Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 861 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 861 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 861 -

Image of the Page - 861 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 861 -

Philosophie und Naturwissenschaft 861 weiteres philosophisches Schrifttum abseits der Universität VIRTUTE mentis innocentiam ; in VERITATE fidelitatem incorruptam ; in GLORIA denique felicitatem tuam depraedicare possem. Da ich DIR einen Abriss vorlege, erlauchtester und vorzüglichster Herr, spreche ich nur abrisshaft : Denn auch wenn ich nur wenig sage, wird deine große Klugheit viel verstehen, weil dem Weisen wenige Worte genügen. Wenn die Grenzen des Abrisses einen Exkurs zuließen, würden die Prinzipien dieser Kunst reichlichen Stoff für dein Lob darbieten. Denn bezüglich des GUTEN würde ich deine der Welt bekannte Frömmigkeit gegenüber Gott aufzuzählen wissen ; bezügliche des GROSSEN die Würden der Ehrungen, mit denen du glänzt ; bezüglich der DAUER deine lange Erfahrung an den Fürstenhöfen ; bezüglich der MACHT die besondere Kraft, mit der du schwierige Probleme vorantreibst ; bezüg- lich der WEISHEIT die volle Kenntnis dessen, was machbar ist, und im Erteilen ernster Ratschläge ; bezüglich des WILLENS deine Gerechtigkeit und deine Barmherzigkeit, die du den Armen gegenüber mehr durch Taten als durch Worte beweist ; bezüglich der TU- GEND die Unschuld deines Geistes ; bezüglich der WAHRHEIT deine unverbrüchliche Treue ; bezüglich des RUHMS schließlich könnte ich deinen glücklichen Erfolg verkün- den. Abgesehen von Iuvenalis’ Werken ist das nichtuniversitäre philosophische Schrift- tum dieser Epoche vergleichsweise wenig bedeutsam. Am interessantesten ist viel- leicht noch ein hs., aus losen Lagen bestehendes Kompendium der Philosophie, das Cassian Primisser (vgl. S.  761–763) offensichtlich für das philosophische Hausstudium im Kloster Stams verfasst hat (Scripta philosophica, „Philosophische Schriften“ ; Stams, Primisser-Nachlass). Das Werk erarbeitet in 230 Paragraphen die Grundbegriffe der Philosophie, beginnend mit der Definition der Philosophie selbst und endend mit einem Übergang zur Theologie. Aus dem Vorhof der Phi- losophie könnte man z.B. eine Sentenzensammlung wie die 1682 in Innsbruck gedruckte des Propsts des Klosters Neustift, Fortunatus Troyer, nennen : Fasciculus duodecim millium sententiarum theologicarum, philosophicarum, ethicarum etc. („Ein kleines Bündel von 12000 Sentenzen aus der Theologie, Philosophie, Ethik usw.“). Schließlich sei auch noch auf die poetische Bearbeitung eines philosophischen The- mas durch Giovanni Battista Graser verwiesen (vgl. hier S.  821).
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA