Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 307 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 307 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 307 -

Bild der Seite - 307 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 307 -

3. Iur englischen Literatur. Shakespeare. Es dürfte Shatcfpenrcu vielleicht gegangen sein, wie dem Petrarca, Tiefer erwartete den Nachruhm von feinen lateinifchen Ge- dichten, legte alfo auf feine Sonette ge- riugc-veu Hert, nidl'c' die Nachwelt erstere ocvgesscu liat und mir die Sonette im rühm- lichen Nndcnkeu beliielt Cbeufu wäre mög- Iii!>, das; Shakcfpenre feiuo» epischen und ly- riili,,,! Gedichten einen Vorzug vor feine» dra,uatisn,e» '.'lrbeiteu gab, da er dort mit den ^»ebildctcn zu tun halte, im Traum aber bildeten Publitumo iügeu mus-,te. Tie Stelle im Hamlet, nw dieser eine lwchst schwülstige Iiaft ic^itiere» läs,t, d^uiet auf so etwa? l>iu. Mciutc er vielleicht, wie Lopc de Vega, die süi'sselu einsperre» >u mimV,,, u,u juli sciuci, Zufelu'rn zu fügen, und war er ungehalten des Sencea? Man sage nicht: IhatVirran' w>rdo nicht blind g '^gc» fei»e eigenen Vor- züge gewesr» fciu, ^a>? der ^.'leufch am speare wollte viellriilit »ur al>? Schauspieler »ud Schalifpieldirektar sein Brot verdienen uud feiuem Pudlüum gerecht fei», iudcs er in Tiefen der meiifchlicheu Natur hinabstieg. die seinem durchdringenden Geiste eben nichts als Oberflächen waren, Daß er fast immer nur fremde Ttiicke bearbeitete uud überar- beitete, konnte auch dazu beitragen, ihm und sei»eu Zcitgenosfen den Gefichtspnnkt zu ver- rückn. Letztere haben lh» ja, unmittelbar Fletchcr znrückgefetzt. Was mich aber am meisten in dieser Meinuua, bestallt, ist das Manierierte und TpiN!i!idi>i>', ja «alte in seinen lyrischen und epifche» Gedichten, wo es in seiner Macht staud, lediglich dem zu folgen, was er für Schönheit und Kniist hielt, Mir ist schon öfter die Vcrmntuug ge- lommeu, ob nicln Shakespeare, wenn er auch nicht selbst spanisch verstand, doch etwa durch einen Freund, der der Sprache kundig war, mit der spa»ifchc» dramatische» Literatur in cinigeiu Zusammenhang war ^>ao mir fchon bei Lopc dc Vega vorgeschwebt hatte, ist mir jetzt wieder bei Lefung dee Lope de Nueda Vei Shakespeare hat die Tarstellu»g des Gefühle und der Leide»schaft häusig etwas Tnmbolifches, er gibt ei»e Metaplnn'it d.'r Leidenschaft, ein preeis, ein adls^s deo >',o» fühls. Bei Lopc de Vega ist die Tarsteltmig i»iuier rein der Natur abgefe^-u, ShllkcfpcarcsZcithatteoc'u ,>,,» lcineswegs
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke