Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 480 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 480 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 480 -

Bild der Seite - 480 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 480 -

480 VI, mir tn'm Fremden in Paris seine Ängeiiblicke nicht so tostbar waren, in welche Waln'I'eit ich herzlich eiustimmte, Ter ?,^iuister ineinte, zu dein tankenden Frühstück, das; er a,n dritten Allerdings, ^iögeu leicht zu den beste,! einer schlechten Gattung geboren, Äiir ist, al-^ >oi>!^ re ich etwas llriaoartiges bei nicinen ^andc-leuten, »nt Ani-iialnne der Fainiiie ',>>en U'a». >^it, gnt! Hvird sich ja nnftlären, ilder auch nicht, Tie Straszen vou Paris tonnen sie niir doch üicht wegnehmen und die Tbeater Tes Abends mir )>!nl>e gegöuut. In einem Leselabinett zuni erstennial seit drei Hauchen In Spauieu die alte Trägheit. ll,n einhalb Älittwoch, 2U, Gut gefclUafen, .weiterer Äiagen^, die gewöhnlich bis ein, zwei Uhr steift, sich dann verniiiidert und nach dem Essen ganz verschwindet. Um ^oölf Uhr zn Borne. Ten A^agen »ach Antenil versäumt, mit einem elenden «abriolett Iiinan->q>'sal!reu, Tie (fegend aicher der Varricrc von Pasin reclit lnibscli, Tie Bäume in voller Blüte, Hab' zum erstenmal dcu Frühling omp fuudcu, ^raf Vorue allein, Er hatte, eben ei,, Schläfchen gemacht nud nins!te sich erst finden. Er wehnt selir lnibsll! da drannen. Ni'elirere Zimuier sebr gut nwbliert, eigenen Vedienten. Ich freue mich, das; er se> viel hat, um leben zu tonnen, fvnst würde e> ilini bei allen diese» Zc!isurverbe>!en übel ergeben, »ann-n eben ,n-> Gespräch, als zwei Herren angemeldii die mit der leyteu Tpnr der Möglichleit ge wissseruias;eu iliren Gegenstand verloren haben. Borne scheint übrigeuo mit den übrige,! dent sckien Maltoutenten darin in Ltreit zu seiu, das; ilnn, bis auf das ^»ftem der glegieruug, da^ fran^iische H e^sen gefallt, indeo diese, in echt^nischer Verblendeiheit, ihren ^'andolente,, das Übernatürlichste zutranen und von dcu Franzoscu als einem höchst unglücklichen Volke reden, Tcr eine der beiden ^läuner dauerte uiich wirtlich, so angegriffen war er, so bitterer (linst fchiVn e^ ilnn. Ävme Mensel! Ich !vettl' darauf, es sind ehrliche Äanner, seien sie uun nicht angenehm, entweder weil er mir doch nicht ganz tränte, oder mich nicht für voll mäszigten !> esiniiniigen denllich ertlärie. ^r nagte mich, ob ich für deu Mittag g.'!ad>,i sei, was ich beialne, t>i!> ,l>eil ick, beinnfche «lagen genug ani t>e,n xvl^.'n >!,U>e nnd !>'i>,>!i genug für einen Gefand!schait'>bericht ist, ein Mittag->ma!,l aber gar, nnd N0li, da^n in solclier Gefellicbaft, ohne ^weiiV! die ^!al!l der fieb^n Ich weis; wohl, das; ich unrecht Iiabe, Tie Gemäßigten werden weder geliebt no,!, ge Mittags in, I^bi^ r,,v,>>. '.Il'euds in der l^hore, die N'irllill, schon find. Von deu Sängern d,e ^l ' i l^r Torus und Fnlcon gut, die Männer unangenehm. ^'afont uugefäiir wie neulich. Nunrrit ein liiesiger Liebling, liolie ,val^f!i,nme ohue eigeutliäieu »lang, nur wirlsam, ,vo er schreit. Serda, f>bn>,rlender Bas;, aber a»-^ giebig, lvirlia,,!. ','!ur fiiigt er gern noch nni eiu paar Toue tiefer, n>>.' fiine stimme reill'i. Tas Ganze ohne Interesse, Aber welche ändere nbrigen Kationen, das; leittere die ('<ege,istäude der Hvahrheit gemäs; abbilden nnd min dem Zufall überlasse!,, ob das uuwahre Campen - licht, die Grupriernng und Beüeionng der Figuren die Wirkung steigeru, störeu ob.i au >j>.'ben iverdeu. ,^ier aber malt man da> i.',,!,:, die Steigerung und Äbfchwächnng, da^ Ä^eseul' liche und die Beiläufigleit gleicki in i deu taiiu, fo loird in deu Gruppeu Licht »nd Schatten dnrch helle uud dunkle Farbe der Bekleidung anc-gedrückt. So entstehen eigent- liche Bilder, von deren Wirkung mau ! keine Vorstellung hat. Ter Marttpl^ 'üeich^-stndt gleich brini Änf-,iel!.'i! deo Vor Hangs, eine «irche im Vordergrunde, dunkel steinen fitzend, mit den Füs;eu schlenlei i l ' . stehend, liegend, — Straßenjunge,, im viniei gründe perspettiuis's) sicl> emporhebend, g^ loapvnete Männer, die .varnifche g>a,ili.l! gl>ü ^.'nd, nnl nicht sehr vo>zntreten. Ta;n a'.!s mit schln^trag.'n>'n Pagen^ in d, Ter kardinal'erscheint nnf den 2l>i!e-, muß das gefeheu haben. >^l> glaube Plmü!^ !' zu haben, i^ier znm ersien.uale iu uieincni
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke