Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 191 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 191 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 191 -

Bild der Seite - 191 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 191 -

arme Spiolmann, brechendes! Tage kam ich zur Stadt zurück. Mein Aber die Leute lachten und fragtcu, ob ich die Zeitungen nicht gelesen hätte? Das Handels» gcricht lag, nur wenige .Häuser davon ab, Ich ließ in den Büchern nachschlage», aber weder sei» Name noch meiner lani darin vor. Von einer Einzahlung leine Spur, So war denn nn-in lln,ili,tt gewiß, Ja beinahe wäre es uoch kontrnkt bestand, lvollten mehrere seiner Gläu- biger auf meiue Person greifen. Aber die Ge- richte gaben es nicht zn, Lob und Tank sei ihnen dafür gesagt! Obwohl es anf eincö hernusgc- In all diesen Videüvartiglliten war mir, gestehe ich's nnr, der Gricsler und seine Tochter ganz in den .Hintergrund getreten. Nun, da «.-5 was etwa weiter geschehen sollte, lain mir die Erinnerung au den letzten Abcnd lebhaft znrnck, Ten Alten, eigennützig, wie er war, begriff ich zn slinte schatten und ihr eine Versorgung hnitt' anbictentöiNien, sie wohl gar — aber sie hätte mich nicht gemocht, — Dabei besah cr mit aus» einander fallenden Händen seine ganze dürftige Gestalt, — Auch war ihr mein höfliches Bc- Eo verbrachte ich ganze Tage, sann und über legte. Eines Abends im Zwielicht — es war die Zeit, die ich gewöhnlich im Laden zuzu- hörte sie sprechen, auf mich schmähen, ja es schien, sie verlachten mich. Na raschelte cs plötz- lich an der Türe, sie ging auf, und ein grauen zimmer trat herein, — Es war Barbara, — Ich saß auf meinem Stuhl angenagelt, als ob ich ein Gcfpcnst sähe. Sie war blaß und trng ein Bündel unter dein Arme, In der Mitte des Zimmers gekommen, blieb sie stehen, snl> ringo an den kahlen Wänden umher, dann »ach ab' wäns anf das ärmliche Gerate und feufzte tief. Dann ging fie an den Schrank, der znr Seite an der Maner stand, wickelte ihr Paket anöein- ander, das einige Hemden und Tücher enthielt — sie hatte in der letzten Zeit meine Wäsche be- sorgt — zog die Tchnblnde heraus, schlug die 5,vinde zusammen, als sie den spärlichen Inhalt sah, fing aber gleich darauf an, die Wäsche inÜrdnnng zn bringen nnd die mitgebrachten Slücke einzureihen. Darauf trat fie ein paar Schritte vom Tchranke hinweg, und die Angen auf „nch gerichtet, wobei sie mit dem Finger an, d,e offene Schublade zeigte, sagte sie: Fünf Hemden nnd drei Tücher, So viel habe ich ge- Imbt, so viel briuge ich zurück, Tann drückte sie langsam die Schublade zu, stützte sich mit der ,^>i!id auf den Schrank nnd fing laut an z» weinen, EZ fchien fast, als ob ihr schlimm würde, denn sie setzte sich auf eincn Stuhl neben dem Schranke, verbarg das Gesicht in ihr ^uch, und ich hörte aus den stoßweise geholten Atemzügen, daß sie noch immer fortweinte. Ich Hand, die fic nnr gutwillig ließ. Als ich aber, uni ihre Vlicke auf mich zu ziehen, an dem schlaff hängenden Arme bis zum Ellenbogen Hand los und sagte in gefaßtem Tone: Was nützt das alles? Es ist nun einmal so. Siej^,'l> n ^? selbst gewollt, sich und nno haben Sie meiüen. Eigentlich verdienen Sie kein Mitleid — hier wurde sie immer heftiger — wenn man so schwach ist, seine eigenen Sachen nicht in Ordnung halten zu tonne»; so leichtgläubig, daß man jedem traut, gleichviel, ob es eiu Spitz« Ist's doch Ihr Werk, Ich muß uuu hinans unter die gruben Leute, wogegen ich mich so lange gesträubt habe. Aber da ist kein Mittel. Die Hand habe ich Ihnen schon gegeben, und so die Tränen »nieder ins Auge träte», aber sie schüttelte unwillig mit dem Kopfe und ging. Mir war, als hätte ich Blei in den Gliedern, G.'gen die Tür gekommen, wendete sie sich noch einmal um und sagte: Die Wäsche ist jetzt in ^rdnnng. Sehen Sie zu, daß nichts abgeht. in die Luft uud rief: Gott mit dir, Jakob' alle Ewigkeit, Amen! setzte sie leiser hinzu und ging. Nun erst kam mir der Gebrauch meiner Glieder zurück. Ich eilte ihr nach, nnd auf dem Treppenabsätze stehend, ri.es ich ihr nach: Ba» bara! Ich hörte, daß sie ans der Stiecze stehen ging die Treppe vollends hinab und zum Tore Hinalis, Ich habe seitdem harte Tage erlebt, keinen aber wie diesen: selbst der daranf folgende war Närnng würde. Da sich aber nichts zeigte, blickte ich endlich seitwärts in de» Laden Im,ein und sah eine fremde Frau, die abwog nnd Geld hcransgab uud zuzählte. Ich wagte mich hinein und fragte, ob sie den Lade» an sich gelaust Tochter auch? stammelte ich, — Nun freilich anch, sagte sie, sie macht ja Hochzeit dort. Die Frau mochte mir nun alles erzählt
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke