Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 1227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1227 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 1227 -

Image of the Page - 1227 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 1227 -

Bibliographie 1227 Haidacher 1956–1962 : Haidacher, Anton : Studium und Wissenschaft im Stift Wilten in Mittelalter und Neuzeit, 3 Bde., Innsbruck 1956–1962. Haidacher 1961 : Haidacher, Anton (Hg.) : Die Matrikel der Universität Innsbruck, Bd. 1 : Matricula philosophica, Teil 3 : 1736–1754, Innsbruck 1961. Haidacher 2000 : Haidacher, Christoph (Hg.) : Pater Wolfgang Lebersorgs Chronik des Klosters Stams (Stiftsarchiv Stams, Codex D 40), Innsbruck 2000. Haidacher 2010 : Haidacher, Christoph : „vive ac vince, gloriosissime imperator“. Die Oratio ad augustissimum principem Maximilianum des Pandulphus Col- lenucius als Beispiel panegyrischer Literatur am Hof Maximilians  I. zu Inns- bruck, in : Latein Forum 72 (2010), 1–23. Hallauer 2002 : Hallauer, Hermann J.: Nikolaus von Kues, Bischof von Brixen 1450–1464. Gesammelte Aufsätze, Brixen 2002. Hammer 1935 : Hammer, Heinrich : Zur Baugeschichte des Zisterzienserstiftes Stams, in : Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 10 (1935), 24–42. Hammermayer 1955 : Hammermayer, Ludwig : Sammlung, Edition und Kritik der Monumenta Boica. Zur Frühgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissen- schaften (1765–1768), in : Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte 20 (1955), 1–44. Hamster 1991 : Hamster, Frank : Primärliteratur zu Simon von Trient. Drucke und Handschriften von 1475 bis 1500 mit Standortnachweisen, in : Bibliotheca Co- munale (Hg.) : Per Padre Frumenzio Ghetta, Trient 1991, 307–333. Harris 2007 : Harris, Nigel : The Light of the soul : the Lumen anime C and Ulrich Putsch’s Das Liecht der sel, critical edition with introduction, Bern 2007. Hastaba 1995/96 : Hastaba, Ellen : Theater in Tirol – Spielbelege in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, in : Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 75/76 (1995/96), 233–343. Hastaba 1997 : Hastaba, Ellen : Vom Lied zum Spiel. Das Anderl-von-Rinn-Lied des Hippolyt Guarinoni als Vorlage für Anderl-von-Rinn-Spiele, in : Holzner u.a. 1997, 273–288. Haushofer 1967 : Haushofer, Heinz : Das kaiserliche Pflügen, in : ders./Boelcke, Willi A. (Hg.) : Wege und Forschungen der Agrargeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Günther Franz, Frankfurt  a.M. 1967, 171–180. Hawlik-van de Water 1989 : Hawlik-van de Water, Magdalena : Der schöne Tod. Zeremonialstrukturen des Wiener Hofes bei Tod und Begräbnis zwischen 1640 und 1740, Wien/Freiburg  i.B./Basel 1989. Heer 1938 : Heer, Gall : Johannes Mabillon und die Schweizer Benediktiner. Ein Beitrag zur Geschichte der historischen Quellenforschung im 17. und 18. Jahr- hundert, St. Gallen 1938.
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA