Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 1
Page - 493 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 493 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 1

Image of the Page - 493 -

Image of the Page - 493 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 1

Text of the Page - 493 -

Geschichtsschreibung 493 Historia Stambsensis : Entstehungs- geschichte auch den ersten Anstoß zur Aufarbei- tung der Geschichte seines Klosters ge- geben haben. Gay begann mit der Arbeit an sei- ner Geschichte im Jahr 1619. Die Hs. Stams, Cod. A1 beinhaltet unter dem Titel Chronica Monasterii Beatae Ma- riae et Sancti Ioannis Baptistae in Stambs („Chronik des Klosters zur Seligen Ma- ria und zum Hl. Johannes dem Täufer in Stams“) die Reinschrift der ersten Fassung ; sie enthält auch zahlreiche spätere Zusätze, sowohl von Gay als auch von anderen Chronisten, bis zum Jahr 1672. Um das Jahr 1622 überarbei- tete Gay sein Werk für die Drucklegung unter dem Titel Historia Stambsensis („Stamser Geschichte“ ; Stams, Cod. D 16). Er ließ damals schon drei Kupfer- stiche für seinen geplanten Folioband drucken : ein Titelblatt (vgl. Abb. 72), ein nach einem Stich von Dominicus Custos aus den Tirolensium principum comitum genuinae eicones („Authenti- sche Abbildungen der gefürsteten Grafen von Tirol“ ; Augsburg 1599) gestaltetes Bild des Stiftsgründers Meinhard II. (vgl. Abb. 1) sowie eine Darstellung des Klos- ters aus der Vogelperspektive (vgl. Abb. 73). Zum Druck kam es indes nicht. Im Vorwort der endgültigen Version seiner Historia aus dem Jahr 1624 beklagt sich Gay, dass in ordine nostro tot et tantae libros in lucem edendi difficultates obiiciantur (Stams, Cod. D 17, Bl. [3]v–[4]r ; „in unserem Orden einem so viele und so große Schwierigkeiten bei der Veröffentlichung von Büchern im Weg stehen“). Er widmet sein Werk dem Abt, der entscheiden sollte, ob das Buch gedruckt oder das Wissens- werte späteren Generationen in irgendeiner anderen Form überliefert werden sollte. 1629 übersetzte Gay die ersten zwei Bücher seiner Chronik noch ins Deutsche (Stams, Cod. C 10).5 5 Der folgende Überblick orientiert sich an Cod. D 17. Ein weiteres Autograph der Endfassung, Cod.  C 9, ist ein Arbeitsexemplar ohne Vorwort. Abb. 72: Titelblatt der Historia Stambsensis des Paul Gay.
back to the  book TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 1"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
TYROLIS LATINA
Subtitle
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Volume
1
Authors
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Editor
Karlheinz Töchterle
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
602
Keywords
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Vorwort 9
  2. Epochenbild (Josef Riedmann) 21
  3. Überblick (Gabriela Kompatscher) 31
  4. Epochenbild (Lav Šubarić) 55
  5. Dichtung (Martin Korenjak) 66
  6. Rhetorik und Beredsamkeit (Martin Korenjak) 95
  7. Geschichtsschreibung (Josef Riedmann/Florian Schaffenrath) 105
  8. Biographie (Wolfgang Kofler) 123
  9. Brief (Christina Antenhofer/Lukas Oberrauch) 130
  10. Musik (Lukas Oberrauch) 143
  11. Kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 147
  12. Philosophie (Stefan Tilg) 167
  13. Medizin und Naturwissenschaft (Lav Šubarić) 189
  14. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 198
  15. Das 16. Jh. bis zum Tod Erzherzog Ferdinands II. von Tirol (1595) Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 215
  16. Dichtung (Wolfgang Kofler/Martin Korenjak) 225
  17. Theater (Stefan Tilg) 266
  18. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 282
  19. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath) 307
  20. Brief (Martin Korenjak) 335
  21. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 342
  22. Philosophie (Stefan Tilg) 349
  23. Naturwissenschaft (Lav Šubarić) 355
  24. Medizin (Lukas Oberrauch) 362
  25. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 378
  26. Das 17. Jh. bis zum Aussterben der Tiroler Linie der Habsburger (1665) und zur Gründung der Universität (1669) Epochenbild (Stefan Tilg) 385
  27. Dichtung (Martin Korenjak) 397
  28. Theater (Stefan Tilg) 436
  29. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 465
  30. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić) 480
  31. Biographie (Florian Schaffenrath) 505
  32. Brief (Martin Korenjak) 517
  33. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 525
  34. Philosophie (Stefan Tilg) 545
  35. Naturwissenschaft (Martin Korenjak) 555
  36. Medizin (Lav Šubarić) 564
  37. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 584
  38. Farbtafeln 593
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA