Lindling - Alm Salzburg, Lindlingalm #
Ausgangspunkt ist Lengau bei Hinterglemm, von wo man mit dem sog. „Talschlußzug" (traktorgezogene Waggons) bis zur Lindling-Alm auf 1.310 m fahren und sich eine 3/4 Gehstunde ersparen kann. Die unterhalb des Staffkogels gelegene Niederalm wird mit Kühen und Galtvieh bestoßen. Neben der urigen alten Almhütte ist aber das große neue Almrestaurant entstanden. Dennoch wird in der alten Hütte noch gekäst und ein vorzüglicher Pinzgauer Käse erzeugt. Da dies gleichzeitig als „Schaukäsen" für die Gäste erfolgt, ist damit auch ein Werbeeffekt für die Almwirtschaft verbunden.
Wandervorschlag:
- In 1/2 Std. zur Forsthof-Alm oder 1 Std. über die Osmann-Alm zur Saal-Alm.
- In 2 Std. auf die Schusterscharte (2.010 m) und weiter in 3/4 Std. auf den Schusterkogel (2.207 m).
Karte: Mayr, Saalbach / Hinterglemm.
- Baumgart-Grundalm
- Egger-Alm
- Fürhtermoar-Alm
- Fink-Alm
- Forsthof-Alm
- Ger-Alm
- Hölzlahner-Alm
- Haferl-Grundalm
- Hinterjetzbach-Alm
- Hintersee-Alm
- Hoch-Alm
- Huber-Alm
- Kallbrunn-Alm
- Lechner-Alm
- Lindling-Alm
- Loferer-Alm
- Mörtl-Alm
- Meilinger-Alm
- Moar-Alm
- Mussbach-Alm
Bilder und Text stammen aus dem Buch: "Die schönsten Almen Österreichs: Brauchtum & Natur - Erwandert und erlebt", H. und W. Senft, Leopold Stocker Verlag, 2009.