Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 120 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 120 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 120 -

Bild der Seite - 120 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 120 -

II. Gedichte. Epistel. Ihr wollt denn wirtlich deutsche Poche, Tie es auch sei, nicht bloß nur so sich nenne? Gcicchtre Wünsche hörte man wolil nie, Doch deutsche Art! Macht erst, daß ich sie leime. Ich weiß euch ruhig, fest, von schlichtem Sinn, Zum Handeln minder rührig als zum Tenlen; Toch seh' ich auf des Tags Gestatten I,üi, Muß ich zum W,dcrsftiel die Meinung lenlen, Ta lärmt's und prahlt und tobt und schreit und drillt, Vernichtet jede Stunde zehn Tmainicn, Will Freiheit, galt' es hnndertsachen Tod, lind führt doch Krieg nur mit den vollen Kannen, Ihr rühmt der Vater Viedersinn »nd Ärt. Historisch, nur historisch, ruft's hysterisch, Im Glauben ruht das Heil der Gegenwart! Und Strauß macht euch mit seinen Mythen närrisch, freund Hegel gibt euch einen neuen Gott, Und Schelling sticht euch zu aufs neu' den alten. Nie Welt aus Nichts war schon ein hart Gebot — Voch Nichts — das eine Welt — will gar »icht halten, Gefühl, rühmt man, daß euer Vorzug sei — Trum tustet wohl Verstand euch Überwindung — Toch als ihr totschlugt die Empfindclei, Traf mancher harte Schlag auch die Empfindung Und statt Gefühl, womit ihr euch begabt, Find' ich euch kalt in holperichten Neimen, Wo nur Gedanlen, die man längst gehabt, Zum Harlekin sich aneinander leuneu, Ein Voll von Tenlern? Und sprecht plappernd nach, Was ihr gehört von uicht'gen Unterweiser,!, Gewinns," Mcnzel stehen wie zur Wach', Bald abgelüst, in engen Schilderhäusern, Was heute gut, weicht morgen schon vom Platz, So Billigung als Urteil, ohne Starte, Ihr lebt von hent, euch liänft sich nie ein Schah, Ihr habt nur Vüchcr, aber keine Werke, Wo ist dann deutsche Art? Auf, zeigt mir sie, Statt Launen, immer bnntcr nnd uertraktcr; Und fordert ihr ihn uon der Poesie, So habt vor allem selber erst Charakter, Allein ihr möchtet sein, was ihr nicht seid, — Geht in die Schule denn, und lernt, zu leben. Und seid ihr zum Empfangen erst bereit. Wird euch die Tichttunst das Gemäße geben. An dic Ul>erdcu<jchc». Macht nnr nicht so ernste Gesichter, Am End' ist ja viel doch nnr Spaß, Ihr seid nicht Geschworne >wch Nl Und wär's auch, was hindert uns d,',, ? Seht nur eure Nachbarn, di.' danken, Ten Briten, das wandelnde ,".,s,, Sie richten und streiten und zanken, Trans heben sie lustig das Wir wnsen, ihr seid Philosoph», Sucht Wahrheit, als gölt's Bllndelnhi Toch fragen wir, was ihr getroffen, ?>s ^>',iseitö Maß wär' die Hn'r^'it, Euch felbcr mach! ilir zum (''oll- Toch, ist er nicht klüger, als ilir seid, Tunkt nns der Ällweise mir Spott, Auch habt ihr dic Fremden geschlagen; Tas taten wohl andre vor cnchi Ter Franke in stürmischen Tagen, Tei Spanier — wc» nenn' ich nur gleich? Es staken da manche dahinter, Manch Helfer stand Mann da für Mann, ?er >,,!',,gste war wühl der Winler, Ter fchlug, als »och voll der Tyrann, Euch schmückt ein deutsches P.'Mnßtsein, Äls e,ns, nicht fältig, nnr Ein^, Wie sollt auch nicht einig die Vrnst sei,,, Ta eins der Zull im Verein! lim andre zn fange» dabei. Auch seid ihr frei, — Nicht iu Worten, Geschriebne, beivailn dtt' ^lensnr. ^n ?aten? Noch »ii!,dcr als dorten, Vie treff' ich die Sache doch nur? Nun denn- Ihr seid frei mit dem Man!,', Nuu hab' ich deu rechten Pim, !'.ir ,,,'cn auf Hegelschem ('!anle! Ihr seid denn frei- im Begriff, Und da der Begriff euch das Wahre, Seid frei ihr iu Wirklichkeit, Man spart so Taten und Ialne, Ist frei außer Naum und ^eit Und so nun mitten im Rechten, ^iemt alles euch groß und neu, 5,'aßt Schiller und Goethe den «ncchlen, Für euch sind Tichtcr, die frei. Sie macheu Krieg deu Tyrannen, Ihr leert einstimmig die >la»nen. Und legt uni halb elf euch zur Ruh! Statt länger mit ('»riechen zu prahlen Und nnderm veraltete,! Schnack, Von Goten entstammt und Vanillen, Sei cnch auch der Väter Geschmack
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke