Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Radetzkymarsch
Seite - 110 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 110 - in Radetzkymarsch

Bild der Seite - 110 -

Bild der Seite - 110 - in Radetzkymarsch

Text der Seite - 110 -

Vor der Tür seines Zimmers, ein blauer Strich zwischen kahlem Weiß, wartete Onufrij. Der Kanzleigefreite hatte im Auftrag des Obersten ein Paket für den Leutnant gebracht. Es lehnte, schmal, in braunem Papier, in der Ecke. Auf dem Tisch lag ein Brief. Der Leutnant las: »Mein lieber Freund, ich hinterlass’ Dir meinen Säbel und meine Taschenuhr. Max Demant« Trotta packte den Säbel aus. Am Korb hing die glatte, silberne Taschenuhr Doktor Demants. Sie ging nicht. Ihr Zifferblatt zeigte zehn Minuten vor zwölf. Der Leutnant zog sie auf und hielt sie ans Ohr. Ihre zarte, hurtige Stimme tickte tröstlich. Er öffnete den Deckel mit dem Taschenmesser, neugierig und spielsüchtig, ein Knabe. Auf der Innenseite standen die Initialen: M.D. Er zog den Säbel aus der Scheide. Hart unter dem Griff hatte Doktor Demant mit dem Messer ein paar schwerfällige und unbeholfene Zeichen in den Stahl geritzt. »Lebe wohl und frei!« lautete die Inschrift. Der Leutnant hängte den Säbel in den Schrank. Er hielt das Portepee in der Hand. Die metallumwobene Seide rieselte zwischen den Fingern, ein kühler, goldener Regen. Trotta schloß den Kasten; er schloß einen Sarg. Er löschte das Licht aus und streckte sich angekleidet auf das Bett. Der gelbe Schimmer aus den Mannschaftsstuben schwamm im weißen Lack der Tür und spiegelte sich in der blitzenden Klinke. Die Ziehharmonika seufzte drüben heiser und wehmütig auf, umtost von den tiefen Stimmen der Männer. Sie sangen das ukrainische Lied vom Kaiser und der Kaiserin: Oh, unser Kaiser ist ein guter, braver Mann, Und unsere Herrin ist seine Frau, die Kaiserin, Er reitet allen seinen Ulanen voran, Und sie bleibt allein im Schloß, Und sie wartet auf ihn – – – Auf den Kaiser wartet sie, die Kaiserin – Die Kaiserin war zwar schon lange tot. Aber die ruthenischen Bauern glaubten, sie lebe noch. – 110
zurück zum  Buch Radetzkymarsch"
Radetzkymarsch
Titel
Radetzkymarsch
Autor
Joseph Roth
Datum
1932
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
294
Schlagwörter
Roman, Geschichte, KUK, Österreich, Ungarn
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Teil 1 3
    1. Kapitel 1 5
    2. Kapitel 2 20
    3. Kapitel 3 31
    4. Kapitel 4 45
    5. Kapitel 5 53
    6. Kapitel 6 69
    7. Kapitel 7 81
    8. Kapitel 8 100
  2. Teil 2 111
    1. Kapitel 1 112
    2. Kapitel 2 122
    3. Kapitel 3 136
    4. Kapitel 4 153
    5. Kapitel 5 167
    6. Kapitel 6 178
    7. Kapitel 7 191
  3. Teil 3 202
    1. Kapitel 1 203
    2. Kapitel 2 219
    3. Kapitel 3 236
    4. Kapitel 4 251
    5. Kapitel 5 272
    6. Kapitel 6 281
  4. Epilog 288
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Radetzkymarsch