Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 773 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 773 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 773 -

Image of the Page - 773 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 773 -

Geschichtsschreibung 773 Vindiciae Monumenta gen die alten und die modernen Judenfürsprecher verteidigt“ ; OFM TR, ms. 237). Neben Abschriften der Prozessakten, Auszügen aus Chroniken und späteren Zeug- nissen findet sich hier auch Bonellis eigene Dissertatio prima historica de Iudaicis in Christianos persecutionibus („Erste historische Abhandlung über die jüdischen Ver- folgungen der Christen“ ; Bl. 1–99). In den gleichen zeitlichen und thematischen Kontext wie die Simon-Akten gehört auch Bonellis Brevis narratio martyrii Beati Laurentii pueri a Iudaeis Bassanensibus in odium Christi interfecti („Kurze Erzählung vom Martyrium des seligen Knaben Laurentius, der von den Juden aus Bassano aus Hass auf Christus umgebracht wurde“ ; OFM TR, ms. 236, S.  1–28). Um 1750 griff Bonelli in die kirchengeschichtliche Kontroverse zwischen Rosch- mann und Tartarotti ein. Nachdem Tartarotti das Brixner Bischofsamt des Hl. Kas- sian 1743 in Frage gestellt hatte und Roschmann diese 1748 mit seinen Coniecturae hatte retten wollen, verfasste Bonelli eine Replik, in der er die Schlussfolgerungen seines Freundes Tartarotti bekräftigte und Kassian die Bischofswürde aberkannte. Inzwischen hatte Tartarotti jedoch 1750 die Kontroverse mit De episcopatu um eine zusätzliche Facette erweitert, indem er auch die Heiligkeit Ingenuins bestritt (s.o.). Daraufhin überarbeitete Bonelli seine Antwort und veröffentlichte anonym die Vindiciae Romani Martyrologii XIII. Augusti Sancti Cassiani Foro-Corneliensis Martyris, V. Februarii Sanctorum Brixinensium Episcoporum Ingenuini et Albuini me- moriam recolentis („Verteidigung des römischen Martyrologiums, das am 13. August das Andenken des Hl. Kassian, des Märtyrers von Imola, und am 5. Februar das der heiligen Brixner Bischöfe Ingenuin und Albuin pflegt“ ; Verona 1751). In ih- nen stellte er zwar Kassians Episkopat in Abrede, die Heiligkeit Ingenuins jedoch verteidigte er, hauptsächlich auf Grundlage der Vermutung, dass Ingenuin seine Verirrung noch vor seinem Tod bereut habe. Die kirchliche Verehrung, die ihm zuteilwerde, sei folglich gerechtfertigt. Während sich Roschmann mit seiner Dis- quisitio aus dem Jahr 1751 nur noch einmal zu diesem Thema zu Wort meldete, entbrannte jetzt ein Streit zwischen Tartarotti und Bonelli, der sich mit der Zeit auch auf andere kirchengeschichtliche Themen ausweiten sollte, aber größtenteils auf Italienisch ausgetragen wurde. Indirekt sind auch Bonellis Monumenta ecclesiae Tridentinae, voluminis tertii pars altera („Denkmäler der Kirche von Trient, zweiter Teil des dritten Bandes“ ; Trient 1765) ein Produkt dieser Fehde mit Tartarotti, wenn sie auch erst nach dessen Tod erschienen sind. Nachdem der Roveretaner in seinen Memorie antiche di Rovereto (Venedig 1754) wieder einmal an der Seligkeit eines traditionell verehrten Bischofs, diesmal Adelprets II. von Trient (reg. 1156–1172), gerüttelt hatte, replizierte Bo- nelli im Laufe des Streits u.a. mit den zweibändigen Notizie istorico-critiche al beato martyre Adalpreto (Trient 1760–1761) und den als deren dritter Band konzipierten Notizie istorico-critiche della chiesa di Trento (Trient 1762), in denen er neben eini-
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA