Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 190 -

100 III, Erzählungen, de» Betrag, Taö ist oiet »»d wenig, erwiderte <ie. Viel, nm etwas damit anzufangen- we»ig >!>,! voiii Breiten zu zehre». Mein Vater bat mit gesciitter ^nni,»e hi»zn, ist er gewobxt, vo» Frcniden Gewinn zu ziehe», das; er es Freunde» vielleicht anch nicht besser machen würde. Sie müssen jemand an der Seite haben, der es ehr- lich nieint, ^ Ich wies auf sie, — Ehrlich bin ich, fagtc fie, Tabei legte fie die Hand am die Vrust, und ihre Augen, die fönst ins Gr,in!,,!'t>- das? ^ Is>) erklärte, daß ich a» deuselde» i^r! Sie nicht verlege» sei», A»ch fände» 3ie selbst niit Nechnen und schreiben eine ordentliche Be- schäftigung, Was jich etlva noch weiter ergäbe, davon lvoileu U'ir jetzt nicht reden. Aber ander» müßteuTie fich! I>I, !>,i >,' d^,e U'eib,s,1,e»^!ä^!uer, Ich war aufgespruugen nnd griff »ach meinem ,^ule, Wa-> ist? >vo wollen Sie hin? fragte fie. Alles abbestelle,,, iagte ich mit kurzem Ateiu, — Was denn? — Ich erzählte ihr nun meinen Plan zur Errichtung e,ue'- ^Nneib heraus, meinte fie, Äuslnnft einziehen tan» ein jeder fclbst, und fchreiben hat auch ein jeder ge- lernt in der Schnle, Ich bemerkte, daß auch Mufilalieu kopiert werden sollte», wac- nickn jedermanns Sache sei, <lo»!,nen Sie fchou wiedcr mit folchcn Albernheiten? fuhr sie mich an, staude, ei»e,» Geschäft selbst vorzustehcu, Icb will man Sie gewiß betrugen! Sie haben doch tnnsend Gulden zur ersten Einrichtung, — Trei» tausend Gnldeu? rief sie, so vieles Geld ^ Tas übrige, fuhr ich fort, ist bei den Gerichten hinter- legt nud jedenfalls ficher, — Alfo noch uieyr? fchrie fic auf, — Ich gab den Betrag ler >:au!io» au, ^ Und Iial'c!, ^ie die feldsl de, dcu !<>>' richten angelegt? — Es war dnrM »,e,,,c» >l>,'»N'>i>i»!,ni gcs>>,el,en ^ ^ie hade» d^n>, ,,,,>» Schei» dariiber? - I^>, lialle le,»e» >^1>>-,», Und wie beis;t Il,r saudei er >lo,»pa>i»0» ? i i^g!' fie weiter. Ich war e>»!ge>»ias;el deinln,,!, ,i>v de» ^elretar »,e,»eo Vaters nennen zn !>,'»m',,, Gott del ^n'reätte! rief s>>- ai,ssprl>,>,^»d »»d die >>ä»de zusammenschlagend, Va!e>^ Va!>>! ^ ^ l ^ Ä>le !>a! !,en-i»^ — Was hal'l I!,v !,e»te aus dcu Zeitungen fielen? - Va» ee,» ^i'Ire :>iü,,c'? fprach er, ^ W^IU, >Nl'!,>! - ^,'ü», I^v ist durchgegangen, hat Schulden übel Schnldcn folgen ilni »iit ^tel!l.>riesen! ^ Vater, rief fie, er l,at il,,u an>l, sein >''e>d anvertrant. Er ist zugruude gerichtet, Pon ?»iu»,!opie und !c,n Ende! schrie der Alte, x>al>' ich^ nicht ,,,,,,,« gefagt? Ader düo wal ei» ^ittsclnildilie», Ein- mal lachte fie nl>er >l>>,, dann war ee N'ieder ^i» redlicl,e^ Gemüt, Ader ich will dü^n'üiln'» '.UN,',,! Icl, >vill ie,,i>',,, >ver !oerr >»> >'>,,,,> ,u ?n, Baidava, in^rs^l, lunein i» die «ammer! ^ie aber, >)err, n,achen Sie, daß Sie imt to,n>»e», nnd ve>s>>!0nen n»>> liinftig »,,< .,!,.!, Besuche», Hiev »>,>d tein Almosen gereicht, — Vater, jagte da> '.".adche», seid nicht >!,>ri gegen , !r, fnl,e er fort, iudem er de» '!'>,,< wm'se» hatte, das ist ein Mann! Hal ^,rn!^ un läßt fich aber auch nicht betragen- und das ist die ,»auptjnäv !', , 0,', ^'l,, l,,l,!,',t, ^, l , N '^l terte, dan der Verlust der Kaution noch nicht gewiß fei, — Ja, >iei er, ivird ei,, Narr gewcie',, sein, der Sekretarins! Ein schelln ist er, aber pfiffig. Und nun gehen Sie unr rasch, vu! leicht holen Sie ihn noch ein! Dabei hatte er mir die flache ha»o ans der Schulter gelegt »nd fch^b mich gegen die Türe, ,nl> wnl> d>n, ^ ,u>!e se,t>l>ärls a»-? »»d weiidele »nch ge<ien da> '.>)>äd cheu, die, a»f de» ^.'adrnt sch ges üht da stand, die Angcn anf den Boden gelichtet, Nwbei die Brust heftig auf uud ,neder ging. Ich N'ollte mich ihr „ähern, aber sie stieß zornig init deni "vnsie auf den Boden, und als ich meine vmid >e, zuckte sie mit der ihre» halb empor, als ob fic mich wieder schlage» wollte, Ta ging ich, nud der Alte schloß die Türe hinter mir zn. Ich wankte dnrch die Straße» znm Tor l,i»an->, ins Feld, Manchmal f,el mich die Ver- zweiflung an, dann kam aber wieder hoffnnng, Ich ermuerte mich, bei A»!egnng der »antio» de» 3e!retär zum Handelsgerichte begleitet zu haben, Tort hatte ich nuter dem Torweg,' ge wartet, nnd er war alleiu hinniifgega»,, er lierabia,», sagte er, alles fei berichtigt, der Empsang'öfchei» il'erde nur ins Hau^ !verd>», ^eluerec' il'ar freilich nicht ges>'I'el,en, aber die Möglichkeit blieb noch immer, Mn an
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke