Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 90 -

90 II. Gedichte. Tcr 1152»,) Seit ich von dir gekostet, Tu labend heller Vor», Tunkt jedes Nas; nur trübe. Und jede Nosc Dorn, Zu dir geht meine Liebe, Von dir ans all mein Zorn; O, daß dn iminer flößest, Tu leicht versiegter Vorn! Tlost. Wenn dich Glück und Freunde fliehen, ^ei du nicht zu tief bcforgt; Ist verloren nur geborgt. So an trüben Herbstcstagen, Wenn erlosch des Jahres Glanz, Schau' im Wind die Blätter jagen, (iin entfleischter Totentanz, Aber lauin der Lenz erschienen, Zahlt ein ^5rbc, lustcrsiaikt, (ir niit barein, blaute,u <^rüueu, Was der Vorfahr abgetargt, .Hold von ncucm sind die Götter, Ub'rall Wonne, Lust uud Licht, Neue Freuden, neue Blätter — Nur dieselben sind es nicht, Todcowund. <1823.> Schwing dich ans, 'Adler, zu Mimers Born Und bring mir zwei Tropfen, daß ich mich labe! Sonst war ich rüstig und stark, In den vordersten Neihen stand ich, Trat auch wohl vor, als einzelner, Verwundet vom eigenen Schwert, lind nagend zehrt der Turst au meiner Seele; Schwing dich auf, Adler, zu Mimcrs Vorn Uud bring mir zwei Tropfe,,, daß ich mich labe! Ni«e. <182«,1 Weil ich zum 'Werte spät mich rege,- Dem Armen gleich' ich ganz und gar. Der Tonnen Goldes schuldig war; "Las Ganze tonnt' er ab nicht tragen, Was sollt' er sich mit Groschen plagen? Mit Kugeln Ind er früh sein Ruhr Und geht hinaus ins tauige Feld, Tem.Hirsche nach sein Streben stellt: Der Hase läuft, es fliegt das Huhn; Vr aber läßt die Arme ruhn; Bringt nicht den Hirsch fein gutes Glück, Kehrt ohne Beut' er spät zurück, Nie andern alle fchwer beladen. Warum hatt' er nicht Schrot geladen? Mcchtjertigung.») ll32?,) Was schiltst du mich? Und weun auch noch so leise, Und wcuu auch noch so schön in Ton und ^-mt, Noch schiltst dn mich und tadelst meiue »'ileije Allein zugleich so freundlich ist die Weis^, Daß sie den Geist luir zieht, den Willen smt, Und, was sonst lästig mir in Red' uud biedern, Ich fühle mich gedrängt, dir zu erwidern, Vö rinnt der Pack, w!e, fchlammig die Gestade, Alleiu der schöpft. Prüft wohl, was er crlnUt' Ter Walddanui sneui deu 3iimcu ans die Pfade, Der Ackersmann fucht ein gepflügtes Feld; Der dunlle Trieb strebt, daß er sich en!I,. >-, Li» zwingend Mutz ist ihm als Ziel gestellt; WiN nicht nur iälig sein, er will bewirken. Glaubst du, des Liedes Ah»', der Mäonide, Lr sang den Winden seine Rhythmen vor? Der ihm zunächst tomint im erhabnen Liede, Sah still geneigt der Vlileu stolzes i7In^ hört zu Ämalie, lauscht Leonor', Tie Welt ist da, weil Menschen sind, die seh^u; Was niemand weiß, ist niemand auch geschehen. <3s war die Zeit, da noch im ,vviligtume Germania gern den eignen Sohn empfing, Die frisch hervor aus Hölty's Garten ging, Des Strengen Hand, so schwer erborgtem N»!,,,,e, deicht mahnend nur ob Weißens Haupte hing; Da der Genuß noch froh war, zu genießen, Das Aug' bereit, im Anschaun zu zerfließen. Zwar Brüder, doch in eiuem nur sich gleich, Tie ersten sie der zwcileu, aber lüstern Nach höhcrm Nnhni, der Vordersten Bereich: Und da die eigne Tat nur leises Flüstern, Nicht Iubclruf erweckt uud Glockenslreich, Da alle Tempel andern schon gehören, Düukt's ihuen gut, statt bauen, zu zeistörcn. Uud Schanzen bilden fie von luft'gen Worten, Mißbrauchter Scharfsinn beut die Waffen dar; Was wahr, beschränkt auf Zeiten uud an Orten, Wird ausgedehnt und aller Zukunft wahr. Der Ahnung Lauschen au der Geister Pforten Ist ihnen wie des Dreiecks Winkel klar, Uud was veränderlich wie Wind und Wolke, Wird festgcballt uud dargestellt dem Volle " ?i V 3 l
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke