Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Seite - VIII -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Bild der Seite - VIII -

Bild der Seite - VIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4

Text der Seite - VIII -

VIII Seite Schlußvignette, von Olga Wisinger-Florian 304 Kopfleiste, von Franz Attorner 305 Das Grabmal der Kaiserin Eleonora in Wiener-Neustadt, von Karl von Siegl . . . 307 Madonna, Freskogemälde über dem Hauptthore der Liebfrauenkirche in Wiener-Neustadt, von Franz Attorner 309 Detail von der Decoration des „gemalten Hauses" in Eggenburg, von Karl von Siegl 311 Die Taufe Christi, Altarbild von Josef Martin Schmidt in der Pfarrkirche zu Stein an der Donau, von demselben 313 Schlußvignette, von Franz Attorner 316 Kopfleiste, von Friedrich Hermann Giesel 317 Initial D, von Willibald Schulmeister 317 Stierschau in Alland, von Anton Schrödl 325 Ein Weinlesezug bei Klosterneuburg, von Alois Greil 327 Weinkelleranlagen bei Haugsdors, von Anton Hlavacek 329 Ein Gemüsegarten in Simering bei Wien, von demselben 331 Ein Kohlenmeiler, von Julius Marak 335 Holzriese in der „Eng" bei Reichenau, von demselben 337 Buchenwald, von demselben 339 Harzgewinnung an der Schwarzkiefer, von demselben 341 Urwaldbild aus dem „Rothwald", von demselben 343 Aus der Brauerei in Schwechat, von Alois Greil 348 Das Wasserwerk der Spinnfabrik in Trnmau, von Hugo Charlemout 349 Das Teppichknüpfen in der Fabrik zu Ebergassing, von demselben 351 Charge in der Bessemerhütte zu Ternitz, von demselben 352 Montirung einer Locomotive in der Fabrik zu Wiener-Neustadt, von demselben . . . 353 Aus der Holzschleiferei in Payerbach, von demselben 354 Aus dem Innern der Papierfabrik Schlöglmühl, von demselben 355 Das Ghega-Monnment auf dem Semering, von Friedrich Hermann Giesel . . . . 359 Schlußvignette, von demselben 360 B e r i c h t i g u n g e n . 1. Abtheilung (Wien): Seite 217, 8. Zeile von uuten, statt Fruhmüller: Rauchmüller. 2. Abtheiluug (Niederösterreich): Seite 102, 15. Zeile von oben, statt Stoßenten: Stockenten. „ 105, 5. „ „ unten „ Ziegel-Wasser: Ziegler-W „ 107, 4. „ „ „ „ Süßwasser: Sickerwasser. „ 108, 4. „ „ oben „ Fröschen: Fischen. „ 112, 17. „ „ uuten „ Eulenzüge: Entenzüge.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Band 4
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Band
4
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.75 x 26.17 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild