Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 91 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 91 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 91 -

Bild der Seite - 91 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 91 -

. Lebensbilder. Des Tanges Helden, die die Zeiten krönen, Stehn eingesargt in Fächer mancherlei! W.'il fie der alten Feffelu fpottend höhnen. So dünken sie sich selber fesselfrei^ Die Ekelnainen, die nach Schule töne», Sie wuchern fort in neuem Fcldgeschrci, Und dlüslcuo glnuden sie sich frisch beritten, Weil sie das alte Tier verkehrt befchritk'n. Und froh empfängt der Troß die kühnen Leiter, lir fammelt sich ums flatternde Panier; Wa-> sie begmineu, führt er täppifch weiter, Tcr Stifter Wort, vergeffen ist es schier; Der einzeln Ohnmacht deckt die Zahl der Streiter, Es wächst die ^char, kein heil mehr außer ihr, — Uno mit den ^m'im'lu der vcrgeßncn Meister Ärwerfen fie die einzeln stchudcn Geister, Es tut so wohl, der Ehrfurcht sich entringen, Die fremder Wert dem Menschen nicht erläßt; Den weiten Äauni vom Wissen zum Vollbringen Rasch zn durchstiegen wie der leichte West; Verkehrt die ew'gc Ordnung in den Dingen, Ncr Staub erhöht, im Staub, was hoch uuo fest, 2er Schalk im Amte-kleid feines Richters Richter, D','r Tilettant ein Mann, ein Nichts der Dichter, Der ^l>,nde Voller, die nach manchem Jahre Ihr habt erkannt, was Teutschlands Volk getan, Und borgcnd nach es ahmt, das Schöne, Wahre, Nelmit euch in acht und fchaut auf eure Nahn! Die Kohle hängt, die glühende, daran Und wird entzünden sich, entflammen, mitten Im greise eurer streitverschonten Hütten! Weil eigne Taten nns ihr Witz geraubt; Aus vou den Großen aller Zeiten wählen Sie einzelne, die Alter schon bestaubt. Der Preisende sich selbst gepriesen glaubt. Wo Raums genug ist zwischen breiten Stegen Für den Vrtlärer, sich mit drein zu legen. So fährt der Priester in demselben Nachen ^>it iVinem Götzen zur Unsterblichkeit: Ja, selbst dem formlos Neuen, haltlos Schwachen Wild noch vielleicht ein dürftig Lob gestreut; Wenn nur nicht fertig, wenn noch dran zu Wenn's lüftet durch die Fugen schlaff und weit. Doch Weh' dem Wert, das, streng gefchloßner Seiten, Sich selber stützt und ansschließt jeden Zweiten, So strebt das Volk! Was sonst noch mag be- drängen, ?a-> weißt du selbst, und ich — ich weiß es auch; ^iicht darf sich Groll in goldue Lieder mengen, Schon riß zu weit mich fort sein scharfer hauch. Und ich will ruhn; nicht wehren den Gesängen, Dock) auch nicht rufen sie nach früherm Vrauch, Man lobt ja, wer der Zeit fich weiß zu fchicken, Mag fich der Pöbel au fich selbst erquicken! Wintergcdaülcn. Willst du, Seele, nicht mehr blühen, Da vorbei des Sommers Flucht? Oder wenn der herbst erschienen. Warum gibst du keine Frucht? War vielleicht zu reich dein Frühling, War zu bunt der Farben Licht? Denn die Nlülen geben Flüchte, Aber, ach, die Blumen nicht. Weihnachten. <Nei einer Zuiuch'ctzuna im Dienste,» Am heil'gen Christtagabcnd Da ist denn eitel Freude An Wägelchen und Pserd, Am heil'gen Christtagabend, Obgleich ich längst kein Kind, hat man mir auch bescheret, Gut wie die Menschen sind. Man gab mir eine Qual, Die tief am Leben naget, Das längst schon geht zu Tal. Man gab mir die Gewißheit, Mein Streben sei verkannt Und ich ein armer Fremdling In meinem Vaterland. Man hat beim nnh'nden Winter Verweigert mir das Nest Und hieß mich weiter wandeln Doch ist's der Lauf der Zeiten, Ein Trost nur stellt sich dar: Vin ich auch nichts geworden, Ich blieb doch der ich war. Nei einer Zurücksetzung im Dienste. ll323,, Kniphlls, Klliphas, Sanchedrin! habt ihn vor Gericht gezogen, Weil, statt in die Synagogen, Vr zum Weltgeist strebte hin? Möchtet gar ans Kreuz ihn schlagen. Das er zchen Jahr getragen? Doch damit hat's leine Not, Längst ist schon Pilatus tot. Der bedürfte nur des Winks! Doch am Olberg neurer Sitten .hängt nur hofrat rechts und links. Doch kein Göttcrsohn inmitten, hätt' ihn Grabesuacht verschlungen; Schacher, Hascher, gebet acht, (Ir steht auf, eh' ihr's gedacht!
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke