Page - 183 - in Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
Image of the Page - 183 -
Text of the Page - 183 -
183Königliche
Reisen |
welche die letzte offizielle Reise des italienischen Königspaars darstellte. Eine
Gelegenheit zu einer Schiffsfahrt ergab sich auch bei dem Besuch von Um-
berto I. und Margherita im Oktober 1888 auf den Inseln Capri und Ischia vor
der Küste Neapels.160 Der königlichen Familie stand für solche Seefahrten das
Kriegsschiff Savoia zur Verfügung, welches neben eigenen Gemächern für den
König und die Königin auch über ein Schlafzimmer für ihren Sohn, den Prinzen
von Neapel, verfügte.161
Im Juni 1892 reisten Umberto und Margherita zum zweiten Mal als Ehepaar
und zum ersten Mal in ihrer Funktion als Regenten für einige wenige Tage nach
Berlin. Im Mai des darauffolgenden Jahres wurde dieser Aufenthalt nach einem
Gegenbesuch des deutschen Souveräns wiederholt.162
160 Brice, Catherine, La Monarchie et la Construction de l’Identité Nationale Italienne, 1861–1911,
S. 740, 772.
161 Roux, Onorato, La prima Regina d’Italia, S. 144.
162 Brice, Catherine, La Monarchie et la Construction de l’Identité Nationale Italienne, 1861–1911,
S. 741.
Abb. 18 : Königliches accampamento in Valsavarenche, Ende 19. Jahrhundert.
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC
Die Macht auf dem Gipfel
Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
- Title
- Die Macht auf dem Gipfel
- Subtitle
- Alpentourismus und Monarchie 1760–1910
- Author
- Eva Bachmann
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21122-8
- Size
- 15.5 x 23.0 cm
- Pages
- 294
- Keywords
- Alpen, Tourismus, Berge, Alpinismus, Reisen
- Categories
- Geographie, Land und Leute Bergbücher
Table of contents
- 1. Einführung 7
- 2. Wie die Touristinnen und Touristen zum Berg kamen : Alpine Reisende 26
- 3. British Royalty – das britische Königshaus 51
- 4. Casa Reale d’Italia – das italienische Königshaus 140
- 5. Vergleich 243
- 6. Fazit 258
- 7. Quellen- und Literaturverzeichnis 266
- 8. Abbildungsverzeichnis 285
- 9. Dank 288
- 10. Register 289