Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 749 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 749 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 749 -

Image of the Page - 749 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 749 -

Geschichtsschreibung 749 Bella Romanorum Inscriptiones mann jedoch fest, dass er insbesondere auf dem Gebiet der antiken Geographie Tirols (TLMF, Dip. 951, Bl. 4v) noch Grundlagenarbeit leisten musste, ehe er sich an die Niederschrift des Werks machen konnte. Ein Ergebnis dieser Grundlagenforschung ist die 1754 entstandene Schrift Bella Romanorum in Rhaetia vel eius vicinia, praesertim illud Rhaetico-Vindelicum a Clau- dio Nerone Druso Augusti privigno gestum. Totius geographiae Rhaeticae seu Tyrolensis antiquae fundamenta. Tractatus rerum Tyrolensium prodromus („Die Kriege der Rö- mer in Rätien oder in seiner Nachbarschaft, besonders der Rätisch-Vindelikische, der von Claudius Nero Drusus, Augustus’ Stiefsohn, geführt wurde. Grundlage der gesamten alten Geographie Rätiens oder Tirols. Eine Voruntersuchung zur Tiroler Geschichte“ ; TLMF, Dip. 927). Der Kriegszug des Jahres 15 v.Chr. und die noch weiter zurückliegenden Konflikte dienten ihm dabei nur als Aufhänger, um von ihnen ausgehend antike Quellen auf ihre Aussagen über die Geographie Rätiens und des Tiroler Teils von Noricum hin zu überprüfen. Nachdem Roschmann die- ses Werk zur Begutachtung nach Wien geschickt und den weiteren Verlauf seiner Forschungen angedeutet hatte, wurde ihm 1755 in einer kaiserlichen Resolution bekundet, er möge die Alte Geschichte, die Quellen und die Naturgeschichte nur in einer Einleitung behandeln, da die eigentliche Darstellung nur die Geschichte Tirols unter den eigenen Landesfürsten umfassen solle. Daraus wird deutlich, dass der Hof weniger an „allzuweit entfernten Grauen Alterthümern“ als an einer histo- riographisch legitimierten Absicherung seiner landesfürstlichen Rechte interessiert war – was auch eine weitere Resolution aus dem Jahr 1760 beweist, die Roschmann nach der Einsendung weiterer Bände zur Frühgeschichte Tirols ausgestellt wurde (vgl. Auer 1979, 47–50). Roschmann ließ sich aber von der versuchten Einflussnahme Wiens nicht be- irren und hielt an der Behandlung der vorrömischen und römischen Geschichte fest. Unter einem anderen Aspekt als in den Bella Romanorum untersuchte er sie 1756 in seinem monumentalen Werk Inscriptiones et alia diversi generis Romana per omnem Tirolim monumenta („Inschriften und andere verschiedenartige römi- sche Denkmäler aus ganz Tirol“ ; Edition : Huber 2009). Es handelt sich um ei- nen nach geographischen Kriterien geordneten Katalog aller römischen Funde in Tirol, von denen Roschmann Kenntnis hatte. Die einzelnen Funde – es sind zum größten Teil Inschriften, aber auch Statuen, Gefäße, Gebäude, Straßen, Schmuck, Geräte u.Ä. – sind darin nicht nur beschrieben, sondern meist auch abgebildet. Die längsten Abschnitte bilden die ausführlichen Interpretationen der Funde. In ihnen entfaltet Roschmann seine ganze Gelehrsamkeit, zitiert zur Erklärung rele- vante Stellen aus der antiken Literatur, zieht Vergleiche zu ähnlichen Funden aus anderen Gegenden und wertet neuzeitliche antiquarische Werke aus. Da Rosch- mann in den Inscriptiones zahlreiche mittlerweile verschollene Funde dokumen-
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA