Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 219 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 219 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 219 -

Bild der Seite - 219 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 219 -

IV. Satiren. 219 meine Kochkunst abgeben. Man Pflegt deshalb zu sagen: Der Geschmack sei verschieden, was er auch ist. Eine spartanische Suppe möchte In'nnutage niemand srcssen und der Knoblauch der Juden uud Spanier wird von höherstehen- den Nationen mit Nccht verworfen, ja verab- scheut. Es handelt sich deshalb darum, aus der apriorischen, jeder Erfahrung vorangehenden Beschaffenheit des Magens und der Speise ein Prinzip zu gewinnen, dem sich jeder Einzcl- geschmack fügen muß, Teutsch. Der meinige hat wenig Lust dazu, Alleins lgr°b). Muß, muß! Das Verbindende zwischen Magen uud Speise ist der Hunger, das Selbstbewußtsein des Magens, Im Hunger stellt sich der Magen weshalb ich diese Vorstellung, die die Möglich- keit aller Speisen in sich begreift, als den In- halt des apriorischen, des reinen oder leeren Magens nussprcche, Teutsch. Die Leere ist also auch ein Inhalt? Alleins. ÄllV'idiugs, Wie ein leerer Beutel mit der Möglichkeit alles Geldes angefüllt ist. Teutsch. Kurioser Ncichtum, Allcins. Von diesen möglichen Speisen, den Potenzen, die den Inhalt des reinen Magens ausmachen, können nur einige in das Sein, in die Wirt- Deutsch. Gott sei Tank! Alleins. Zum Beispiel: Knödel mit Schwcinfleisch, Schöpfcnkotclett mit Bohnen, Deutsch. Das sind Speisen, die ich liebe. Alk ins. Diese dienen jedoch nur der Gemeinheit zur Nahrung, so wie sie selbst aus der Möglichkeit, der Freiheit, in die Fesseln der Existenz, des Wirklichen, übergegangen sind. Aber auch für diese ist noch nicht alle Hoffnung verloren, Sie können durch die Kochkunst der reinen Idee wieder geadelt, in den ursprünglichen Zustand widerwärtige Beimifchungen ungenießbar macht. Deutsch. Gott behüte alle Menschen! Alleins. Die reine Kochkunst hat daher erstens: ver» pfuschte Speisen, durch zu viel oder zu weniz Braten oder Sieden, Zweitens: ungenießbar«: Speisen, als da wären: ein Hase in Schnupf» wdatsauce, ausgedünstete, wirkliche Regen» Würmer, Deutsch. Pfui Teufel! Allcins. Die dritte oder höchste Potenz, die unniög» lichcn Speisen, sind leider für unser irdisches Dasein nicht anwendbar. Denn wer würde einen in Gedanken fassen können. Sie bleiben einem höheren Dasein vorbehalten, wo man mit Ver» nunstschlüssen kaut und mit Urteilsformen sich die Zähne stochert. Deutsch. Was essen denn nun Sie selbst für Speisen? Alleius. Gewöhnliche, wirkliche, gemeine, die aber schon dadurch auf einer höheren Stufe stehen, daß Trüffelpasteten, gebratene Fasanen und der- gleiche,, nnr als ursprüngliche Potenz, als reine Beimischung vom Begriffe des Ekels, de» Wider- willens mich dem Zustande der indifferenten UiiwnNichkeit möglichst zu nähern suche, Publikationen die Kaiser Ferdinands-Nordbahn betreffend. werden auf >eder Anhaltstation der Kaiser-Ferdi- nand-? Nordbahn zwei Chirurgeu und ein Geist- Dic Freiherrn von Nothschild und von Sing haben über die Güte ihrer beiderseitigen Loko« schcidung nächsten Sonntag zu derselben Stuude zwei Wagenzüge, der eine von Wien in der Richtung »ach Vriinn, der zweite von Brunn treffen wird sich aus der Zahl der zerbrochenen Wagen, dann der jeseitigen Toten und Ver> wundcten die streitige Kraft der Maschinen am augenfälligsten beurteilen lassen. Ein schon einmal aus dem Wasser gezogener Selbstmörder soll aus Lebensüberdruß gcsmiucn seiu, die Fahrt auf der Nordüahn mitzumachen. Die für seiue Erhaltung besorgte Familie er» sucht eine hohe Direktion, ihm gefälligst die Aufnahme zu verweigern. Der für Vervollkommnung ihrer Anstalt un< nbläfsig bemühten Direktion der priv, Kaiser» Fcrdinands-Nordbahn ist es endlich gelungen.
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke