Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Page - XIII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - XIII - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Image of the Page - XIII -

Image of the Page - XIII - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Text of the Page - XIII -

Li teratur . X l l IV. — IX. die aller übrigen Oesterr. Länder in Deutschland Nkbst der Ge- nealogie ihrer vorzüglichsten adelichen Familien. Oesterreichische Geschichte. Bd. 1—2. Wien, 1779—80. 8. (Geht bis zum Jahre 1278.) Der erste und zweite Theil bisS. 148 ist von Fr. Ferd. Schrott er; das Weitere hat Adrian Rauch bearbeitet, dessen Name auch au' dem drit- ten Bande steht. Dazu gehört noch: Sammlung einiger bisher «»gedruckter oder aus den Urschriften genau gezogener Urkunden, zum Iten Bcnde Oester- reichischer Geschichten. Wien, 1781. 8. I. A. W. Wen k, Entwurf der Geschichte der Oesterreichischen und Preuß. Staaten. Leipz. 1782. 8. Franz Dischendorffer, kritische Staatsgeschichte von Oesterreich. Thl. 1—2. Wien, 1782. 8. (Geht nur bis zum sechsten Jahrhundert.) I. Vapt. Premlechner, Auszug der Oesterreichischen Geschichte von den ersten Zeiten bis auf das Jahr 1730. Wien 1789. 8. D. Casp. Leh mann, Versuch einer Geschichte Oesterreichischer Regenten in ihren Verhältnissen gegen das Deutsche Reich. Franks, und Leipz. l795. 8. Ant. Edl. v. Geusau, Geschlechtsfolge der Beherrscher Oesterreichs Baben- bergisch-Habsburg und Lothringischen Stammes bis auf Kaiser Franz N» Wien, 1795. 8. Ign, deLuca, historisch-statistisches Lesebuch zur Kenntniß des Oesterreichischen Staates. 2 Bde. Wien 1797—98. 8, Franz Mich. R ei sse r, Geschichte der Oestcrreichischen Monarchie. 2 Bände in 4 Abtheil. Wien 1801. 8. E. A. Sörgel , Das Haus Oesterreich, von seinem Entstehen bis zum Ende des 18ten Jahrhunderts. Gera 1802-8. (Ist nur der erste Theil erschienen.) Grel lmann, historisch-statistisches Handbuch von Deutschland und den vorzüg- lichsten seiner besonderen Staaten. Göttingen, 1804. 8. (Der zweite Theil handelt über die Oesterreichische Monarchie.) Aemil, Iani tsch, Gesckichte der Entstehung und des Wachsthum« der Deutsch- Oesterreichischen Monarchie von den ältesten bis auf unsere Zeiten. 8 Thle. in 9 Bänden. Wien, 18U5—7. 8. I. G. A, Ga l le t t i , Geschichte des Oesterreichischen Kaiserthums. Leipzig 1810. 8. Franz v. Gretzmi l lern, Geschichte Oesterreich's. 6 Theile, Wien 1808 f. 8. I. Genersich, Geschichte der Oesterreichischen Monarchie, von ihrem Ursprünge bis zum Cnde des Wiener Friedens-Congresses, 8 Bände, Wien 1815. 8- Desselben kurzer Abriß der Geschichte von Oesterreich, Böhmen und Ungarn. Tyrnau 1824.8. K. H. L. Pölitz, Geschichte des Oestcrreichischen Kaiserstaates. Leipz. 1817- 8- Iu l. Fr. Schnel ler, Staatengeschichte des Kaiserthums Oesterreich. 4 Bde. Gräh 1817—19. 8. Geschichte von Oesterreich und Steyermark. 4 Thle. Dresden 1828. l2. I. V. Schels, Geschichte der Länder des Oesterreichischen Kaiserstaates. 10 Vde. Wien 1819—27. 8. Ios. C. Arneth, Geschichte des Kaiserthumes Oesterreich. Wien 1827- 8. I. Graf Ma i l s t h , Geschichte des Oesterreichischen Kaiserstaates. Band l u.2. Hamburg 1825 ,c. 8.
back to the  book Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates"
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Title
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Author
Leopold Haßler
Publisher
Ignaz Klang
Location
Wien
Date
1842
Language
German
License
PD
Size
12.31 x 20.0 cm
Pages
532
Keywords
Babenberger, Habsburger, Monarchie
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Vorwort III
  2. Einleitung IX
    1. Allgemein IX
    2. Einteilung Geschichte X
    3. Literatur X
  3. Vorgeschichte (Jahr X - 984 nach Chr.) 1
    1. Älteste Schicksale 1
    2. Römerzeit 2
    3. Völkerwanderung 5
    4. Karolingisches Zeitalter 10
    5. Magyarisches Zeitalter 12
    6. Erneuerung Mark 16
    7. Babenbergisches Haus 17
    8. Literatur 18
  4. Erste Periode (983-1246) 19
    1. Leopold I. 19
    2. Heinrich I. 20
    3. Albrecht I. 21
    4. Ernst der Tapfere 23
    5. Leopold III. 25
    6. Leopold IV. 26
    7. Leopold V. 29
    8. Heinrich II. 31
    9. Landes ob der Enns 35
    10. Leopold VI. 36
    11. Herzogtum Steiermark 40
    12. Friedrich I. 44
    13. Leopold VII. 44
    14. Herzogtum Krain 51
    15. Friedrich II. 52
    16. Literatur 63
  5. Zweite Periode (1246-1283) 65
    1. Friedrich der Streitbare bis Albrecht I. 65
    2. Literatur 79
  6. Dritte Periode (1283-1522) 80
    1. Haus Habsburg 80
    2. Albrecht I. 81
    3. Friedrich der Schöne 89
    4. Albrecht II. und Otto der Fröhliche 99
    5. Herzogtum Kärnten 104
    6. Rudolph IV. 105
    7. Tirol 108
    8. Albrecht III. und Leopold III. 109
    9. Albrecht IV. 116
    10. Albrecht V. (Albrecht II.) 117
    11. Ladislaus Posthumus 123
    12. Wilhelm d. Freundliche/Leopold IV./Friedrich IV./Ernst der Eiserene 129
    13. Friedrich V. (Friedrich IV.)/Albrecht VI. 134
    14. Maximilian I. 153
    15. Karl V. und Ferdinand I. 168
    16. Literatur 169
    17. Anhang 172
  7. Vierte Periode (1522-1740) 221
    1. Ferdinand I. 221
    2. Ferdinands I. Söhne 240
    3. Fortsetzung: Erzherzog Ferdinand II. 249
    4. Fortsetzung: Erzherzog Karl II. 250
    5. Rudolph II. 252
    6. Mathias 259
    7. Ferdinand II. 263
    8. Ferdinand III. 296
    9. Leopold I. 307
    10. Joseph I. 347
    11. Karl VI. 353
    12. Mailand 373
    13. Mantua 374
    14. Toscana 375
    15. Literatur 376
  8. Fünfte Periode (1740-1838) 378
    1. Maria Theresia 378
    2. Joseph II. 412
    3. Leopold II. 424
    4. Franz II. 429
    5. Ferdinand I. 492
  9. Sach-/Namensregister 494
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates