Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - 183 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 183 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - 183 -

Bild der Seite - 183 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - 183 -

Zur Volkskunde Niederösterreichs. Charakteristik und physische Beschaffenheit der Bevölkerung. er hervorstechendste Charakterzug des Niederösterreichers, sein eigentliches Wesen ist im Gemüthe ausgeprägt, hier liegen zunächst die einzelnen trefflichen Eigenschafte», welche als seine unbestrittenen Vorzüge gelten. In religiöser Beziehung hält unser Landvolk treu am Väterglauben, übt gewissenhaft dessen Vorschriften und traut keiuem Verächter derselben. Die Religion ist ihm auch die Stütze des Familienlebens, ihr Einfluß festigt das Eheband und leitet die Eltern bei Erfüllung ihrer Pflichten in der Kindererziehung. An der Scholle Erde, welche er bebaut, hängt der Niederösterreicher mit Liebe und zufriedenem Gemüthe. Er glaubt uicht, daß er es auderswo besser haben könne als daheim, daher die Aus- wanderungslust hierzulande verhältnißmäßig noch wenig Köpfe berückt und verrückt hat. In der Anhänglichkeit an seine engste Heimat und in der Liebe zum Monarchen wurzelt vorzüglich der Patriotismus des Niederösterreichers. Demselben liegt aber kaum eine deutliche politische Vorstellung zu Grunde; selbst der Begriff Vaterland erscheint dem schlichten Landmanu fast als zu wenig anschaulich, zu wenig faßbar; sein Patriotismus ist vorwiegend ein dynastischer, er fußt in der Anhänglichkeit an das Kaiserhaus uud im Reichsoberhaupte verehrt der Bauer ueben der Würde immer auch die Persönlichkeit. Dem „Kaiser" zahlt er seine Steuern, der „Kaiser" ruft seinen Sohn ins Feld, für den „Kaiser" gibt er ihn willig hin. Gewohnt, unter einer milden Regierung zu leben, ist der Nieder- österreicher ein ruhiger Staatsbürger, in dessen Natur Neueruugssucht nicht liegt. In seinem Auftreten zeigt uuser Baner ein gesetztes, gefestigtes Wesen, dem alle Windigkeit fremd ist. Der Bäuerin ist der Sinn für das Schickliche besonders eigen und sie weiß mit dem
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild