Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Page - XV -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - XV - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Image of the Page - XV -

Image of the Page - XV - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Text of the Page - XV -

Literatur. XV Erbau- und Fortpflanzung, Wapen, Schild und Helmen, Ihren Klöstern, Herrschaften, Schlössern und Städten :c. 3 Bände mit einem Anhang zum ersten Theil, Passau, 1727—4?. Fol. K. I .B . Leupold, Allgemeines Adelsarchiv der Oesterreichischen Monarchie. 1. Theil. Wien, 1789. 4. Fr. K. Wisgr i l l , Schauplatz des landsässigen niederösterr. Adels vom Herren- und Ritterstande, «on dem Uten Jahrhundert bis auf jetzige Zeiten. 5 Bände. Wien 1794-1824- >c. 4. Materialien zur diplomatischen Genealogie des Adels der Oesterr. Monarchie. Prag l8l2. 8. Fr. Kurz, Oesterreich'« Militärverfassung in älteren Zeiten. Linz 1825. 8. Geschichte der Landwehr« in Oesterreich ob der Cnni. 2 Bände. Linz 1811. 8. Geschichte der k. k. Regimenter seit ihrer Errichtung bis auf gegenwärtige Zeiten; 2 Bände. Wien 18U4. 8. Ilo«8»et, Iliztnire inemor»!>Ie <Ie» ^uerre« entre les inlllzou» 6e krance et ä'Hutrielie; 6 lum. ^m»telä»m, 1742—1748. 8. ^. L. l<» ? ri 2 äe delli» iuter ^»»triaen« et <3»1Iu» kistorin »ä pr»e»entem »«- ^ue uetutem Äeäueta. Lerntbi 1886. 4. I. H. Imhof, Bericht aller mit den Türken geführten Oesterreichischen Kriege. Sulzb. 1684. 4. Kurze Geschichte der Kriege zwischen dem Hause Oesterreich und der Ottomani- schen Pforte vom Jahre 1529 bis 1729- Wien, 1788. 8. Franz Const. Flor. v. Khauh, Versuch einer Geschichte der Oestelreichischen Ge- lehrte». Franks, u. Leipz. 1754. 8. INnrt. Xrui 'sf , Nidllolliecn MeHiüen»!» »e» vil»o et «cr!>>ta in<le n 800 l»n- ni» eto. Neiieäletinnlom NeII!<:en»ium. Vin6o!i. 1747. 4. vanüpeet!!» bigluriae Universitati» Vienne»!,!!,; 3 lomi. Vienn. 1722—25. 8. Franz Const. Flor. v. Kchauz, über die Epoche der Nuchdruckerkunst zu Wien, nebst einem Anhang über das Wort Oesterreich. Wie» 1784. 4. Mich. Denis, Wien« Buchdruckergeschichte. Wien 1782. 4. Nachtrag, Ebend. 1793- 4. Qe. Väer, Oatalozu» lleoturnm et ill»«trium vlrornm Hr«bi^^mn»»ii Vieu- neu»!». Vienn. «559. 4. 8eri>>tnre» Huiverzitati« Viiiäol)««««»!») 5 ?glte». Vinäol». l?26. 8. <?. Äl2tt>>. Viüolier, 'lupaßsllpkl» «robiäucat!!» H»«Ul»e iuleriarl» ina- aeruae »e» conllalee und Beschreibung aller Statt, Clöster, Schlösser U. s. w. 1672- ?ol H. I'opnzr»!,!!!» H»»lri»e »uperwr!» eto. 1674. kol. I. W. Wei ikern, Topographie von Niederösterreich. 3 Bde. Wien 1769— —70. 8. W. C. N. Blumenbach, Neueste Lantestunde von Oesterreich unter der Enn«. 2 Bände. Gün« 1834—35. 8. Jg. Gi lge, Topographie »on Oesterreich ob der Enns. 3 Bde, Nel«, 8. ^ie»n2 H»»tli»e. Nerm» Viennen»i»m liammoutarii. L»<»il. 154«. b'ol. Ueberseht durch H. Abermann. Wien 1619 und Franks. 1692. Fol. (petri cüannune) äe enn«ili!» ac ä!c»»terii!', ^«»e in !>»!»eulur ll»l. «»«seii. l?32. 8.
back to the  book Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates"
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Title
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Author
Leopold Haßler
Publisher
Ignaz Klang
Location
Wien
Date
1842
Language
German
License
PD
Size
12.31 x 20.0 cm
Pages
532
Keywords
Babenberger, Habsburger, Monarchie
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Vorwort III
  2. Einleitung IX
    1. Allgemein IX
    2. Einteilung Geschichte X
    3. Literatur X
  3. Vorgeschichte (Jahr X - 984 nach Chr.) 1
    1. Älteste Schicksale 1
    2. Römerzeit 2
    3. Völkerwanderung 5
    4. Karolingisches Zeitalter 10
    5. Magyarisches Zeitalter 12
    6. Erneuerung Mark 16
    7. Babenbergisches Haus 17
    8. Literatur 18
  4. Erste Periode (983-1246) 19
    1. Leopold I. 19
    2. Heinrich I. 20
    3. Albrecht I. 21
    4. Ernst der Tapfere 23
    5. Leopold III. 25
    6. Leopold IV. 26
    7. Leopold V. 29
    8. Heinrich II. 31
    9. Landes ob der Enns 35
    10. Leopold VI. 36
    11. Herzogtum Steiermark 40
    12. Friedrich I. 44
    13. Leopold VII. 44
    14. Herzogtum Krain 51
    15. Friedrich II. 52
    16. Literatur 63
  5. Zweite Periode (1246-1283) 65
    1. Friedrich der Streitbare bis Albrecht I. 65
    2. Literatur 79
  6. Dritte Periode (1283-1522) 80
    1. Haus Habsburg 80
    2. Albrecht I. 81
    3. Friedrich der Schöne 89
    4. Albrecht II. und Otto der Fröhliche 99
    5. Herzogtum Kärnten 104
    6. Rudolph IV. 105
    7. Tirol 108
    8. Albrecht III. und Leopold III. 109
    9. Albrecht IV. 116
    10. Albrecht V. (Albrecht II.) 117
    11. Ladislaus Posthumus 123
    12. Wilhelm d. Freundliche/Leopold IV./Friedrich IV./Ernst der Eiserene 129
    13. Friedrich V. (Friedrich IV.)/Albrecht VI. 134
    14. Maximilian I. 153
    15. Karl V. und Ferdinand I. 168
    16. Literatur 169
    17. Anhang 172
  7. Vierte Periode (1522-1740) 221
    1. Ferdinand I. 221
    2. Ferdinands I. Söhne 240
    3. Fortsetzung: Erzherzog Ferdinand II. 249
    4. Fortsetzung: Erzherzog Karl II. 250
    5. Rudolph II. 252
    6. Mathias 259
    7. Ferdinand II. 263
    8. Ferdinand III. 296
    9. Leopold I. 307
    10. Joseph I. 347
    11. Karl VI. 353
    12. Mailand 373
    13. Mantua 374
    14. Toscana 375
    15. Literatur 376
  8. Fünfte Periode (1740-1838) 378
    1. Maria Theresia 378
    2. Joseph II. 412
    3. Leopold II. 424
    4. Franz II. 429
    5. Ferdinand I. 492
  9. Sach-/Namensregister 494
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates