Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Seite - 516 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 516 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Bild der Seite - 516 -

Bild der Seite - 516 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II

Text der Seite - 516 -

516 VI, Biographisches. überall. Van Thck sich selbst bei»ahc unähnlich. Sehr gut Iordaens, Ein merkwürdiger Rims dacl usw., an vierhundert Stück, sehr gut er- halten. Meine Begleiter hatten weniger Ge- duld als ich, mußte daher die alteren Sachen ziemlich schnell abfertigen. Von ganz neuen ein nach meinem Urteil vortreffliches Stück, die Revolution von 1830 darstellend. Ich weiß lein Bild, neue Ereignisse darstellend, das ich diesem vorziehen, ja nur gleichstelle,! mochte, höchstens die Farbe gegen den Vordergrund zu etwas bleich, aber komponiert, gedacht, gesülilt, wie wenig, Ncr Meister ist wahrscheinlich in der Kunslwelt unbekannt, ich weiß ihn nicht, Tarauf in den Palast des Prinzen vo» Uranien, Mußten bei einer Stunde warten, bis man uns einführte, uus Pantoffel anziehen ließ und durch einige Prachtzimmer hetzte, so daß man einen Nassael, Paul Vermiese, Peru« gino nnr im Fluge sehen tonnte, Ncr Führer vertröstete auf einen künftigen Tag, da hente der Zndrang zu groß war, Für mich gibt's hier leider keinen tünnige» Tag, besonders da, wenn man auch noch einen Zugeben wollte, der Montag ebenso tumultuarisch seiu soll, Tann zerstreulen sich meine Begleiter, nnd ich besah bände, und die Kirche St, Gudule, mit deu vor- trefflichsten Feustergemäldc», besonders, wie mir schien, auf der rechten Teile des P>.esl'»terin,:'s. Meisterhaftes Schniywert unter der >lan,;rl. Adam und Ella mit dem Apfel, Engel nnd Tod dabei, das fchünste Laubwerk mit Vögeln nnd Tieren, Suchte auch ciue Kirche der Notre- Tame, die in Bücher» gerühmt wird, konnte sie aber nicht finden, weil es drei Kirchen dieses Namens mit verschiedenen Neinamen in Brüssel >Mt, fragte mich sterbensmüdc in den Gast« lucm wegen der Ungleichheit des Bodens, Ganz nach Pariser Sitte alle Buden am Sonntag offen. Nach Tisch ein wenig die Stadt durchstriche» Nahmen Abschied vo» unsern schwedischen Freun den, die ins Theater gingen, >Einer ist ein Graf Nose», der andere ein Baron, Seinen Namen habe ich nicht behalten, obfchon er der Liebenswürdigere war. Beide Offiziere,) Nahmen Tee, Um acht Uhr anf die Post und sort nach Lüttich, Fanden einen recht ange« nehmen Teutschen mit seiner Frau, Noch einen Teutschen, der besoffen war, von eiucm auf deu auderu fiel und stets zu speien drohte, Tic kalte Uhr Ankunft in Lüttich, Hübsche Stadt, Wenn Fabriksetablissement zu sehen, wären wir ge- blieben. Man sprach uns aber alle Hoffnung ab. Wir wollten die Sehenswürdigkeiten der Stadt betrachten, es regnete in Strumen, Ta Einsteigcns war, und im Tore des PostHanfes tehen blieben, fuhr mit einemmal der Wagen m uns vorüber, nnd tanm lonnlen wir ihn aufcnd ciuholcn, Tie Spitzbube» hatten, statt ins, eine ganze belgische Familie mit zwei uugc» Wagen standen, saßen, wie es geben woUle. Ein Eugläuder, mit dem deutschen Namen MVini, ind seine artige Frau fnhren mit, Ein Frank- t-astadgabe. Endlich Äaclicn. Lösliche, lachahmnngswürdige Veliandlnng aus deni />!! Hanfe, Wir kehren im Gastbanie -,nr >:a,sertrone T )>!athans besehe» mit den, «rönnngssaale, vo der König von Preußen i» knapper ^ni> »cuitsmiisorm an der ehrivürdige» Tielle liängt, ^ e n de»>> diese Tiebe gar lein Tchi>!n>l,le,ls g,l>l. Es war zu spät, den Tom anders als '>>n^en x'iigel am Nande der 3tadt, desalien im Äbcndgrauen die wnnders>!u>ne ^>eg^>o, nahmen 3ec nnd gingen zu Nette, Tienstag, dc» 2l, ll,u fünf llln' ausg,^ standen, da die Post nach Köln um halb sieben Uhr abgebt, Finde» anf dem PostHause unser,i deutsche Ehepaar,, mit dein wir die Faln't »ach ans >!öln, wozu endlich ei» zierlich in eine '^Inje mit Perle»sch»üre» uud Pnfsär»>eln grlll,d>!> r jnnger Mensch kam, der eine erbarm!, schichte erzählte, wie er, längere ^eit in Nnßland abnnsend, als NonstriPtionspfUchliger ,',,lier>, eingesperrt, bedroht, und was weiß ich alles, ward durch seine uuverlennl'are «Leckerei ge- schwächt, Tie Engländerin ist offenbar un,,e halten, daß Schnitze, der ei» liübsclier Bursche ist, mit der xölncrin spricht, stalt mit ihr. Eine Meile vor Köln wird noch zn Mittag gegessen, obgleich es erst zwölf Uhr ist, Köln, Wir tommen mit Regen an, und es regnet noch jetzt i» 3tröme», wo ich, de» alten Nhei» mit der Schiffbrücke unter mir, auf der Stube s,ne und dieses niederschreibe. Beim Nheinberg ein- gekehrt. Hübsche Stuben, herrliche Anssichl. Gleich nach der Ankunft gehe ich mit dem Eng- länder und seiner Frau, den Tom zu besehen. Herrlich, Ich weiß nicht, ist ein Teil der Vor- halle nicht ausgebaut oder zerstört, Tas Schiff vo» ei»cr erstaunlichen Höhe, Tie ^änleu schön, Tie Fenslergemäldc des Prcsbhtcriums uortreff» lich, doch meiner Meinung nach unter denen in den niederländischen Kirchen, Leider überall durch Baugerüste der Eindruck gestört oder ge- nommen. Von den Bildern ein einziges altes mcr!wi'i.rdigcs, dessen Meister mir rnliallei, ,ft, besehen für zwei Taler die Schätze, Unendlich reich, fehciiswert, damit man sie gesehen habe. War wegcn der Negengüsse uud der eiubrechcndc»
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band II
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
II
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.2 x 15.9 cm
Seiten
552
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke