Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - VII -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - VII -

Bild der Seite - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - VII -

VII Seite Taufgang, von Alois Greil 221 Der Hochzeitbitter, von demselben 225 Hochzeitszug (das Fürziehen), von demselben 228 Das Hochzeitsmahl, von demselben 233 Das Heimblasen, von demselben 237 Das Urlaubnehmen des Todten, von demselben 239 Leichenbegängnis von demselben 241 Friedhof, von Karl Karger 243 Bauer und Bäuerin aus dem Abbsthal; Costümbild von Alois Greil, chromozinko- graphisch ausgeführt von C. Angerer <d Göfchl 244 Josef Misson, von Karl Probst 259 Schlußvignette, von Karl Karger 262 Kopfleiste: das Heidenthor in Petronell und daselbst gefundene Gegenstände aus der Römerzeit, von Eduard Ameseder 263 Die Stiftskirche in Heiligenkreuz, von Anton Weber 265 Kreuzgang im Stifte Klosterneuburg, von Siegfried Stern 267 Die Pfarrkirche und Rundkapelle in Deutsch-Altenburg, von Andreas Nedelkovits. . 269 Die Stiftskirche in Zwettl, von Siegfried Stern 271 Die Liebfrauenkirche in Wiener-Neustadt, von demselben 273 Hof der Schalaburg, vou Georg Niemann 277 Das Schloß Ernstbrunn, von demselben 278 Aus dem Innern der Stiftskirche zu Melk, von demselben 279 Aus dem Innern der Stiftskirche zu Herzogeuburg, von demselben 280 Das Schloß Graseuegg, von Rudolf Bernt 283 Die kaiserliche Villa im Lainzer Thiergarten, von demselben 285 Schlußvignette: die Villa Erzherzog Wilhelm in Baden, von demselben 286 Kopfleiste: Grabplatten, von Karl Rosner 287 Initial E, von Karl Karger 287 Weitenegg, Aggstein, Hinterhaus, Tyrnstein mit Grundrissen 289 Kronsegg, Dobra, Araberg, Streitwiesen mit Grundrissen 290 Seebenstein mit Grundriß, Schalaburg, Liechtenstein 291 Krumbach, Gars, Klamm; die beiden letzteren mit Grundrissen 293 Osterburg, Rapotteustein, Hartenstein; die beiden letzteren mit Grundrissen 295 Rosenburg mit Detail und Grundriß, Hohenegg mit Grundriß 296 Hardegg, Emmerberg mit Grundrissen; Grundriß von Senftenberg 297 Khaya, Starhemberg mit Grundrissen; Grundriß von Lichtenfels 299 Stadtthore in Stein, Krems, Hainburg 300 Chor in Krems, Thürme in Pottendorf, Schloßthurm in Ebreichsdorf, Stadtthor in Stein 301 Wasserburg Pettenbrunn, Thurm in Aspern an der Zaya, Grundrisse der Beste Hain- burg und des Wasserschlosses Ebenfurth 303 Sämmtlich von Karl Rosner.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild