Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 192 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 192 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 192 -

Bild der Seite - 192 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 192 -

192 III. Erzählungen, Besuchs im Ladeu antraf — hatte dem Mädchen Tagen, von ihrem Vater gedrängt und an allem übrigen verzweifelnd, einwilligte, ? Morgens loarcu Vater und Tochter dahin abge- reist, und in dem Augenblick, da wir sprachen, war Barbara des Fleischers Frau, üinuln', ob ich noch sonst etwas wollte, worauf ich mich entsenile, Sie werden glauben, vereintester Herr, fu!,r er iort, dasi ich mich nun als deu nngliilüichsten aller Mensche,, fühlte, lind so war es auch im ersten Augenblicke, Als ich aber aus dein Laden beraustrai uud, mich umwendend, auf die kleinen Neuster zurückblickte, an denen Barbara gewiß oft gestanden und bernusgefehcn hatte, da lam eine selige Enipfiudung über mich, Vaß sie nnn segnete sie und ibre Wege, beschloü ich, durch Mnfik mein Furtkommcn zu suchen^ und so lauge der Nest meines Geldes großer Meister, vorzüglich der alten, ein, welche in geschlosseue,i Gesellschaften, wo^n eiu Gast- iaß gab. Als aber die von mir vorgetragenen >Iompc>iitionen dort leinen Anklang fanden, stellte ich mich in die .Höfe der Häuser, da unter so vielen Bewohnern doch einige sein mochteu, die das Ernste zu schlitze» wußten — ja endlich ans die öffentlichen Spazicrgänge, wo ich denn wirtlich die Befriedigung hatte, daß einzelne stehen blieben, zuhörten, mich befragten und nicht olme Anteil weiter gingen, Naß sie mir dabei Geld binlegten, beschämte mich nicht, Ten» einmal war gerade das mein Iweck, dann sah ich anch, daß berühmte Virtuosen, welche erreicht zu haben ich mir uicht schmeicheln konnte, sich siir ihre Leistungen, und mitunter sehr hoch, honorieren lieben, 3o habe ich mich, obzwar ärmlich, aber redlich fortgebracht bis diefen Tag Nach Hainen sollte mir noch ein Glück zuteil werden, Barbara tam zurück. Ihr Wanu hatte Geld verdient und eiu Fleichhauergewerbe in einer der Vorstädte an sich gebracht, Sie war Mntter von zwei Kindern, von denen das älteste Iatob beißt, wie ich. Meine Berufsgcschäftc uicht, zudringlich zu sein, endlich ward ich selbst Unterricht anf der Violine zn geben, d'r !>at zwar ein wenig Talenl, Ia:,n anch mir ,^i, tagen spielen, da ihn in der Woche der Valer beim Geschäft verwendet, >>der 'Barbaras Lied, o>i!> iel> ,!,,> gelehrt, gellt oo>l> f>1,on rec>,I g,,t: nnd N'enn >vir so uoen und I,anl>eren. fingt manchmal die Mutter mit darein. ^,e >,at fich zwar sehr vcränderi 1,1 oen v,e,en .^Une,,, ,sl ^liisil, aber e>> Üing! nocl, ,,,,,,,er >o lml'sch ivie damals, lind daniit ergriff der Alle sein nnd fing an, das Lied zn spielen, u,w n'ielle sort nnd fort, ohne fich Wetter nni mich zu ümiinern, Endlich I>a!!e ich'-> ,>>!,, si>!,,^ >,,,,, legte ein paar Silbcrstücke auf den uebensielieu- den Tisch uud ging, während der Alle eifrig immer fortgcigte. Bald darauf tral i,I, eme '>>eiie a,,, vo,, der ich erst bei einbrechendem Winler zinmllam, ?ie nei,en Bilder Iiaüen die ,Ule,i verdrängt, nnd mein 3piel,uann ivar so ',ie,nli>!, vergefjen, (irst bei ^Gelegenheit de^ fnrilnbaren Eisganges im nächsten Friiliialire uud der damit in Ver bindn,>g stehenden Überschwemmung der , , i , , l , , , gelegenen Vorstädte erinnerle icl> iniil! ioieder an il>n. Tie U,ngege,,d der ^ärmergiisie >oar zum See gclvorde», 5>^ deo alle,, B!>i,,,,e) Leben schien nichts zu besorgen, wolmle er doch ln>ch ol>e,l aiu Nnche, indes u,,ter den Be- wohnern der Erdgeschosse sich der Tod feine nnr zn hänfigcn Opfer an^erseben liatle, ^i stand den Abgefchnittenen gesveiioet, '.'lls aber die Wasser verlaufen nnd die ^lrasten gangbar geworden waren, befchloß ich, meinen Anle,l an der in Gang gebrachten, zu nnglanblichen Inmnien angeil>>,>l)sene,i v,ollelte persö,,!,,!> >>>, !>,>' ,!,!>!> -,nnä>l'st aiigl'lieiide ^Idresie ',,, I>eiördern, ?er Äiiblick der Leopoldstndt war grauenhaft. In den Straßen zerbrochene Schiffe uno fchaftcn, in den Erdgefchoffen zum Teil uoch stehendes Wasser und sch>vi,n,neude Habe, Als ich, dem Gedränge ausweichend, au ein znge- lehntcs Hoftor hintrat, gab dieseo ,,acl! nnd bar bebufs der anillichen Infpeltion ziifa,,!N!e,,^ iiiällier lvaren noch hie und da, ai!!>e,!ui>e>>,',,d uud an die Gitterfenster angetraut, verungliickte Bewohner zu seheu, die — es fehlte eben an ^eit uud Beamten, die gerichtliche >to»staticrnng so vieler Todesfälle vorzunehmen. So schritt ich weiter und weiter. Von allen Seiten Weinen und Traiiergelanie, snchende Mütter uud irregehende Kinder, Endlich kam ich an die Gärtnergasse, Auch dort ballen sich die schwarzen Begleiter eines Leichcnzngcs auf- gestellt, doch, wie es schien, entfernt von dem >>nnfe, das ich snchte. Als ich aber näher trat, bemerkte ich wohl eine Verbindung von Anslalteu
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke