in Pöllau am Greim
- Umbenennung der Gemeinde Schönberg in Schönberg bei Niederwölz
- Umbenennung der Gemeinde Winklern in Winklern bei Oberwölz
- 1. Jänner 1952
- Zusammenschluss der Gemeinden Lind bei Scheifling und Scheifling zur Gemeinde Scheifling
- 1. Jänner 1957
- Umbenennung der Gemeinde Perchau in Perchau am Sattel
- 1. Jänner 1963
- Zusammenschluss der Gemeinden Sankt Georgen bei Neumarkt und Sankt Marein bei Neumarkt zur Gemeinde Sankt Marein bei Neumarkt
- 1. Jänner 1965
- Zusammenschluss der Gemeinden Freiberg, Ranten und Seebach zur Gemeinde Ranten
- Zusammenschluss der Gemeinden Jakobsberg, Mühlen, Noreia und Sankt Veit in der Gegend zur Gemeinde Mühlen
- 1. Jänner 1968
- Zusammenschluss der Gemeinden Frojach und Katsch an der Mur zur Gemeinde Frojach
- Zusammenschluss der Gemeinden Feistritz am Kammersberg, Peterdorf, Pöllau am Greim und Sankt Peter am Kammersberg zur Gemeinde Sankt Peter am Kammersberg
- 1. Jänner 1969
- Umbenennung der Gemeinde Frojach in Frojach-Katsch
- Zusammenschluss der Gemeinden Einach und Predlitz zur Gemeinde Predlitz-Turrach
- 1. Jänner 1975
- Umbenennung der Gemeinde Schönberg bei Niederwölz in Schönberg-Lachtal
- 1. Jänner 1976
- Umbenennung der Gemeinde Dürnstein in Steiermark in Dürnstein in der Steiermark
- 1. Jänner 2005
- Zusammenschluss der Gemeinden Falkendorf und Sankt Ruprecht ob Murau zur Gemeinde St. Ruprecht-Falkendorf
- 1. Jänner 2015 ( Steiermärkische Gemeindestrukturreform)
- Zusammenschluss der Gemeinden Krakaudorf, Krakauhintermühlen und Krakauschatten zur Gemeinde Krakau
- Zusammenschluss der Gemeinden Laßnitz bei Murau, Murau, Stolzalpe und Triebendorf zur Gemeinde Murau
- Zusammenschluss der Gemeinden Dürnstein in der Steiermark, Neumarkt in Steiermark, Kulm am Zirbitz, Mariahof, Perchau am Sattel, Sankt Marein bei Neumarkt und Zeutschach zur Gemeinde Neumarkt in der Steiermark
- Zusammenschluss der Gemeinden Oberwölz Stadt, Oberwölz Umgebung, Schönberg-Lachtal und Winklern bei Oberwölz zur Gemeinde Oberwölz
- Zusammenschluss der Gemeinden Ranten und Rinegg zur Gemeinde Ranten
- Zusammenschluss der Gemeinden Sankt Georgen ob Murau und St. Ruprecht-Falkendorf zur Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg
- Zusammenschluss der Gemeinden Sankt Blasen und Sankt Lambrecht zur Gemeinde Sankt Lambrecht
- Zusammenschluss der Gemeinden Sankt Lorenzen bei Scheifling und Scheifling zur Gemeinde Scheifling
- Zusammenschluss der Gemeinden Predlitz-Turrach und Stadl an der Mur zur Gemeinde Stadl-Predlitz
- Zusammenschluss der Gemeinden Frojach-Katsch und Teufenbach zur Gemeinde Teufenbach-Katsch[2]
Bevölkerungsentwicklung
Weblinks
Commons: Bezirk Murau
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- bh-murau.steiermark.at Bezirkshauptmannschaft Murau
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
- ↑ Gemeindeänderungen bei Statistik Austria, abgerufen am 15. September 2022
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Gemeinde Krakau | Datei:AUT Krakau COA.png | |||
| Eigenes Werk | Datei:AUT Murau COA.svg | |||
| Wappen der Gemeinde Mühlen (Steiermark) in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118799/DE/ http://www.fahnen-gaertner.com | Datei:AUT Mühlen COA.png | ||
| Gemeinde Neumarkt in der Steiermark | Datei:AUT Neumarkt in der Steiermark COA.png | |||
| Wappen der Gemeinde Niederwölz in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118799/DE/ de:Datei:Wappen Niederwölz.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Niederwölz COA.jpg | |
| Marktgemeinde Sankt Lambrecht | Datei:AUT Sankt Lambrecht COA.png | |||
| Mit Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 24.10.2019 wurde der Marktgemeinde Scheifling das Recht zur Führung eines Gemeindewappens ab 05.11.2019 verliehen.Dieser Beschluss wurde im Landesgesetzblatt Nr. 86/2019 am 29.10.2019 verlautbart und das Gemeindewappen, wie folgt beschrieben: „Im Grün und Silber (Weiß) im Zinnenschnitt geteilten Schild oben silbern (weißen) schräg gekreuzt ein Hammer und eine Schaufel, unten ein roter Rost.“ | Verleihung durch das Amt der Steiermärkischen Landesregierung an die Marktgemeinde Scheifling | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:AUT Scheifling COA.png | |
| Wappen der Gemeinde Schöder in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118799/DE/ http://murtalinfo.at/gemeinden/Gemeinde-Schoeder?id=272 | Datei:AUT Schöder COA.png | ||
| Eigenes Werk, basierend auf: st-georgen-kreischberg.gv.at | Datei:AUT St. Georgen COA.svg | |||
| Gemeinde St. Peter am Kammersberg | Datei:AUT St. Peter am Kammersberg COA.jpg |






































