Page - 1211 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Image of the Page - 1211 -
Text of the Page - 1211 -
Bibliographie 1211
Bader 1909 : Bader, Meinrad : Seefeld und seine Wallfahrtsstätten, Innsbruck 1909.
Baesecke 1930 : Baesecke, Georg : Der deutsche Abrogans und die Herkunft des
deutschen Schrifttums, Halle 1930.
Baltl/Kocher 2004 : Baltl, Hermann/Kocher, Gernot : Österreichische Rechtsge-
schichte, unter Einschluss sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Grundzüge.
Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Graz 102004.
Bampi 1883 : Bampi, Giambattista : Cenni sulla vita e sulle opere di Ascensio e
Francesco Guglielmo Triangi, in : Archivio Trentino 2 (1883), 33–53.
Bandini Buti 1941 : Bandini Buti, Maria (Hg.) : Poetesse e scrittrici, Bd. 1, Rom
1941.
Basevi 1904 : Basevi, Gilda : Profili di educatori, Verona 1904.
Bauer 1984 : Bauer, Barbara : Jacob Pontanus SJ, ein oberdeutscher Lipsius. Ein
Augsburger Schulmann zwischen italienischer Renaissancegelehrsamkeit und je-
suitischer Dichtungstradition, in : Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 47
(1984), 77–120.
Bauer 1986 : Bauer, Barbara : Jesuitische ‚ars rhetorica‘ im Zeitalter der Glaubens-
kämpfe, Frankfurt a.M./Bern/New York 1986.
Bauer 1994 : Bauer, Barbara : Multimediales Theater. Ansätze zu einer Poetik der
Synästhesie bei den Jesuiten, in : Plett, Heinrich F. (Hg.) : Renaissance-Poetik,
Berlin/New York 1994, 197–238.
Baum 1983 : Baum, Wilhelm : Nikolaus Cusanus in Tirol. Das Werden des Philoso-
phen und Reformators als Fürstbischof von Brixen, Bozen 1983.
Baum/Senoner 1998 : Baum, Wilhelm/Senoner, Raimund : Kues, Nikolaus von.
Briefe und Dokumente zum Brixner Streit, Bd. 1 : Kontroverse um die Mystik
und Anfänge in Brixen (1450–1455), Wien 1998.
Baumann 1905 : Baumann, Franz Ludwig : Dioeceses Brixinensis, Frisingensis, Ra-
tisbonensis, Berlin 1905 (Ndr. 2001).
Baumbach 2002 : Baumbach, Manuel : Lehrer oder Gelehrter ? Der Schulmann in
der deutschen Altertumswissenschaft des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in :
Most, Glenn W. (Hg.) : Disciplining Classics – Altertumswissenschaften als Be-
ruf, Göttingen 2002, 115–141.
Bäumer 1976 : Bäumer, Remigius (Hg.) : Die Entwicklung des Konziliarismus.
Werden und Nachwirken der konziliaren Idee, Darmstadt 1976.
Baumstark 1997 : Baumstark, Reinhold (Hg.) : Rom in Bayern. Kunst und Spiritu-
alität der ersten Jesuiten. Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmu-
seums München, 30. April bis 20. Juli 1997, München 1997.
Baur 1950 : Baur, Johannes : Brixner Synoden von ihren Anfängen bis zur Gegen-
wart, in : Der Schlern 24 (1950), 305–317.
Baur 1951 : Baur, Johannes : Die Brixner Synode von 1318 in ihrer liturgiege-
TYROLIS LATINA
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- TYROLIS LATINA
- Subtitle
- Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
- Volume
- 2
- Authors
- Martin Korenjak
- Florian Schaffenrath
- Lav Šubarić
- Editor
- Karlheinz Töchterle
- Location
- Wien
- Date
- 2012
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78868-3
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 728
- Keywords
- Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Table of contents
- Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
- Dichtung (Martin Korenjak) 620
- Theater (Stefan Tilg) 660
- Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
- Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
- Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
- Brief (Wolfgang Kofler) 788
- Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
- Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
- Medizin (Lukas Oberrauch) 862
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
- Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
- Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
- Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
- Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
- Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
- Brief (Wolfgang Kofler) 989
- Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
- Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
- Medizin (Lav Šubarić) 1046
- Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
- Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
- Dichtung (Stefan Tilg) 1079
- Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
- Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
- Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
- Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
- Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
- Index nominum (Johanna Luggin) 1271
- Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
- Index rerum (Johanna Luggin) 1310
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322