Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 509 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 509 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 509 -

Bild der Seite - 509 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 509 -

VI, Biographisches. 503 aber wal' erschöpft, Ich tonnte nicht mehr sitzen. Von sieben Uhr bis ein Uhr gedrängt, bestürmt, ohne tzaltvuntt, von der Anfmcrkfamkcit auf die mir nur halb verständliche Sprache aufgerieben, Nazu drängte mein Begleiter, ein Teutscher aus demselben Kusthanse, der trotz seiner athle- tischen «onstitntion nicht mehr aufhalten konrte nn? der den notwendigen Hausschlüssel mit sich führt sdie vorige Nacht hatte ich eine halbe war gegen ein Uhr, Ich konnte nicht mehr hören, verstehen schon gar nicht, Dazu peinig!e Zeitungen mimten ja den weiteren Verlauf er- zählen, Ich ging und schlief wie ein Toter bis neun Uhr iu den Tag Innein, Samstag, den 4, Juni, Gar zu gewöhn- licher Tag, Mußte eiuige Einkäufe machen; wollte Figdor besncken. Zuerst znr Gesandt- luieder nicht. Sprach mit einein der Beamten nnd trug ihm mein Anliegen wegen des Ein- lrittc- i,i die Pairolammer vor. Hierauf mit Danket in die City, Kaufte Nasiernicsser, die schlecht waren. Zu Figdor, den ich nicht zn Hause antraf, holte bereits gekaufte lÄZt,- Inäm-Schnupflucher, die ziemlich häßlich sind, Schon während des Mittngsesscus fing es zn gießen an. Ich wollte in die italienische Oper, was denn nun nicht möglich war, Hatte vm Ehroniclc gekauft, die die Reden enthielt, die !ch mit angel,ön hatte. Las jetzt bis zum Er mit Ausnahme der von Lord Murpeth, unbe- deutender, als ich mir vorgestellt hatte. Spielte, da e-.> zn regnen nicht aufhörte, ein kasnclles Wlns! und zu Bette, für ein fcbreetliches Ding ein Sonntag in Lon- don ist, wird meine Lage begreifen, wenn ich MIM,,1 und mit !uv',en Unterbrechungen erst am Abend aufhörte, Wollte eine Partie in die Umgegend machen, allenfalls nach Windsor, Das ward alles durch das Wetter zerstört. Wendete den Vormittag an, teils meine Zeituugcu zn lesen und mich so in der Sprache zu üben, größtenteils aber die ausgelassenen Tage in meinem Neisejournal nachzutragen und dieses so gewissermaßen zu vervollständigen. Freilich sind die ersten Lindrücke unter dem Schwall nener Tinge vergessen; doch ist es be.sscr so, nnd in der Folge wird, hoffe ich, die Erinnerung an manches Ubcrgangene mit Hilfe des wenigen Niedergeschriebenen wieder erwachen nnd mir die Möglichkeit geben, das Bild dieser unge- henern Stadt für alle tominenbcn Tage bei mir lestznbaüen, Wac- mich gleich anfangs daran hinderte, Tag für Tag das Erlebte aufzuzeich- nen, war das völlig ll,»behagliche meiner Lage, Schlecht bewohnt, nnznfriedcn, kanm imstande, mir Tinte zu verschaffen, durch das abgeschmackte Voarding-Leben, wo das gemeinschaftliche Früh- wcndigteit, den Plan der Stadt zu studieren, um sich auf seine Exlnrsioncn vorzubereiten, ich, nnd gesteh' ich's nur, meine wenige Be- kanntschaft mit der Sprache, die mir allenfaüs erlaubte, mich selbst zur Not auszudrücken, mir stündlich machte, setzte mich so ziemlich in die ?age eines Schiffbrüchigen, der im löchrigen Kahn allein in der Unermeßlichteit des Welt» meiner Neise, Wiedergewinnung der eigenen Sclbsttätigkcit und der Möglichkeit, mit Men- schen beisammen zu sein, dnrch alle diese Drang- mir alles entgegenkam und gerade durch die Un» zweclmäßigkcit der Berührung mich störte und verwirrte. Heute also, nachdem ich bis gegen drei Uhr durchlaufen nnd mir einige körperliche Be- wegung zu verschaffe», Mittagsmahl nm fünf Uerfchnffcn, Nach Tisch ein wenig mit einem der hier lebenden Engländer gelesen, dann wieder ins Freie durch die sonntäglich wenig Häusern einen traurige» Anblick, Durch Oxkurä- ütr^t, NeTent,'8'8t,rset, ?ic26i»7 in den hhdcpart, bot, weiter in den Park einzudringen, der hübsch genug aussieht. Zurück, vom Wege abgewichen, mich in den Straßen von üroLvenoi-'ZqMrL ver< Sah den jungen Lentcn zu, die der Langeweile des Sonntags durch Kinderspiel.Herr zn werden versuchten, weshalb die Fran und Tochter vom sich entfernt hatten. Die Teezeit war langst vorüber, Etwas Käse mit Brot tat die näm- lichen Dienste, Zn Bette, gehen, vorher aber meines Passes wegen ins ^lieu ollics. Erhielt meinen Paß, ohne Bezah- lung einer Taxe, eine Folge der neue» Ein» mit 1, Juli aufzuhören hat. Sehr würdig dieses freien Landes, nicht mehr die Fremde,! Groß, wüst, aber von ausgezeichneter Arbeit in deu Skulpturen der ungeheuern Bogen nnd Halle die Eingänge in die verschiedenen Gerichts-
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke