Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 495 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 495 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 495 -

Bild der Seite - 495 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 495 -

VI, biographisches. 492 die '!>eil>e. Ta lverdeu denn Eierschale», ^isä,' gläleu und .V!i»,>er!nocl,e,i ln'rgezählt. Endlich doch auch die Grabniäler, besonders über den Nmsiaud, daß christliche Gräber niit heidnischen Emblemen gesunde» werden, Naoul :1!ochette, ein hiibs.berMaiin, mit tlareni, deutlichen vor- trage, Endlich ein verzwickter Poet, dessen Namen ich verliessen, der deklamiert wie ans dem Theater und sich gegen diejenigen ereifert, die beliauptc», Annkreo» sei ein ivroz;ne nud !ei» de,, Aladcmitcr,, zu uiel, Einer ging mit dein nuderu, nnd der Vorleser erbot sich eudlich srlbsl, die Vorlesuiig auf ein nächstes Mal zu verschieben; was niii Vank angeiioiiinieu wnrde, hierauf zil ^ioibschild zn Tische, Vortreff- liches Tiuer, ','.>>a» kann nicht gemeiner aus- sehen nud znni Teil sich benehmen, als der ^^!! >!!'>r, Tie ,Hansfrau gegen ihn eine Göttiu, vbuwhl sie mir weuiger gefiel, als das e>s,> ">>!> ^eiiie isl da, unwohl, leide,id. Mau feuert il>» sehr, ne noceitt, !v,e man sagt, Hombro aus >!oi.''!!l,!igeu, Tie Fa»,ilie ^leinvall, Noffini, Letzterer "ist ganz Franzose gewurden, sprüht die Emache, wie kein Italiener sie je gesprochen Meine Frage, ob er sich mit einer uei,en Arbeit besi! »,'lige, U'ies er beinahe mit Widerwille» zli- rück, Paris, nieint er, sei eine ville ä<? plaizir, da-> niiisse mau da sm'ln'N', dn>? »verde inan finden, sonst aber am'b unlilo, ^ür die Viufit l>eso>,derc' sei es die K!,ne Zladt der ^'elt, Eelbsi meine Gallon will er mir nicht gelten laiiVu '.'lu Ä^ieu erinnert er sich mit Vergnüge», ">'!!.- nur niitsammen fortgiugen, fiihrte er, als feiucu <>!>u,id gegeu Italieu an, daß alle Änßc- ru,i>ieu dort berboten seien, Er ist änszerst die ^eun aui e,ue ,,utnni!ige Art zum besten zu Iinbeu, welche Gabe er an einer der anwesenden siebe» Ubr zu Tische setzte, war eZ bald lü Uhr, Ich malble ei,,e Ileiue Tour über die Äoule- zugelnaätt, Äuiaugs ziemlisl, g,tt gesliUafen, ab.'r sehr früli auigeivacht, Alle Anzeicln'n eines slaileu Fiebers, 3e> Puls liesng, >lop! siluver, Jeder andere würde ärztliche Hilfe gcfucht haben. Ich Pflege derlei nicht. Ging früh aus, weil mir die Temperatur meiues Zimmers »»enräg anmalbeu, mir »icht weniger widerlich ni Tazu d>i<- ')la>l,ie!n'» »nd A,,bl>ise,i, oliue, welches es in nieiiier Äbw^Vuln'it zu mattie», I,i den Tnilenengarten, Wollte mitl> in de>, spärlichen Tonuenstrahlen erlvärmcu. Aber die ^usl n.>al so lall, der Vodeu feucht, Fllst bis ans Ende Uwunen zn habe». Eltern morgen uicht >iach Verfnilles fahren, wie anoere l'iesellschaft gefucht hatte, Braut wi!l anch »icht gehe», 2sir lesen Englisch, Vesand Paris sängt mir an, zur Last zu werde», uud der Gedanke an meine Heimat ist mir »uertriis, aber »icht durch eine widerliche !,lranlheii in t,r Fremde, Gehe mit Prant über die Vouleuards: die Tonne kommt etwas hervor, Ich fühle mich er- heitert, Will für morgen einen Platz nach Ver» saiües bestellen, Alle Platze si»d genommen. Vei Tische finde ich nieiue 3ä)>vede», die das; eo »lir die Klarheit des Tcbens be»i»>»i!, Tetze mich ins Ilisätrs cjes variäie», wo ich, widerlichen Instcindc reiszt, übrigens ist er doch ein llein wenig possenhaft, me!,r als die übrig. ^ hiesige» Konnter, Terlei abgeri>sene, übrigens auch seine Tarstrllung des Nanschrs i»> znieiten Alte der Madelo». 3o,intag, den 8, Mai, Bessere A'achl, >'le^ und Viagen immer leideud, aber ol>,,e sieberl^ase Zufälle, Gleich des Morgens tommt der ei e sage», er »nd Hagberg hätte» il,re ^iesellschcfi »aä> Versailles a»fgegebe», nm »lit >»ir hi»aii'' ein hübscher Tag zu werden, Glinllich, d^,; beschränken lverde, Wir gehe» zu drei nach den (ü^m?,- und nehmen Platz in einem Eoneon, zu vier, iagc vier Francs die Perfou, Bis zn dieser llnvclschämlheit haben es die Wiener Zeisel- kutschcr uoch nicht gebracht, Zlvci solche Fahrten zahlen dein >le>l Pserd und Wagen, Tie ganze ^iraüe mil F!,I,'.!l'er!eu aller Art bedeckt, Postchaisen, Goudvles, Parisieuurs, Eitadiues, «abrivlette, reich »>id ariu, die ganze Strecke, von vier Licues eine Reihe von Ge- spannen, Unser Kutscher überhäuft die vor. u.Mueu Eqnipagcn mit Grobheiten, die seinen! »arreu in, fauseudcn Fluge zu ua!>.' konuncii. Nie Gegend wirtlich fcho». Endlich Zeures er< reicht, der halbe Weg, Wir halte» a». Ter F»hl,»a»n gibt seinen, Pferde etwas He», fo fparsam, als ob es Bistuit iuäre^ indes die toll.' Jagd »nansgesetzt an »ns vorüber rast, ?,.' Gondoles init fü,,fPferde» i,, geslrecNeniGalop!.'. ^ü>!>!! ,,,>',>he» g,tte Gesichäiie. Man trinkt sich n»s de,l W^age» und den Wirtshaus-
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke