Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 877 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 877 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 877 -

Image of the Page - 877 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 877 -

Rechtswissenschaft 877 Prozessliteratur Giovanelli, Defensa pro Dominico Slop ner Appendix anlässlich der Naturrechtsdiskussion), dann die Kanonistik behan- delt. Den Schluss machen weitere kirchenrechtliche Schriften aus Klöstern und Akademien sowie aus dem Raum Trient, wo man das kanonische Recht besonders hingebungsvoll pflegte. Prozessschriften hatte es schon seit langer Zeit gegeben (vgl. hier S.  209–212), doch nun begannen Juristen vermehrt, ihre einschlägigen Beiträge zu publizie- ren, nicht zuletzt deshalb, weil sie sich hiervon einen Prestigezuwachs erhofften (vgl. Ascheri 1976, 1167). Die resultierende Zunahme der forensisch-kasuistischen Literatur, zu der neben Konsilien und Gerichtsentscheiden (sententiae, observa- tiones) auch Schriftsätze von Anwälten, sogenannte Allegationen, zählen, spiegelt den Bedeutungszuwachs wider, den die Gerichtspraxis damals erfuhr. Die folgende Auswahl legt den Schwerpunkt auf die Allegationen, die in der Regel versuchten, die Argumente der Gegenseite mit allen, auch den undenkbarsten, Argumenten zu entkräften, und diese oft in einem sehr emotionalen Stil vortrugen (Holthoefer 1969, 139–142, 158–163 ; Ascheri 1976, 1113–1221 ; vgl. aber Oestmann 2001, 30–32). Ein sehr fleißiger Anwalt war Antonio Giovanelli (†  1784), der nach der Abreise Carlantonio Pilatis (vgl. hier S. 893) aus Trient 1767 dort für ein Jahr die Professur der Institutionen bekleidete. Zuvor war er Vikar in Tione und Kommissar von Per- gine gewesen. Später wurde er Beisitzer im Domkapitel von Trient (Tovazzi, Famili- arium, Nr. 35,6 ; Tovazzi, Nr. 278). Von seinen Verteidigungsschriften, die sich v.a. auf Kriminalprozesse bezogen, wurden viele gedruckt. Hier sei kurz die Defensa pro Dominico Slop in causa cambii ad avertendam actionem criminalem („Verteidigung für Dominik Slop in einer Wechselsache zur Vermeidung einer strafrechtlichen Anklage“) vorgestellt, die an nicht mehr eruierbarer Stelle, offenbar als Teil eines Sammelbandes, gedruckt wurde und sich im TLMF Dip. 788/2 erhalten hat. Der Angeklagte war wegen Wuchers verurteilt worden, weil er angeblich eine gewisse Josepha Tomesi mit einem Wechsel betrogen hatte. Die im Zuge der Berufung verfasste Schrift zitiert zu Beginn das Urteil (85–86), welches Giovanelli sofort wegen der seines Erachtens nicht gesetzlich gedeckten Anklage und der mangelhaften Begründung angreift. Anschließend versucht er zu beweisen, dass keines der Tatbestandsmerkmale für Wechselbetrug (Vorsatz, Schutzwürdigkeit der Klägerin, großer Betrag) zutrifft. Bei der Aufzählung der verschiedenen Gesichtspunkte, die gegen das Ur- teil ins Treffen geführt werden, lässt Giovanelli kein mögliches Argument aus, um seinen Klienten zu verteidigen (86–97). Breiten Raum nimmt dabei eine Invektive gegen die Klä- gerin ein, die als betrügerische und hinterlistige Geschäftsfrau porträtiert wird, was Giova- nelli durch zahlreiche Zeugenaussagen zu untermauern sucht (88–91). Am Ende steht der Angeklagte Slop gar als der Geschädigte da, da Frau Tomesi versucht habe, ihre Zahlung,
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA