Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Page - 1229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1229 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Image of the Page - 1229 -

Image of the Page - 1229 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2

Text of the Page - 1229 -

Bibliographie 1229 Hirn 1909 : Hirn, Josef : Tirols Erhebung im Jahre 1809, Innsbruck 1909. Hirn 1915 : Hirn, Josef : Erzherzog Maximilian der Deutschmeister, Bd. 1, Inns- bruck 1915. Hirsch 1929–1935 : Hirsch, August (Hg.) : Biographisches Lexikon der hervorragen- den Ärzte aller Zeiten und Völker (vor 1880), 2 Bde., Berlin/Wien 1929–1935. Hochenegg/Hochenegg 1975 : Hochenegg, Annemarie/Hochenegg, Hans : Die Burgklehner (Burglechner) zu Thierburg und Vollandsegg. Geschichte eines Ti- roler Geschlechtes 1390–1807, in : Carlen/Steinegger 1975, 395–462. Hochenegg 1974 : Hochenegg, Hans : Johann Christoph Froelich von Froelichs- burg, ein menschlich fühlender Strafjurist, in : Studien zur Rechts-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte 10 (1974), 61–65. Hochenegg 1977 : Hochenegg, Hans : Tiroler Ärzte und Pharmazeuten als Künstler und Schriftsteller, Forscher und Volksvertreter, in : Tiroler Heimat 40 (1977), 135–162. Hofbauer 1940 : Hofbauer, Josef : Rezension zu Kortleitner, Franz Xaver : Quid sanctitas in Vetere Testamento valeat, Innsbruck 1939, in : ZKTh 64 (1940), 39. Höfer 1893 : Höfer, August : Die Reiserechnungen des Bischofs Wolfger von Pas- sau, in : Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 17 (1893), 441–549. Hofmann 2001 : Hofmann, Heinz : Von Africa über Bethlehem nach America : das Epos in der neulateinischen Literatur, in : Rüpke, Jörg (Hg.) : Von Göttern und Menschen erzählen. Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik, Stuttgart 2001, 130–182. Hofmann 1908 : Hofmann, Michael : Das Nikolaihaus zu Innsbruck einst und jetzt, Innsbruck 1908. Hohenegger 1898 : Hohenegger, Agapit : Das Kapuziner-Kloster zu Meran, Inns- bruck 1898. Holaus 1873/74 : Holaus, Maximilian : Kurze Geschichte des k.k. Gymnasiums zu Hall von seiner Entstehung bis auf die Gegenwart, in : Programm des k.k. Ober- gymnasiums zu Hall 1873/74, 3–25. Holder-Egger 1896 : Holder-Egger, Oswald : Monumenta Germaniae historica. Sriptorum tomus XXX, pars I : Supplementa tomorum XVI–XXV, Berlin 1896 (Ndr. 1976). Holthoefer 1969 : Holthoefer, Ernst : Literaturtypen des mos italicus in der europä- ischen Literatur der frühen Neuzeit, in : Ius commune 2 (1969), 130–166. Holtzmann 1903 : Holtzmann, Robert : Kaiser Maximilian  II. bis zu seiner Thron- besteigung (1527–1564), Berlin 1903.
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
2
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
728
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) Epochenbild (Lav Šubarić) 610
  2. Dichtung (Martin Korenjak) 620
  3. Theater (Stefan Tilg) 660
  4. Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath) 701
  5. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel) 726
  6. Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 778
  7. Brief (Wolfgang Kofler) 788
  8. Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak) 797
  9. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 807
  10. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 833
  11. Medizin (Lukas Oberrauch) 862
  12. Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher) 875
  13. Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848 Epochenbild (Florian Schaffenrath) 909
  14. Dichtung (Florian Schaffenrath) 918
  15. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 941
  16. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher) 953
  17. Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak) 980
  18. Brief (Wolfgang Kofler) 989
  19. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 998
  20. Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak) 1022
  21. Medizin (Lav Šubarić) 1046
  22. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 1056
  23. Von der Revolution 1848 bis heute Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 1073
  24. Dichtung (Stefan Tilg) 1079
  25. Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 1109
  26. AbkĂĽrzungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1159
  27. Bibliothekssiglen (Johanna Luggin) 1161
  28. Bibliographie (Johanna Luggin) 1162
  29. Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin) 1265
  30. Index nominum (Johanna Luggin) 1271
  31. Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn) 1299
  32. Index rerum (Johanna Luggin) 1310
  33. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 1322
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA